Bronze, Messing etc.
360 Nähhalter. Goldbronze. Biedermeier. Höhe 14 cm
361 Kaffeekanne. Kupfergetrieben, reich ornamentiert. Auf drei Füßen,
mit Deckel, Henkel und Zapfhahn. Höhe 27 cm
362 Dogge auf Marmorsockel, Bronze. Länge 30 cm
363 Paar Bronze-Reliefs von M. Wiese. DackeUPaar.
« Gerahmt, je 19,5/10,5 cm
364 Bronze«Relief von Prof. Hugo Heck. Bismarck.
Gerahmt, 29/21 cn%*
365 Cloisonneteller mit Blumen und Vogel. Japan. Dm. 28 cm
366 Schmuckkasten in Form einer Truhe, mit gotischen Ornamenten und
Heiligenfiguren. Höhe 8, 15/9 cm
367 Paar Figuren. Römische Imperatoren auf Marmorsockeln.
Höhe 24 cm
368 Markuslöwe. Goldbronze. Länge 16 cm
369 Paar Armleuchter. Je 7 lichtig. Goldbronze. Höhe je 65 cm
370 Bronzegruppe. Raub einer Sabinerin. Auf profiliertem Sockel.
Höhe 85 cm
Hierzu grüne Marmorsäule. Höhe 110 cm
371 Bronzerelief von W. Ohly, Frankfurt a. M. Mädchen bei der Waschung
im Palmenhain. Höhe 59, Breite 97 cm
372 Mädchenfigur. Reveil. Höhe 85 cm
373 Der Erdarbeiter. Von J. Cardona. Höhe 55 cm
Auf brauner Holzsäule. Höhe 105 cm
374 Bronzefigur. Mineur. Von Ch. Levy. Höhe 78 cm
Auf grüner Marmorsäule. Höhe 112 cm
375 Bronzefigur. Kugelspielerin. Höhe 77 cm
Auf grüner Marmorsäule. Höhe 115 cm
376 Hohe Vase. Blaues Glas mit schwerer Goldbronzemontierung und
ebensolchem Blumenstrauß, mit roten und weißen elektrischen Glühbirnen.
Höhe 140 cm
377 Athena-Büste. Höhe 50
378 Paar Vasen mit Henkeln, auf schwarzen Marmorsockeln. Um die
Leibungen Weinranken und Friese mit dem Tierkreis. Höhe je 35 cm
379 Paar Armleuchter auf weißen Marmorsockeln mit daraufsitzenden
Putten. Je 7 lichtig. Höhe 75 cm
380 Jubiläumsmedaille der Frankfurter Reformierten Gemeinde.
381 Medaille zur Erinnerung an den Weltkrieg 1914,
35
360 Nähhalter. Goldbronze. Biedermeier. Höhe 14 cm
361 Kaffeekanne. Kupfergetrieben, reich ornamentiert. Auf drei Füßen,
mit Deckel, Henkel und Zapfhahn. Höhe 27 cm
362 Dogge auf Marmorsockel, Bronze. Länge 30 cm
363 Paar Bronze-Reliefs von M. Wiese. DackeUPaar.
« Gerahmt, je 19,5/10,5 cm
364 Bronze«Relief von Prof. Hugo Heck. Bismarck.
Gerahmt, 29/21 cn%*
365 Cloisonneteller mit Blumen und Vogel. Japan. Dm. 28 cm
366 Schmuckkasten in Form einer Truhe, mit gotischen Ornamenten und
Heiligenfiguren. Höhe 8, 15/9 cm
367 Paar Figuren. Römische Imperatoren auf Marmorsockeln.
Höhe 24 cm
368 Markuslöwe. Goldbronze. Länge 16 cm
369 Paar Armleuchter. Je 7 lichtig. Goldbronze. Höhe je 65 cm
370 Bronzegruppe. Raub einer Sabinerin. Auf profiliertem Sockel.
Höhe 85 cm
Hierzu grüne Marmorsäule. Höhe 110 cm
371 Bronzerelief von W. Ohly, Frankfurt a. M. Mädchen bei der Waschung
im Palmenhain. Höhe 59, Breite 97 cm
372 Mädchenfigur. Reveil. Höhe 85 cm
373 Der Erdarbeiter. Von J. Cardona. Höhe 55 cm
Auf brauner Holzsäule. Höhe 105 cm
374 Bronzefigur. Mineur. Von Ch. Levy. Höhe 78 cm
Auf grüner Marmorsäule. Höhe 112 cm
375 Bronzefigur. Kugelspielerin. Höhe 77 cm
Auf grüner Marmorsäule. Höhe 115 cm
376 Hohe Vase. Blaues Glas mit schwerer Goldbronzemontierung und
ebensolchem Blumenstrauß, mit roten und weißen elektrischen Glühbirnen.
Höhe 140 cm
377 Athena-Büste. Höhe 50
378 Paar Vasen mit Henkeln, auf schwarzen Marmorsockeln. Um die
Leibungen Weinranken und Friese mit dem Tierkreis. Höhe je 35 cm
379 Paar Armleuchter auf weißen Marmorsockeln mit daraufsitzenden
Putten. Je 7 lichtig. Höhe 75 cm
380 Jubiläumsmedaille der Frankfurter Reformierten Gemeinde.
381 Medaille zur Erinnerung an den Weltkrieg 1914,
35