573 Sechs Mokkalöffel, vergoldet, mit emailliertem Genueser Wappen am
Stiel. In Etui.
574 Damentasche, feines Geflecht, mit Bügel in Empirestil.
575 Damengürtel, Das dreiteilige Schloß mit indischen Figuren, der rote
Stoffgürtel silberdurchwirkt.
576 Salzgefäß in Schlittenform mit Amorette als Kutscher. Länge 10 cm
577 Petschaft. Bauernkind mit Blumenstrauß. Höhe 6 cm
578 Serviettenring mit Rokailleornamenten. Dm. 4,5 cm
579 Zigarettenetui mit Emailmalerei, Frauengestalt in Meereswoge.
580 Tafelaufsatz, Fuß gebuckelt mit Kristallschale und Kristallvase.
Höhe 70 cm
581 Fischzerlegebesteck mit vergoldeten Stahlklingen. In Etui.
582 Samovar mit Spülkumpen auf Tablett. Versilbert.
Schmuck.
583 Silbernes Kettenarmband.
584 Silberne Spindeluhr mit Übergehäuse von Graham in London.
585 Kravatrennadel. In diamantenbesetztem Rand ein ebenso aus-
geführtes gekröntes CF auf dunkelblauem Emailgrund.
586 Goldener Ring mit achteckigem Elfenbein = Miniaturporträt von
Jean Guerin, 1760 — 1836. In Originaletui.
587 Paar Manschettenknöpfe mattgold mit Lapis=Lazuliplatten.
588 Damenschmuck, Mattgold, in Blattform bestehend aus Armband mit
Brillant, Brosche ebenso, Paar Haarnadeln mit je einem Diamant, Uhr»
kette mit einem Diamant und farbig emaillierter Damenuhr. Linter dem
Blatt des Armbandes Miniaturporträt eines Herrn in Biedermeiertracht.
In Etui.
589 Anhänger mit großem achtedugen Smaragd. Oben am Öhr drei
Stückrosen.
590 Ring mit großer grauer ganzer Perle, auf der Schiene je drei Rosen.
591 Brillantkollier in Platinfassung mit 15 größeren und vielen kleineren
Steinen.
592 Brillantkollier in Platinfassung mit sechs größeren und mehreren
kleineren Steinen.
593 Cameearmband, aus 52 CarneoU Jaspis» und Onix-Cameen in
Goldfassung bestehend.
594 Uhrarmband, Gold, die Uhr mit goldenem Zifferblatt.
595 Brillantring einsteinig, Goldfassung.
596 Kravattennadel, Hufeisenform, in Gold mit Perlen.
59
Stiel. In Etui.
574 Damentasche, feines Geflecht, mit Bügel in Empirestil.
575 Damengürtel, Das dreiteilige Schloß mit indischen Figuren, der rote
Stoffgürtel silberdurchwirkt.
576 Salzgefäß in Schlittenform mit Amorette als Kutscher. Länge 10 cm
577 Petschaft. Bauernkind mit Blumenstrauß. Höhe 6 cm
578 Serviettenring mit Rokailleornamenten. Dm. 4,5 cm
579 Zigarettenetui mit Emailmalerei, Frauengestalt in Meereswoge.
580 Tafelaufsatz, Fuß gebuckelt mit Kristallschale und Kristallvase.
Höhe 70 cm
581 Fischzerlegebesteck mit vergoldeten Stahlklingen. In Etui.
582 Samovar mit Spülkumpen auf Tablett. Versilbert.
Schmuck.
583 Silbernes Kettenarmband.
584 Silberne Spindeluhr mit Übergehäuse von Graham in London.
585 Kravatrennadel. In diamantenbesetztem Rand ein ebenso aus-
geführtes gekröntes CF auf dunkelblauem Emailgrund.
586 Goldener Ring mit achteckigem Elfenbein = Miniaturporträt von
Jean Guerin, 1760 — 1836. In Originaletui.
587 Paar Manschettenknöpfe mattgold mit Lapis=Lazuliplatten.
588 Damenschmuck, Mattgold, in Blattform bestehend aus Armband mit
Brillant, Brosche ebenso, Paar Haarnadeln mit je einem Diamant, Uhr»
kette mit einem Diamant und farbig emaillierter Damenuhr. Linter dem
Blatt des Armbandes Miniaturporträt eines Herrn in Biedermeiertracht.
In Etui.
589 Anhänger mit großem achtedugen Smaragd. Oben am Öhr drei
Stückrosen.
590 Ring mit großer grauer ganzer Perle, auf der Schiene je drei Rosen.
591 Brillantkollier in Platinfassung mit 15 größeren und vielen kleineren
Steinen.
592 Brillantkollier in Platinfassung mit sechs größeren und mehreren
kleineren Steinen.
593 Cameearmband, aus 52 CarneoU Jaspis» und Onix-Cameen in
Goldfassung bestehend.
594 Uhrarmband, Gold, die Uhr mit goldenem Zifferblatt.
595 Brillantring einsteinig, Goldfassung.
596 Kravattennadel, Hufeisenform, in Gold mit Perlen.
59