EUGEN BRACHT f, Darmstadt.
25 Sonne nach dem Sturm. Links das Meer, rechts die öde braune Felsens
küste, die von einer Strandruine bekrönt ist. Auf den vom Gestein ab^
laufenden Wassern und der wieder beruhigten Brandung gleißt die durchs
brechende Sonne, Leinwand 70/85
Rechts unten Bezeichnet: Bracht 19 P'■
ANTON BRAITH f, München.
26 Lämmer auf der Weide. Unter graublauem Himmel mit weißen
Wolken eine Schafherde auf grüner Wiese. Im Vordergründe lagern
zwei braune Tiere, dahinter stehend und liegend weiße Lämmer, Links
rückwärts Gebüsch. Holz 25,5/20,5
Links unten Bezeichnet: A. Braith 18JO. Abbildung Tafel XXIV
ANTON BURGER f, Cronberg i. T.
27 Beim Frühstück. In Bauernstube, von warmem Sonnenlicht durch das
Fenster rechts erhellt, ein alter Bauer mit seiner Frau beim Kaffeetrunk.
Der Alte schlürft das Getränk aus einer Untertasse, während die Frau
einem Kätzchen Milch in die Schale gießt, das verlangend neben dem
Tische steht. Links am Boden ein Korb, am Fenster Blumenstock.
Links unten Bezeichnet: A. Burger. Leinwand 24,5/26,5
Abbildung Tafel XIX
28 Alte Schmiede. Interieur, in welchem allerlei Schmiedegerät umher^
steht. Einige Treppenstufen, über die eine Katze läuft, führen hinauf zu
einer Stubentür, unter welcher eine alte Frau sichtbar wird. Holz 21/27
PETER BURNITZ fr, Frankfurt a. M.
29 Niddalandsdhaft. Links blumige Uferböschung. Rechts, am jenseitigen
Ufer, ein Angler. Im Hintergrund dichtes Weidengebüsch und Baumgruppen.
Rechts unten Bezeichnet: Burnitz. Leinwand 37/51
30 Landschaft mit Teich. Im Vordergrund sumpfiger Teich mit Boot am
Strand. Im Hintergründe auf Wiesen Baumgruppen. Leinwand 40/58
Rechts unten Bezeichnet• Burnitz.
HANS BURNITZ, Frankfurt a. M.
31 Dorfanger. Im Vordergrund einige Pappelgruppen. Jenseits der sonnigen
Wiesen erblickt man die Rückseiten einiger Bauernhäuser. Leidtt be^
wölkter Himmel. Leinwand 94/78
Links unten Bezeichnet: H. Burnitz.
11
25 Sonne nach dem Sturm. Links das Meer, rechts die öde braune Felsens
küste, die von einer Strandruine bekrönt ist. Auf den vom Gestein ab^
laufenden Wassern und der wieder beruhigten Brandung gleißt die durchs
brechende Sonne, Leinwand 70/85
Rechts unten Bezeichnet: Bracht 19 P'■
ANTON BRAITH f, München.
26 Lämmer auf der Weide. Unter graublauem Himmel mit weißen
Wolken eine Schafherde auf grüner Wiese. Im Vordergründe lagern
zwei braune Tiere, dahinter stehend und liegend weiße Lämmer, Links
rückwärts Gebüsch. Holz 25,5/20,5
Links unten Bezeichnet: A. Braith 18JO. Abbildung Tafel XXIV
ANTON BURGER f, Cronberg i. T.
27 Beim Frühstück. In Bauernstube, von warmem Sonnenlicht durch das
Fenster rechts erhellt, ein alter Bauer mit seiner Frau beim Kaffeetrunk.
Der Alte schlürft das Getränk aus einer Untertasse, während die Frau
einem Kätzchen Milch in die Schale gießt, das verlangend neben dem
Tische steht. Links am Boden ein Korb, am Fenster Blumenstock.
Links unten Bezeichnet: A. Burger. Leinwand 24,5/26,5
Abbildung Tafel XIX
28 Alte Schmiede. Interieur, in welchem allerlei Schmiedegerät umher^
steht. Einige Treppenstufen, über die eine Katze läuft, führen hinauf zu
einer Stubentür, unter welcher eine alte Frau sichtbar wird. Holz 21/27
PETER BURNITZ fr, Frankfurt a. M.
29 Niddalandsdhaft. Links blumige Uferböschung. Rechts, am jenseitigen
Ufer, ein Angler. Im Hintergrund dichtes Weidengebüsch und Baumgruppen.
Rechts unten Bezeichnet: Burnitz. Leinwand 37/51
30 Landschaft mit Teich. Im Vordergrund sumpfiger Teich mit Boot am
Strand. Im Hintergründe auf Wiesen Baumgruppen. Leinwand 40/58
Rechts unten Bezeichnet• Burnitz.
HANS BURNITZ, Frankfurt a. M.
31 Dorfanger. Im Vordergrund einige Pappelgruppen. Jenseits der sonnigen
Wiesen erblickt man die Rückseiten einiger Bauernhäuser. Leidtt be^
wölkter Himmel. Leinwand 94/78
Links unten Bezeichnet: H. Burnitz.
11