VLÄMISCHE SCHULE, 17. Jahrhundert.
79 Madonna und die heilige Katharina. Die unter Rosenbaum sitzende
Madonna trägt gelbliches Kopftuch und blauen Mantel über dem roten
Gewand. Der nackte Knabe auf ihrem Schoß liegt auf weißem Linnen.
Links die Halbfigur der herantretenden Katharina mit Perlen im blonden
Haar. Leinwand 31/25,5
ITALIENISCHE SCHULE.
SIENESISCHE SCHULE.
80 Madonna. Vor goldnem Hintergrund Maria in rotem Mantel über
dunklem Gewand mit dem Jesusknaben auf dem Arm. Zwei heranschwe»
bende Engel setzen ihr eine Krone auf das vom Nimbus umstrahlte
Haupt. Holz 40/33,5
BERNARDINO LUINI.
Schule des Luini. 1475 bis nach 1530, Luini.
81 Vergänglichkeit. Auf rot gedecktem Tisch vor Blumenstrauß ein auf
Totenschädel gestütztes Kind beim Spiel mit Seifenblasen. Dunkler
Hintergrund. Leinwand 70/54
LEONARDO DA VINCI.
Schule des Leonardo da Vinci, Amboise, 1452—1519.
82 Madonna mit Engeln. In der Bildmitte Maria in rotem faltigen
Gewand, welche den schlafenden Knaben auf ein Tuch lagern will, das
ein Engelknabe hinbreitet. Hinter der Gruppe zwei weitere Engel.
Dunkler Hintergrund. Höh 105/74
Abbildung Tafel XIII
ITALIENISCHE SCHULE, 16. Jahrhundert.
83 Josef und Frau Potiphar. Rechts auf Lagerstatt sitzend, die unbekleidete
Gestalt der Verführerin. Links in abwehrender Haltung Joseph, dessen
roter Mantel ihm entgleitet. Dunkler Hintergrund. Leinwand 87/122
DANIELE DA VOLTERRA.
Ricciarelli. Geboren 1509 in Volterra, gestorben 1566 in Rom.
84 Taufe Christi. Johannes in rotem Mantel tauft den links vor ihm
stehenden Christus, hinter dem drei weitere Täuflinge. Rechts hinter
Johannes zwei Engel. Holz 33/39
Auf der Rüdseite afte Zeichnungen.
21
79 Madonna und die heilige Katharina. Die unter Rosenbaum sitzende
Madonna trägt gelbliches Kopftuch und blauen Mantel über dem roten
Gewand. Der nackte Knabe auf ihrem Schoß liegt auf weißem Linnen.
Links die Halbfigur der herantretenden Katharina mit Perlen im blonden
Haar. Leinwand 31/25,5
ITALIENISCHE SCHULE.
SIENESISCHE SCHULE.
80 Madonna. Vor goldnem Hintergrund Maria in rotem Mantel über
dunklem Gewand mit dem Jesusknaben auf dem Arm. Zwei heranschwe»
bende Engel setzen ihr eine Krone auf das vom Nimbus umstrahlte
Haupt. Holz 40/33,5
BERNARDINO LUINI.
Schule des Luini. 1475 bis nach 1530, Luini.
81 Vergänglichkeit. Auf rot gedecktem Tisch vor Blumenstrauß ein auf
Totenschädel gestütztes Kind beim Spiel mit Seifenblasen. Dunkler
Hintergrund. Leinwand 70/54
LEONARDO DA VINCI.
Schule des Leonardo da Vinci, Amboise, 1452—1519.
82 Madonna mit Engeln. In der Bildmitte Maria in rotem faltigen
Gewand, welche den schlafenden Knaben auf ein Tuch lagern will, das
ein Engelknabe hinbreitet. Hinter der Gruppe zwei weitere Engel.
Dunkler Hintergrund. Höh 105/74
Abbildung Tafel XIII
ITALIENISCHE SCHULE, 16. Jahrhundert.
83 Josef und Frau Potiphar. Rechts auf Lagerstatt sitzend, die unbekleidete
Gestalt der Verführerin. Links in abwehrender Haltung Joseph, dessen
roter Mantel ihm entgleitet. Dunkler Hintergrund. Leinwand 87/122
DANIELE DA VOLTERRA.
Ricciarelli. Geboren 1509 in Volterra, gestorben 1566 in Rom.
84 Taufe Christi. Johannes in rotem Mantel tauft den links vor ihm
stehenden Christus, hinter dem drei weitere Täuflinge. Rechts hinter
Johannes zwei Engel. Holz 33/39
Auf der Rüdseite afte Zeichnungen.
21