Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerung: Dienstag, den 27. Oktober 1925, Mittwoch, den 28. Oktober 1925 — Frankfurt am Main, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32189#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiH

| Dienstag, vormittags 9^2 Uhr J

iriiiifiiiiiiiiiiiiiifiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmimmmmm




Steinkrug mit Zinndeckel. Höhe 22 cm

Desgl. Gegenstück zum Vorigen.

Steinzeug=Kanne mit Zinndedtel. Höhe 30 cm

Fayencekrug, braun, mit Zinndeckel. Jahreszahl 1798.
Fayencekrug mit Zinndedcel.

Kleiner Fayencekanne mit Zinndedcel, bunt bemalt.

Kleine Fayencekrug mit Zinndedtel. Jahreszahl 1716.
Fayence=Bauchkrug mit Zinndeckel. Namensgravur undjahres-
zahf 1684.

Glaskrug mit Zinndeckel. Glasu.Deckel graviert Jahreszah! 1816.
Bäderglas, geschliffen, mit Goldverzierung „Teplitz".
Fayencesdtale, marmoriert. Dm. 23 cm

3 Delfter Teiler, blau. Dm. je 23 cm

China=TeIler, 8=kantig, mit bunter Bemalung.

Paar Porzellanteller, weiß, mit Blumenmalerei <PotschappeI>.

Dm. je 23 cm

Delfter Teller, bunt. Dm. 32 cm

Delfter Teller, blau. Dm, 35 cm

Meißener Teller, blau=weiß. Schwertermarke. Dm. 40 cm

Fayenceschale und Bauernteller.

Tiefer und flacher Fayenceteller, bunt, „M. C. N 1813".
Bauernteller, bunte Bemalung. Dnt. 30 cm

Delfter Teller, blauer Rand und bunt. Dekor, Dm. 26 cm

Chines. Teller mit gebogtem Rand, farbig, und gold. Bemalung.

3 Fayenceteller, italienisch, bunte Bemalung.

2 Chinesische Telier mit buntem Dekor.

Paar Delfter Teller, bunte Bemalung. Dm. je 31,5 cm

4 kleine China=TeiIer. Dm. je 24 cm

Wappen=Teller, Kgl. Berlin.

Meißener Telfer mit Vögeln und Insekten. Schwertermarke.


h

5
 
Annotationen