Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 1122): Porzellansammlung St., Darmstadt, Meißen, Frankenthal, Ludwigsburg, Höchst: achtzehn französische Möbel u. Pendulen aus dem Besitz eines ausländischen Sammlers ; [Versteigerung 17. Dezember 1928] — Frankfurt a.M., 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24703#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUKTIONSBEDINGUNGEN

Die Versteigerung geschieht in der Reg ehnach der Reihen-
fofge der Nummern / Sie erfohgt gegen sofortige Barzab*
fung in R.=M„ zuzüghich eines Aufgefdes von J5°/o des
Steigpreises. Verspätete Zahfungen sind nur mit aus*
drück hichem Rinverständnis der Auktionsfirma zufässig
und Bankmäßig zu verzinsen. Wenn zwei oder mehrere
Personen zugfeich dassehhe Gebot ahgehen, und die Auf
forderung zur Ahgaße eines höheren Gebots erfohgfos
bheibt, entscheidet das Los. Bei Streitigkeiten üher den
Dusch hag wird der betreffende Gegenstand noch einmah
ausgehotenf Das Eigentum geht erst mit derDabhung des
Kaufpreises', die Gefahr bereits mit dem Duschhag auf den
Käufer über / Während der Dauer der Auktion ist der
Versteigerer nicht verpflichtet gesteigerte und bereits he*
zahhte Gegenstände herauszugehen / Die Auktionsfinna
hat das Recht gesteigerte', innerhahh 24 Stunden nicht he*
zahhte Gegenstände auf Kosten und Gefahr des Steigerers
weiter zu verkaufen / Erbeb kicke Beschädigungen sind
angegeben, soweit sie hei der Katahogisierung bemerkt
wurden / Die Nichtangahe verbürgt aber keinesfahhs
das Nichtvorhandensein einer Beschädigung / Eine Ge*
währ für die im Katahog enthahtenen Angaben wird
nicht übernommen / Auch werden Rekhamationen nach
erfohgtem Duschhag nicht herücksidotigt, da die Aus*
stehhung Gehegenbeit zur Prüfung bietet / Eür etwaigen,
bei unsachgemäßem Anfassen der Gegenstände ent*
standenen Schaden ist der Besucher haftbar / Aufträge
nehmen die Versteigerungsfirma, sowie sämthiche Kunst*
bandhungen des ln* und Aushandes entgegen / Ahs ver*
einbarter Erfüllungsort für ahhe Verpflichtungen der
Käufer gibt Erankfurt am Main.

Die französischen Möbel und Penduien Nr. 106 — 123 aus dem
Besitz eines ausländischen Sammlers sind sämtlich durch den
bekannten französischen Experten Mr. L. Mannheim, Paris,
rue St. Georges, schriftlich begutachtet.
 
Annotationen