Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dreizehn Donativ-n. 777
Getreide ein. So Lsts noch izt. Endlich nach man-
chen Veränderungen in verfchidenen Parlamenten, wurde
dieses Donakiv auf 72712 Unzen 12 Tarin azözrz Thlr.
7 Ggr. reduziret, behielt aber dennoch den Namen von
ZOOOOO Scudi.
Das zwölfte Donakiv, Ü Oonstivo 6i 45 mils
seuäi genannt, wurde von dem Parlamente 1642 den
i8ke» A iguft bewilliget, utid bestand aus igooo Un-
zen — 58500 Taler, damit die beiden d ükonde Auf-
lagen r) zwei pro Cenk beim Verkaufe der Imm bilien
zu bezolen, und 2) das S'empelpapier, abgeöchaffet
werden möchten. 4820 Unzen — 15600 Taler wurden
auf den Fond der Universim' del Regno affigniret, und
das Uebrige unter die adeliche- und Demanialbank, ver-
teilet, die geistliche Bank aber wurde eximirst. Zur Ent-
richtung der lzaoo Unzen wurden damals folgende Taxen
aufgeleget. Auf jede taufend Weinr-mken i Tarin —
2ß-Ggr.; eben fo viel auf 40 Oelbäume; und eben so
viel auf Zo Maulbeerbäume.
Das dreizehnte Donakiv endlich, das den Namen
il Oonstivo äl 65 MÜS fcucli füret, wurde 1645 den
zten Juli bewilligst. Man hakte nemlich in den drei
verstossenen Jarea, schon hinlänglich den Nachteil der
Gabelten, die auf Oelbaume, Weinranken und Maul-
beerbäume geleget waren, kennen gelernet, und erbot
sich freiwillig statt deren, obgleich auch jenes Donakiv
blieb, 26000 Unzen 84502 Taler zu bezalen, zu denen
III. Teil. Ddd auch
 
Annotationen