Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Barth, Friedrich Gottlieb
Kurzgefaßte Spanische Grammatik: Worinnen die richtige Aussprache und alle zur Erlernung dieser Sprache nöthigen Grundsätze abgehandelt und erläutert sind, ... Nebst einigen Gesprächen und kleinen Gedichten des Villegas, Boscan, und Garcilasso — Erfurt, 1788 [VD18 12079227]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31548#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I« m Theil. Von der Wortforschung.
4. Die vipktkonFi ae und oe werden in L
verwandelt, v. e. eälllcar, erario, cena, come-
äia Ac.
s. Viele Wörter sind von dett ^blarivis deö
Zweyren,dritten, vierten und fünftenDeclinatiors
im lat. gemacht, daß sie theils den Endvocal noch
haben, theils auch denselben weggewokftn, als:
«nno, puño, carne,
uuve, oriente, o^'e/7/. paciente, M-
t/e,'.-'. äevocion, c/eriSt/'o. imagen,
H02, r/o^. caÜ2, cru2, lu^,
nuer, virgen, ^>^0. Margen,
L/c. elpiritu, ^vr>rtr//» luxerñcie,
Ättmerk» Auch die Wörter der zten und 4ten Dst
klination auf us werden auf o gemacht, als:
!a^o, die Seite, cuerxo, corpM. manvs
Das lateinische i wird von den Spaniem
oft in e, und umgekehrt, daö lat. e oft in r.
verwandelt, als: per, das Pech^ ver,
nrre. lecl, /rr/r. alermar, (siehe
n. i.) verino, L'/r/Vr/i. lelva, /r/v<7. eñe,
eñe, menos, M//E. embiäia,
lengua, pelo,/?/'////, ceña,
crella, iglelia, er^/?t7. eriar,
. piäo, lilla, ligólo, /ec«»
igualmente,
7. Anstatt der lat. und franz. Endung mine,
wird hier mbre gemacht, als: liomkre vom Ab-
lativs
 
Annotationen