Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Barth, Friedrich Gottlieb
Kurzgefaßte Spanische Grammatik: Worinnen die richtige Aussprache und alle zur Erlernung dieser Sprache nöthigen Grundsätze abgehandelt und erläutert sind, ... Nebst einigen Gesprächen und kleinen Gedichten des Villegas, Boscan, und Garcilasso — Erfurt, 1788 [VD18 12079227]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31548#0078
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ck6 ÑI. Theil. Von dem Verbo.
Ile temläo ich habe ge> bavemos temicio wir hq>
fürchtet. den gefürchtet.
plusquamperk. I
Ilsvia temiüo ich hatte ge< lravlamos tem!6o wir hakt
fürchtet. ten gefürchtet.
klusguamperk II.
Uüve temlüo ich hatte ge< büvimos temi6o wir hatt
fürchtet. ten gefürchtet.
futurum,
^mere ich werde fürchten temerömos wir w. fürcht
temerás du wirst fürchten temereis ihr w f. (ten.
temerá er wtrd fürchten, temerán sie w. f.
L. Imgeratiuus moäus.

8inzul.
Plural.
T'ems fürchte,
tema er fürchte, er soll
teN.
lemámos lasset unS fürchien
temect fürchtet
teman sie mögen oder sollen
fürchten.

Oxtatiuus und conlunñiuus mollus.
praesens»

§MZul.
Plural.
Tems ich fürchte,
temas du fürchtest,
tema er fürchte.
temamos wir fürchten,
temáis ihr fürchtet
teman sie fürchten.
Imxerfeöi
 
Annotationen