Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Barth 53

Adelheid, Äbtissin des Zisterzienserinnenklosters Marienborn Weidas

[Urkunde]

[Kloster Marienborn Weidas?], 1401 Mai 1

Äbtissin Adelheid und der Konvent des Zisterzienserinnenklosters Marienborn Weidas beurkunden, dass die Nonne Adelheid, die Siechenmeisterin des Klosters, von ihnen 18 Pfund Heller erhalten habe, wofür sie einen jährlichen Zins von 1 Pfund Heller am Martinstag (11. November) an das Siechmeisteramt zahlen muss. Als Sicherheit setzt sie in Dautenheim das Haus der Dielen Nesen ein. Sollten die Zahlungen ausbleiben, so tritt das Kloster in seine Pfandrechte ein. Darüber hinaus verpflichtet sich Adelheid jährlich am Samstag nach dem 21. September, dem Matthäus-Tag, der Laienschwester Else von Ilbchen (?) zu gedenken. Ankündigung der Siegel der Äbtissin und des Konvents.
Language: German
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.11696
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-116968

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 07.11.2012.