Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Barth 85

[Urkunde]

o.O., 1441 August 31

Die Oppenheimer Bürger Arnold Geldhus und Eitel (Ydell) Ebertz, Geschwaeger, quittieren den Erhalt von 240 Gulden gegenüber Gerhart Bonne, dem Kantor des Paulusstifts in Worms, Johann Wetz¬lar und Gerlach von Friesenheim, beide Vikare des Domstifts, sowie Nikolaus Herttel, dem Vi¬kar von St. Martin, dem Ratsherrn Jakob Daub, genannt Wachenheimer, und dem Wormser Bür¬ger Johann Bockel, die als Testamentsvollstrecker der verstorbenen Kathrin Ruppel das Arnold und Eitel bzw. dessen Ehefrau zugedachte Erbe an sie ausgezahlt haben. Ankündigung der Sie¬gel der Aussteller.
Language: German
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.11756
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-117561

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 28.11.2012.