Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Barth 93

[Urkunde]

o.O., 1446 Oktober 6

Die Brüder Heinrich und Siegmund Grafen von Lupfen und Landgrafen von Stühlingen und Herren von Hewen als Hauptschuldner und die Mitschuldner Hans Ulrich von Stoffeln und Hans von Reischach zu Neuenhewen beurkunden, dass sie von Gräfin Kunigunde von Lupfen, einer geborenen Gräfin von Nellenburg, 100 Gulden erhalten haben. Dafür müssen sie ihr jährlich am Michaelstag (29. September) Zinsen in Höhe von 5 Gulden zahlen. Ankündigung der Siegel der Aussteller. S. auch Urk. Barth 102.
Language: German
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.11764
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-117641

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 28.11.2012.