Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Barth 95

[Urkunde]

o.O., 1447 Juni 29

Johann Herr von Schöneck und Ailbruck (?) der Alte und seine Ehefrau Else von Pyrmont (Doichter von pirmont) beurkunden, dass sie ein Drittel ihres Zehnten in Niederburg, Urbar (ouber) und Wiebelsheim (Webelßheim) der Jutta von Ottenstein, Witwe des Friedrich von Pfaffendorf, in Erbpacht übertragen haben. Dafür zahlt Jutta jährlich am Martinstag (11. November) oder spätestens innerhalb der zwei Wochen danach 13½ Gulden Zinsen, und sie verpflichtet sich, den Teil des ihr übertragenen Zehnten nicht anderweitig weiter zu geben. Nach dem Tode Juttas fällt das Drittel des Zehnten wieder zurück an Johann, Else oder deren Erben. Ankündigung der Siegel der Aussteller.
Language: German
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.11766
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-117669

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 28.11.2012.