Petrur Jan<lus (Bart(ihii dclni^trJcp/p
TfUCLINJVM SIVE BICLINIVM
Jo-Jacoii de^sthpsjoTmls J^omx ad Jtmp-JPms cu jPnu- S-Pcmk-
ad rmcuNivM pedvctv5 accvb™ taestis hpvus soLUsmvomT ov^wERnETRAWT.MWCTis comoh^™ smm TIMAS
i^.cpyd gcnit- tTabeila cvmavrigafaesTos wdos vbsignat
\
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: Antiquitatum Thesaurus
Titel
Titel/Objekt
Taf. 43: Dionysos besucht Ikarios (London)
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
###
Anbringungsort/Beschreibung
unten ##; Titel, Beschreibung
Transkription
Petrus Sanctus Bartolus delin. et sculp.
Anbringungsort/Beschreibung
unten links; Signatur
Transkription
In hortis Montalis
Anbringungsort/Beschreibung
unten rechts; Aufbewahrungsort, Sammlung
Transkription
Io. Iacobi de Rubeis formis Romae ad Temp. Pacis cu[m] Priu. S. Pont.
Anbringungsort/Beschreibung
unten rechts; Verlagsadresse
Transkription
43
Anbringungsort/Beschreibung
unten rechts; Tafelnummer
Aufbewahrung/Standort
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Abbildung des Reliefs mit Dionysos, der Ikarios besucht (London, British Museum, Department of Greek and Roman Antiquities, Inv.-Nr. inv. 1805,0703.123)
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Titel
Admiranda romanarum antiquitatum ac veteris sculpturae vestigia
Publikationsdatum
1693 - 1693
Publikationsort (GND)
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand
Erschließung
Datum
2021-11-22
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Marie Wang