Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bartoli, Pietro Santo; Rossi, Giovanni Giacomo de [Hrsg.]; Rossi, Domenico de [Hrsg.]; Bellori, Giovanni Pietro [Komm.]
Admiranda Romanarvm Antiqvitatvm Ac Veteris Scvlptvrae Vestigia: Anaglyphico Opere Elaborata Ex Marmoreis Exemplaribvs Qvae Romae Adhvc Extant In Capitolio Aedibvs Hortisqve Virorvm Principvm Ad Antiqvam Elegantiam — Rom, 1693 [Cicognara, 3607]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8594#0049
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

BJCCHl £T CHORVS
SVBACTA INDIA BACCHVS ARI4DNAM A THESEO HERELICTAM SVO RECETIT CVRRV 1ipse e CANTHARO IN 2 FAVNI POCVLVM HILAREM FVNJDTT LIQVOREM 3ARIADNA SMYLACIS SERTO ETVSOEjM
TECTVS ALLIGAT FT AMPLECTITVR 4AMOR VOLITAT CVM FLABELLO SEV VEXTLLO TJEVMQ^ EXCITAT KSATYKVS EBRIVS MERVM EFFVNTJIT <r FAVNVS QVATTT AFRI CRVS INMEMQRL4M
PENTHETTJISCERP TI BACCHVS IPSE CVRRV INVECTVS EST A CENTAVRJS CVH ISTI FLVRIMVM VINOTNCALESCANT ACLYRA FRAuCIPVE EXCLLLANT
J?n surrhs MmtaltLr

f

tJnswc et Je^tLerUitTUj da^ej SalLittfncs tsiimesicam ct Jatyricum ajjjjaratum '

48
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Taf. 48: Dionysos im Kentaurenwagen (London)
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik
Seite

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
BACCHI ET ARIADNAE CHORVS SVBACTA INDIA BACCHVS ARIADNAM A THESEO DERELICTAM SVO RECEPIT CVRRV IPSE E CANTHARO IN .2. FAVNI POCVLVM HILAREM FVNDIT LIQVOREM. 3. ARIADNA SMYLACIS SERTO EIVSDEM PECTVS ALLIGAT ET AMPLECTITVR. 4 AMOR VOLITAT CVM PLABELLO SEV VEXILIO DEVMQ EXCITAT 5 SATYRVS EBRIVS MERVM EFFVNDIT 6 FAVNVS QVATIT APRI CRVS IN MEMORIAM PENTHEI DISCERPTI. BACCHVS IPSE CVRRV INVECTVS EST A CENTAVRIS CVM ISTI PLVRIMVM VINO INCALESCANT ACLYRA PRAECIPVE EXCELLANT
Anbringungsort/Beschreibung
unten; Titel, ikonografische Beschreibung
Transkription
2 3 1 4 5 6
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Verweise auf die Legende unter dem Bild
Transkription
In hortis Montaltis
Anbringungsort/Beschreibung
unten rechts; Aufbewahrungsort, Sammlung
Transkription
48
Anbringungsort/Beschreibung
unten rechts; Tafelnummer
Transkription
In hoc et sequentibus habes saltationes thimelicam et Satyricum apparatum.
Anbringungsort/Beschreibung
unten halblinks; Verweis auf andere Tafeln

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung der linken Hälfte des Sarkophagreliefs mit Dionysos im Kentaurenwagen (London, British Museum, Department of Greek and Roman Antiquities, Inv.-Nr. 1805,0703.130)

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bartoli, Pietro Santo , Kupferstecher/Kupferstecherin
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Admiranda romanarum antiquitatum ac veteris sculpturae vestigia
Publikationsdatum
1693 - 1693
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Dionysos

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2021-11-22
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Marie Wang
 
Annotationen