Metadaten

Otto Battiany Kunsthandlung <Stuttgart> [Hrsg.]
Antiquitäten, Juwelen, Kunstgegenstände: sowie Gemälde, Aquarelle, Württembergica, Stiche etc. aus verschiedenem Privatbesitz und die Münzen- und Waffen-Sammlung des Herrn Privatier Robert Schlegel in Stuttgart; Versteigerung: Mittwoch, den 2. bis Samstag, den 5. Juli (Katalog Nr. 6) — Stuttgart, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33431#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
892.

T. Krafft, Pastellbild, Landschaft

Taxe

150.—

893.

„ dto.

150.—

894.

„ Herbstwald

100.—

895.

„ Weiße Rosen

70.—

896.

„ Engelreigen, gelbe Blumen

50.—-

897.

Unbekannt, Charakterkopf auf Holz gemalt in Goldr.

60.—

898.

dto. dto.

60.—

901.

Aquarelle und Oelstudien.

Unbekannt, Schloß am See, ger.

15.—

902.

„ Seelandschaft, ger.

15.—

903.

„ Schiffe auf der Wolga, Temperamalerei

8.—

904.

„ Schiffsbrücke, Temperamalerei

6.—

905.

„ Das Schloß des russischen Kaisers, Tempera

-


malerei, sehr schön in schwarzem Rahmen

20.—

906.

„ Blumenstück

3.—

907.

C. v. Otterstedt, Blattstudie

10.—

908.

dto.

5.—

909.

dto.

5.—

910.

4 Aquarelle, Frühling, Sommer, Herbst, Winter,



gez. O. K. zus.

12.—

911.

Zeichnungen.

Professor Julius Schnorr, Stier, sehr fein ausgefiihrt,



Bleistiftzeichnung

25.—

912.

Convolute, 4 Blatt Blumen und Reiterstudie

2.._

913.

Convolute, 3 Studienköpfe

2._

914.

H. Funk, Gewitter, Bleistiftzeichnung, gerahmt

5.—

915.

„ Gewitterstimmung, Sepiazeichnung, ger.

6.—

916.

„ Landschaft, Bleistiftzeichnung, ger.

6.—

917.

Unbekannt, Landschaft, Federzeichnung, kol., ger.

3.—

918.

F. X. v. Riedmüller, Gebirgslandschaft, ger.

3.—

Radierungen.

918. F. X. v. Riedmiiller, Gebirgslandschaft, ger. 20.—

9J9./920. 2 altgerahmte farbige Schabkunstblätter, Italienische

Ruinen darstellend, London 1798 60.—

921./922. 2 altgerahmte farbige Radierungen von Frederic

Weber, Italienische Ruinen darstellend 70.—

24
 
Annotationen