2207 Uns
Unsündlichkeit,/. vt res kcsat; vt, (an)
lexs null« prokibeatur; vt, an, reiste
ssat; mestia natura; daran zweifeln,
stubitare, an liceat; sie beweisen, pro-
bare, aliquiä reble sseri, aliquiä licere,
prokibitum non eke.
Unkadelhafk, wie ein Mensch, lntexer,
culpa vacuum, ressi exempli; seyn,
culpa, crimine vacare. UNtüdelhaft,
wie das Leben, Verhalten, konellus,
sme probro, ssns crimine; Ivie eine
Handlung, Arbeit, Absicht, probus,
lauäanstus, kaust culpanäus, kaust
notanäus, probabilis, kaust sane vi-
tiosus; ftyN, vitio (is) vacare, ca-
rere; vituperari non polle; nil badere,
quost culpetur; intexram, solistam lau-
stem ferre, babere, meiwri. Untadel-
haft senn, wie ein Werk, Schrift, vitiis,
peccatis, menstis carere. UNtadelhafte
Arbeit, Opus emenstatum, lins exce-
ptione laustanstum. die Arbeit ist unta-
delhaft, nibil bähet, quost repreken-
<las, notes, excipias, ganz UNtadel-
hafte Person, Aufführung, Arbeit, so-
fiste, ssne exceptione lauäanstus. UN-
tadelhaft, «^. leben, fine probro, re-
flp, resso exemplo axers; etwas ma-
chen, opus approbare, probare; inte-
gram laustem ferrs, Kaders.
Untadelhastigkeit, /. probitas, virtus,
laus.
Untadelich, s unradelhaft.
Untauglich, inutilis, alienus, nulli viui,
ineptus, inbabilis; «^.inutiliter, ssns
vlu.
Untaugiichkeit,/. inutilitas, vfus nullus,
vis nulla; gänzliche', summa inutilitas,
vius plane nullus.
Unten, infra, inferius. V0N UNteN her,
in ferne, unten am Wege, am Hause,
infra viam, aestes; viae, aestibus sub-
seflus. unten am Berge, ast raäices
montis, in intimo colle; liegend, monti
subjsLlus; bauen, monti, colli, cliuo
subjicere. unten im Hause, Briefe, auf
der Seite, in inssma stomo; in extre-
ma epistola, pagina, ganz Unten, in
intimo, unten hinsetzen, im Briefe,
extremis literis subjicere, weiter un-
ten, inferius, paullo intra. UNteN
getrennter im Briefe, ich, qui infra
scriptus sum, qui nomen subscripti,
qui infra lexor. die unten genennten,
quorum nomina subjetla leguntur;
qui infra nominantur, nominamur,
von unten, ab imo. unken bleiben, in
imo kaerere; non attolli. Fische, die
immer unten bleiben, pisces submerss.
unten lassen, intra relinquere; etwas
mitgebrachtes, intra äeponere. unten
im Lande, in stepreissoribus locis. bis
UnL 22O8
unten, ast imum. wie stehet es unken?
quaenam ess interiorum constitio?
quiä interius axirur? es ist unten Nicht
richtig, intra laboratur, interiora la-
borant. unken abschneiden, abhauen,
tuccistere.
Unten an, interior, (us); interiori loco;
infra; an der Se-te, im Geyen, Sitzen,
laeuus; (latus texere schiekk sich bey
uns gar nicht, so wenig, als, exterio-
rem irs). unten an, nach einem, poss
aliquem; stellen, subjicere, posspo-
nere.
(von) Untenher, ab imo, interne.
Untenhin, tubcus, inimo; legen, in imo
äeponere. unken bin stellen, etwas,
der Höhe nach, in imo ssatuers; der
Ordnung nach, extremum locare,
untenhin gehen, wie ein Fluß, prae-
fluere, praelabi, tubire; wie eine
Mauer, Gang, infra, per imum por-
rixi.
Unten liegen, auf dem Grunde, in imo
Kaerere; wie ein Ort, tief liegen , ste-
preltum, in ima rexione, valle litum
ctss. unten liegen an einein Berge, oder
andern hohem Orte, tubjeüum esse colli,
Lm. s. auch unterliegen.
Unter, der Lage nach, tub, subter, intra,
unter dem Berge, daran liegend, monti
subjellus. unter der Sonne, in torris,
in orbs. unter die Erde bringen, be-
graben, Kümo inferre, Kümo texere,
kumsrs: S) an jemandes Lote Ursache
seyn , mortem ancui maturaro, unter
die Haube bringen, maritam esslcere.
unter einem fitzen , intra akquom, in-
feriorem ei, interiori loco festere ; ge-
hen , smitlrum, ssnisseriorem incestere.
unter den Augen, in oculis, in con-
spectu. uncer die Augen, unter das
Gesicht treten, osserrs so alicui, in
conipessum ssus venire; wie eine Rö-
the, Blut, sukknäere os, (s treten.)
unter die Augen sagen, coram, ipti,
praesenti, praefsntem, libere, conflan-
tor objicere, äenuntiaro. unter vier
Augen, secreto, ssne arbitris, soli so-
lus. unter sich gehen, steterri, stemittl.
unter sich (olles) gehen lasten, emittere,
excernere, stejicere per ventrem. un-
ter ftcb schlagen, wie ein Blitz, wie Pul-
ver, steorsum vibrari, ferri, erumpere,
unter sich sehen, stespicere, oculos ste-
jicere; bringen, lubixere, steuincere,
stejicere. unter jemandes Gewalt, tub
potekatem; in potessatem, (e). un-
ter den Händen haben, in manibus,
prae manibus babere; verschwinden,
zerrinnen, inter manus, non sentienti
elabi, alles unter den Händen haben,
vnum omnia rexere, trassars. unter
Gott,
Unsündlichkeit,/. vt res kcsat; vt, (an)
lexs null« prokibeatur; vt, an, reiste
ssat; mestia natura; daran zweifeln,
stubitare, an liceat; sie beweisen, pro-
bare, aliquiä reble sseri, aliquiä licere,
prokibitum non eke.
Unkadelhafk, wie ein Mensch, lntexer,
culpa vacuum, ressi exempli; seyn,
culpa, crimine vacare. UNtüdelhaft,
wie das Leben, Verhalten, konellus,
sme probro, ssns crimine; Ivie eine
Handlung, Arbeit, Absicht, probus,
lauäanstus, kaust culpanäus, kaust
notanäus, probabilis, kaust sane vi-
tiosus; ftyN, vitio (is) vacare, ca-
rere; vituperari non polle; nil badere,
quost culpetur; intexram, solistam lau-
stem ferre, babere, meiwri. Untadel-
haft senn, wie ein Werk, Schrift, vitiis,
peccatis, menstis carere. UNtadelhafte
Arbeit, Opus emenstatum, lins exce-
ptione laustanstum. die Arbeit ist unta-
delhaft, nibil bähet, quost repreken-
<las, notes, excipias, ganz UNtadel-
hafte Person, Aufführung, Arbeit, so-
fiste, ssne exceptione lauäanstus. UN-
tadelhaft, «^. leben, fine probro, re-
flp, resso exemplo axers; etwas ma-
chen, opus approbare, probare; inte-
gram laustem ferrs, Kaders.
Untadelhastigkeit, /. probitas, virtus,
laus.
Untadelich, s unradelhaft.
Untauglich, inutilis, alienus, nulli viui,
ineptus, inbabilis; «^.inutiliter, ssns
vlu.
Untaugiichkeit,/. inutilitas, vfus nullus,
vis nulla; gänzliche', summa inutilitas,
vius plane nullus.
Unten, infra, inferius. V0N UNteN her,
in ferne, unten am Wege, am Hause,
infra viam, aestes; viae, aestibus sub-
seflus. unten am Berge, ast raäices
montis, in intimo colle; liegend, monti
subjsLlus; bauen, monti, colli, cliuo
subjicere. unten im Hause, Briefe, auf
der Seite, in inssma stomo; in extre-
ma epistola, pagina, ganz Unten, in
intimo, unten hinsetzen, im Briefe,
extremis literis subjicere, weiter un-
ten, inferius, paullo intra. UNteN
getrennter im Briefe, ich, qui infra
scriptus sum, qui nomen subscripti,
qui infra lexor. die unten genennten,
quorum nomina subjetla leguntur;
qui infra nominantur, nominamur,
von unten, ab imo. unken bleiben, in
imo kaerere; non attolli. Fische, die
immer unten bleiben, pisces submerss.
unten lassen, intra relinquere; etwas
mitgebrachtes, intra äeponere. unten
im Lande, in stepreissoribus locis. bis
UnL 22O8
unten, ast imum. wie stehet es unken?
quaenam ess interiorum constitio?
quiä interius axirur? es ist unten Nicht
richtig, intra laboratur, interiora la-
borant. unken abschneiden, abhauen,
tuccistere.
Unten an, interior, (us); interiori loco;
infra; an der Se-te, im Geyen, Sitzen,
laeuus; (latus texere schiekk sich bey
uns gar nicht, so wenig, als, exterio-
rem irs). unten an, nach einem, poss
aliquem; stellen, subjicere, posspo-
nere.
(von) Untenher, ab imo, interne.
Untenhin, tubcus, inimo; legen, in imo
äeponere. unken bin stellen, etwas,
der Höhe nach, in imo ssatuers; der
Ordnung nach, extremum locare,
untenhin gehen, wie ein Fluß, prae-
fluere, praelabi, tubire; wie eine
Mauer, Gang, infra, per imum por-
rixi.
Unten liegen, auf dem Grunde, in imo
Kaerere; wie ein Ort, tief liegen , ste-
preltum, in ima rexione, valle litum
ctss. unten liegen an einein Berge, oder
andern hohem Orte, tubjeüum esse colli,
Lm. s. auch unterliegen.
Unter, der Lage nach, tub, subter, intra,
unter dem Berge, daran liegend, monti
subjellus. unter der Sonne, in torris,
in orbs. unter die Erde bringen, be-
graben, Kümo inferre, Kümo texere,
kumsrs: S) an jemandes Lote Ursache
seyn , mortem ancui maturaro, unter
die Haube bringen, maritam esslcere.
unter einem fitzen , intra akquom, in-
feriorem ei, interiori loco festere ; ge-
hen , smitlrum, ssnisseriorem incestere.
unter den Augen, in oculis, in con-
spectu. uncer die Augen, unter das
Gesicht treten, osserrs so alicui, in
conipessum ssus venire; wie eine Rö-
the, Blut, sukknäere os, (s treten.)
unter die Augen sagen, coram, ipti,
praesenti, praefsntem, libere, conflan-
tor objicere, äenuntiaro. unter vier
Augen, secreto, ssne arbitris, soli so-
lus. unter sich gehen, steterri, stemittl.
unter sich (olles) gehen lasten, emittere,
excernere, stejicere per ventrem. un-
ter ftcb schlagen, wie ein Blitz, wie Pul-
ver, steorsum vibrari, ferri, erumpere,
unter sich sehen, stespicere, oculos ste-
jicere; bringen, lubixere, steuincere,
stejicere. unter jemandes Gewalt, tub
potekatem; in potessatem, (e). un-
ter den Händen haben, in manibus,
prae manibus babere; verschwinden,
zerrinnen, inter manus, non sentienti
elabi, alles unter den Händen haben,
vnum omnia rexere, trassars. unter
Gott,