Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bauer, Georg Lorenz
Neuestes Lehrbuch der Erdbeschreibung: vornehmlich über den Homännischen Schulatlas von sechs und dreyßig Karten — Nürnberg, 1787 [VD18 14370867]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.40174#0368

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3sö gmanjigsteuttfc ein unb swanjigsleÄdtfe.
tet'ia mit 3060 Sinroopncni uni) Sampcbosa um
bemopnt. 3.) Sie üpavts&en ‘justin ober &o{i>
sdmi, auch DesSu camiejaenanni ausberSiDrbseirc,
tpter sinb W eilf, Denn 4 sino Du-cp »elfauisc&c
(Sppiosloncn entslanbm, ba oon Den alten nur siebert
gcjapti werben. Darunter iii JLip&vi Die größte
unb bewohnt, Stromboli kstept aut> einem
35erg ober großem SBpltan, Der bestanbig geuer
auswirsf. 9Inv an De?. 5?üilen wohnen ettoann
100 Familien. Sie übrigen 3«fein jtnb unbe»
tttopnt.
2lmtterP. 2Ba$ Die Regierung Der bepben $onig*
feic&e SReapolis unb Sicisien anbdgags, so gehörten sie
rtaep Dielen uub mannigsaltigen c8era;iDmmgen Den 5?oni>
gen von Spanien, welche sie Dmcp StaDtpalter regieren
liessen. 3m spanifepeti Succcsnonefneg besam 2io. 1707
£)e|Icrretcp Sleapolitf unb 1720 au cs; Stctlien. Allein
bieses £au$ DetioPr sie sepon uneber $lo. 1734, too siep
öic Spanier berfelben bemaeptigten - unb Qjo. 1736 trast
5taiser (Jarl VI jie nn Den fjusanten Son Carlos ab.
§113 Diefer aber 1759 Den spanisepen $pron beiiieg., so
übergab er Neapel unD Steisten seinem Dritten $nnjeu
^erMnanb, mit Der 23ebingttis, Daß Dieje üänber immer
soslten für siep besielen, unD me msePer mit Spanten
Pereiniget werben. Siefer ^erbinanb IV tss Der jejige
5tonig, gebopren Den 1? 3aq. 1751, regiert sett 1761,
unb ijs mit einer ossene cs;t;cs>en Sprinjeßin permapls.
a.) Siefe bepbe Stenigrcicpe betragen jusamracn ge»
nommen 1350 Quabratmetlett/ pstben nape gegen 6 92Jj{t
lionen Sinwopner, (aiso eben so oies als Der JTbntg in
^teusen) 32000 9)?ann Sosbasen , 20 Jtriegsscpisse,
12 SJItllionen ©ulben Sinfünste
3.) Sie ©eisrsicpfeit, Die man aber $u bestpranFen
ausangsy bestu fast Die Resfte Der QeinFünste oon Diesert
Sam-ern unb Der $sbel ist auep enorm japlretcp. So
japlt man in Sleapel 13° ^ntijen , 150 Jöcrjoge,
270 9)Iarqai3, über 60 ©rafen, 50° Maronen. 3n
Stetltett
 
Annotationen