Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baumeister: das Architektur-Magazin — 7.1909

DOI Artikel:
Die Rennbahn im Grunewald: Arch. Geh. Baurat Otto March, Charlottenburg
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52602#0139
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER BAUMEISTER • 1909, AUGUST.

129

schuss an die Staats- und benachbarten Ortsbehörden be-

reits gewandt und wird sein Aufruf, da endlich weiteste
Kreise auch unseres Volkes von dem unersetzlichen Werte


einesgesunden
Sportes durch-
drungen sind,
hoffendlich bald
von Erfolg ge-
krönt sein.
Gross - Berlin
wird nach Fer-
tigstellung der
grossen Gesamt-
anlage einen
Mittelpunkt für
Sport und Spiel
besitzen, wie er
ihm als Reichs-
hauptstadt und
Weltstadt zu-
kommt. Es wird
sich einer archi-
tektonischen An-
lage freuen kön-
nen, die in ihrer
Grosszügigkeit
an die Riesen-
schöpfungen der
Cäsaren ge-
mahnt und dem
grossen Wollen
eines vorwärts
strebenden Vol-
kes ein kraftvol-
les, kraftbrin-
gendes Denkmal
setzt.
Der Architekt
krönte mit die-
sem gewaltigen
Werke die lange
Reihe seiner be-
deutungsvollen
Leistungen.
Beteiligt waren
bei der Ausfüh-

Grundriss. Wohnhaus Kaulbachstrasse 61a,

rung für die Erd-


Wohnhaus Kaulbachstrasse. 61 a, München.



Arch. Wilhelm Spannagel, München.

Wohnhaus Kaulbachstrasse 61 a, München.
 
Annotationen