Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Pietas, Summus Deus, Clementia
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Tractatus de virtutibus et veciis
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 1066, fol. 242v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Oberes Register: Pietas als junger Mann, der eine knielange Houppelande trägt und in der ausgestreckten rechten Hand sein in der Mitte durchgebrochenes Herz hält; Summus deus als dreifach geflügelter, bärtiger Mann, der ein bodenlanges Gewand trägt. Auf den Flügeln die Inschriften: "Culpam remitto", "Ad horam expecto", "Iam accepto". Unteres Register und unter der Beischrift "Quoniam hic est deus clemencie" die Personifikation Clementia mit vier Flügeln, darauf die Inschriften: "Expecto", "Remitto"; "promitto", zu beiden Seiten ist eine Gruppe von diskutierenden Männern verschiedener Stände versammelt.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
B: 21,5 cm, H: 30,5 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum (normiert)
1424 - 1424
Material/Technik
Papier, Deckfarben
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/projekt/nutzungsbedingungen.html)
Beziehungen
Erschließung
Datum
2018-08-31
Kommentar
M. Krenn