Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Zierinitiale / Figureninitiale: I(amque deus): Drachenkopf
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Metamorphoses
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 1670, fol. 024v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Initiale in Form eines Drachenkopfes mit langem Hals, aufgerissenem Maul, aus dem eine rote Profilblattranke austritt. Initiale auf geteilten Grund, teils schwarz konturierter Goldgrund, teils blau mit weißem Fadenwerk verziert. Als Ablaufmotiv mehrfarbige Ranke aus gelappten Profilblättern, weiß konturiert und entlang der Mittelrispen dunkel abschattiert, begleitet von schwarz konturierten und gestrahlten Goldpunkten.
Kommentar
Datierung und Lokalisierung nach stilsitischen Kriterien (M. Krenn).
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
H: 37,8 cm; B: 25,5 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
Ende 14. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1390 - 1399
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenmalerei, Gold
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/projekt/nutzungsbedingungen.html)