Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Reiter mit einem am Seil steigenden Drachen.
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Bellifortis
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 1994, fol. 140r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Beschreibung fol. 139v: "Draco volans ist [...]". Vgl. Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2° Cod. Ms. philos. 63, fol. 105r, beschrieben von Götz Quarg: Conrad Kyeser aus Eichstätt. Bellifortis. Umschrift und Übersetzung. Düsseldorf 1967.
Kommentar
Datierung: 1. Viertel 15. Jh.; Herstellungsregion: Elsaß, nach böhmischer Vorlage. Zur Datierung, Wasserzeichen, Provenienzgeschichte, Stemma der Bellifortishandschriften, vgl. Regina Cermann: Der 'Bellifortis' des Konrad Kyeser. Codices Manuscripti & Impressi, Supplementum 8/2013, bes. S. 5-18, und Anm. 61f.
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
40,4-40,8 cm x 28,1-28,5 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
15. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1401 - 1500
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Papier, kolorierte Federzeichnung
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/projekt/nutzungsbedingungen.html)
Beziehungen
Erschließung
Datum
2015-12-31
Kommentar
M. Krenn