Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Zierinitiale: M(isit): Kreuzigung, Gottvater; Rankenbordüre mit Drôlerien
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Scriptum super librum IV Sententiarum
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 361, fol. 013r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Initialbuchstabe als Kreuz Christi gestaltet, unter dessen rahmenden Seitenschäften sich Maria und Johannes eingefunden haben; darüber Sol und Luna zu Seiten Gottvaters über einem Wolkenkranz. Ranke mit gelappten Blättern und endständigen Blüten als Ablaufmotiv, das sich bordürenartig um den gesamten Textspiegel und interkolumnis legt; bereichert durch verschiedene Jagdszenen (Fuchs und Sittich; Greifvogel mit Hase, Wildmänner mit Hirsch, Löwe oder Kranich) und christologisch allegorische Szenen (Pelikan säugt seine Jungen, Phönix).
Kommentar
Datierung zur Mitte des 15. Jh. und Herkunft ungesichert, aufgrund stilistischer Merkmale.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
H: 40,5cm, B 28,5 – 29 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
Mitte 15. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1440 - 1460
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Papier, kolorierte Federzeichnung, Deckfarben
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/projekt/nutzungsbedingungen.html)
Beziehungen
Erschließung
Datum
2018-07-31
Kommentar
M. Krenn
Datum
2018-07-31
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
M. Krenn
Rechteinhaber
Margit Krenn