Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Bucheinband vorne: Maiestas Domini, Personifikation der Paradiesflüsse Geon und Phison
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Lektionar
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 502, fol. Einband
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Ledereinband entstanden im 3. Drittel des 15. Jh., mit Blindstempeln verziert, Vorderdeckel mit älteren Walrosszahnrelief (Köln, 2. Viertel 12. Jh.) und Emailplättchen (Maasland, 1150-1170/80) bestückt.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
H: 27,5; B: 19 (Einband); 10,5 x 5,5 (Relief); 3,8 x 4,3 (Evangelistensymbole); 3,3 x 3,3 (Paradiesflüsse) cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
3. Viertel des 12. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1150 - 1175
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Ledereinband, Blindstempel, Walrosszahnrelief, Grubenschmelzemail
Material (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Literaturangabe
DI 79, Rhein-Hunsrück-Kreis II, Nr. 3 (Eberhard J. Nikitsch), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di079mz12k0000300.
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/projekt/nutzungsbedingungen.html)
Beziehungen
Erschließung
Datum
2019-11-30
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
M. Krenn
Rechteinhaber
Margit Krenn