Metadaten

Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 99
Nicolaus de Lyra
Postilla in Vetus Testamentum (Gn–IV Rg) — Oberitalien (Verona?), 14. Jh. letztes Viertel (um 1379)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12813#0616
Lizenz: In Copyright
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
(zu Regum III) Zierinitiale: E(t rex david senuerat): Salomo wird zum König gekrönt. Profilblattranke, Bordüre.
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Postilla super Vetus Testamentum

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Biblioteca Apostolica Vaticana
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 99, fol. 306v

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Initiale auf schwarz konturiertem, poliertem Goldgrund: im Binnenfeld die Darstellung des grauhaarigen, alten David (?) als Halbfigur, der über den Buchstabenstamm hinaus, Salomo, der in einem in die Bordüre integrierten Bildfeld gezeigt ist, eine Krone aufsetzt . Den ganzen Schriftspiegel einrahmend, ein Bordürenstab, um den sich mehrfarbige gelappte Profilblätter mit Blütenkelchen winden, begleitet von blütenförmigen, mit schwarzem Noppensaum umgebenen Goldpunkten.
Kommentar
Herstellungsort: Oberitalien, Verona, gemäß Explicit fol. 66vb (vgl. Katalogbeschreibung von Dr. Uli Steiger, 9/2016); Datierung ca. 1379, sh. Pal. lat. 112, http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bav_pal_lat_112, datiert 1379 (zur Datierung von Pal. lat. 112 vgl. Katalogbeschreibung von Dr. Uli Steiger, 9/2016). In Pal. lat. 110 und Pal. lat. 112 befinden sich Wappenschilde, die auf Antonio I. della Scaliger verweisen, zur Wappenbestimmung vgl. Harald Drös: Vat. Pal. lat. 110 - Eine Scaligerhandschrift, in: Palatina-Studien, hrsg. von Walter Berschin, 1997, S. 53-60.

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Nicolaus, de Lyra
Entstehungsdatum
um 1379
Entstehungsdatum (normiert)
1375 - 1385
Entstehungsort (GND)
Oberitalien
Verona
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenmalerei, Gold

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Buchmalerei
Ranke
Historisierte Initiale

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/projekt/nutzungsbedingungen.html)

Beziehungen

Erschließung

Datum
2015-12-31
Kommentar
M. Krenn
 
Annotationen