Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bechstein, Johann Matthäus
Getreue Abbildungen naturhistorischer Gegenstände: in Hinsicht auf Bechsteins kurgefasste gemeinnützige Naturgeschichte des In- und Auslandes für Eltern, Hofmeister, Jugendlehrer, Erzieher und Liebhaber der Naturgeschichte (Band 8): Achtes Hundert — Nürnberg, 1807

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4089#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die kleine Wassersalle.

13

'•-■■■



I; ll



Im September zieht dieser Vogel des Nachts
* weg, und kommt in der lezten Hälfte des Aprils
wieder an. Das Fleisch hat einen guten Ge-
schmack.
- ' 1
7. Der gemeine Strauss.
(Strans, Vogel Strauss-, Strausvogel, Kameelstraus ,
Kameelvogel, Struz.)
Struthio Camelus. Gmelin Lin, Syst. I. 2. p. 726. n. 1«,
Autriche. Bussan des Ois. I. p. 398. t, 29, 1
Black Oslrich. Laiham*
Diess ist der grösste und stärkste Vogel den
man kennt, denn er ist 8 Fuss lang, und aufge-
richtet 6—8 Fuss hoch, und zahme Strauße auf
«lern Cap laufen mit einem Mann auf dem Rü-
cken so davon, dass sie diest Gewicht gar nicht
zu hindern scheint

8. a.
 
Annotationen