Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bechstein, Johann Matthäus
Getreue Abbildungen naturhistorischer Gegenstände: in Hinsicht auf Bechsteins kurgefasste gemeinnützige Naturgeschichte des In- und Auslandes für Eltern, Hofmeister, Jugendlehrer, Erzieher und Liebhaber der Naturgeschichte (Band 8): Achtes Hundert — Nürnberg, 1807

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4089#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28 Die schwarze Meerschwalbe.
um schwimmt, so sitzt er auf den höchsten Bäu-
men. Sein Fleisch ist zwar sehr fett, hat aber
einen ranzigen Fischgeschmack.

25. Die schwarze Meerschwalbe«,
(Kleine schwarze See - oder Meerschwalbe, schwarze
Schwalbemneve, Spaltsuss, Amselmeve, kleine
schwarze Meve, Brand- oder Maivogel.)
Sterna sissipes. Gmelin Lin. Syst. I. 2. p. 610. n. j.
Hirondelle de mer noir ou Epouventail. Buifon des
Ois. \ III. p. 34i. *
Black Tern. Latham»
An Landseen und grüßen Teichen trisft man
diese Meerschwalbe des Sommers über in klei-
nen'Gesellschaften an. Sie nistet auf die Binsen-
tuici Grashorste in den Brüchen. Im Mai kömmt
sie an und im August zieht sie mit ihren lungen
schon wieder weg. \

26. Der
 
Annotationen