Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bechstein, Johann Matthäus
Getreue Abbildungen naturhistorischer Gegenstände: in Hinsicht auf Bechsteins kurgefasste gemeinnützige Naturgeschichte des In- und Auslandes für Eltern, Hofmeister, Jugendlehrer, Erzieher und Liebhaber der Naturgeschichte (Band 8): Achtes Hundert — Nürnberg, 1807

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4089#0075
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
67









.~.


84. Der purpurkappige Lory.
(Lory mit purpursarbener oder blauer Mütze, blau-'
kopsiger Lory.)
Pslttacus doraicella. Gmelin hin. Sylt.* I. i. p. 354 n. 0,6.
Le Lory a Collier. Bussbtt des Ois. VI. p. i3ö. i3i.
The purple capped Lory. hatham%
Dieser schöne, zärtliche und theure Papagey
stammtaus Ostindien. Er ist sehr gelehrig, lernt
vieles nachsprechen und nachpfeisen. Seine ;
Grösse ist wie eine Haustaube. Der Schnabel ist
roth; der Augenstern gelb, und die Füsse sind
bleyiarben oder schwärzlich. Kehle, Hals, Brust,
Oberbauch, Rücken, Schultern und Schwanz?
sind scharlachroth; um den Hals geht ein gelber
Ring; der Scheitel ist schillernd blau oder pur-
purblau; die Flügel sind grün, die grosseii
Schwungfedern blau, der Rand der Flügel blau
und grün gemischt; die Schenkel grün oder
bläulich.
Bey dem Weibchen ist der Kopsfleck nicht so
gross und schön.
85. Der Lasurblaue Kernbeisser.
(Blauer Kernbeisser.)
Loxia cyanea. Gmelin hin. Syst. I. 2. pt 863. n. 22.
Franz. Le Gros-bee bleu d'Angola.
Engl. Blue Grosbeak srom Angola.
1 2 Die-
 
Annotationen