Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Becker, Matthias; Stöckel, Jakob [Bearb.]; Widemar, Nikolaus [Bearb.]
Ein Sermon Magister Mathyas Beckers welcher den hauß vater anzceygt der dy arbeyter jn seynen weingar=ten mytedt: vnnd was derselbige pfennige vñ loen ist den menschẽ ver=stendiget. — Eylenburgk: [Jakob Stöckel und Nikolaus Widemar], 1524 [VD16 B 1368]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52171#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1^5
Graugkliiuu Dasrckhdrr hlm!
istgkeycb cvnem menftben/c^mbautz
vaccrrc MEiam.xx.
Der vorstanvt distesglcycbniß
E Lbristus sagt Kurtz vor drsscm beyspcil däs vyel
der ersten werven setrr dy letzten/vnv dy letzten wer
den fevn dv ersten/ Mycbt dureb vnrcr stkczDk der
zceyt/fonvern des glaubesz dy volfuret Kyr rtkrist
tus durcK d^steparabel/E^ncs kMßukter wclcb-
er ds Ersten erbeyker den letzten/Zlc^cb macbte<
wyjrborenwcrt.
Dureb dasreyck der bymmcl w^rt vorstünvcn vT
abgenomen derftanvr/derbcyligenn cbustlicben
kyrcbcn/ das ist dy vcrsamlunge aller Mr^stgku-
bigen in eynenr reckten warkafftigen ckr^ftUeben
glaube/welcbc LbrvstlicKe kyrcbe gcdauwet vuv
gcgmnvetlst auff das bckcntnvs des glaubens.
Macster i6 fragte Lbrystus seyue junger wen st sag-
ten das erwere / Petrus in derperson alkerjunger
antbwork/du bystMustus eyn jondes lebendigen
gots/ Lbristus antwort >m/ Selig bystu Symon
eyn SonAoannisdan flcvscbvnv bluk/dasistkein
fler blieb menfcb/bat dyr das geostenbark/den ak-
lefn meyn vatcr der^m lstmmcl rst. Wnnv ick sage
dvr. du bist petrus.eyn bekenner des wa,Lästigen
feiltz der da ist Etzristus. das ist eyn bekenner des
glaubens. Nnv auff das bekentnHwil ick pauwe
mc^ne Kircbe. Derbalbenwirt der stauvt der Key-
 
Annotationen