Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Becker, Matthias; Stöckel, Jakob [Bearb.]; Widemar, Nikolaus [Bearb.]
Ein Sermon Magister Mathyas Beckers welcher den hauß vater anzceygt der dy arbeyter jn seynen weingar=ten mytedt: vnnd was derselbige pfennige vñ loen ist den menschẽ ver=stendiget. — Eylenburgk: [Jakob Stöckel und Nikolaus Widemar], 1524 [VD16 B 1368]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52171#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
sagte von fernem wevbe
Dersamen des wevbs wirt zrnretten dastzeupd
der sctzjangen/ wy Kot sagen wolte / Eyß getrost
aoam. 'Nynr an das erste Luangei mm / vas ist d'y
günstige borfetzasst vnozustrgemcyncr gnade/ den
von dem famcnn des weybs / Das ist / von evncm
weybe wü rctz laßen geboren werden mcyuen Don
wylctzcr wmznlrctrcndygcwakdcr fttzkangen/
das W des teuft! s der dein weyb vnnv dictzjndcr
stakdt dersctzkangen betrogen tzar.
Diste vberwindungc bekem r^bristus Jetzanr i-r^
Mu ist das gencA der werkt/vnnv dcrftnste dl ster
werkt wirt außgcworsten werden, wie er fsgenn
wokte.Dn kurtztiir tzer zu dij zccit mcvnes kcidcnsgn
wekctzem vondcrwerkt: dasist von wcrtkictzcbc, n
pykato tzerove cayfaannaerwurvegerictztwerdt
vnnv vervrceützu demtodt. Donvcrn dmctzmein
lcyven vnvtodt si>! der furst disslr werkt/das ist der
teuftl vnderrrcdren vnv vbcrwunnen werden.
Das gotaderKvamineyne sokctzen vertrauwm
betziekte/ Kater jn fampt seinem weyb gekleidet mit
den feilen der rtzier / zu einer bevemungc der gnade
reictzemensctzwerdunge Jesu Mristi: wy got sagen
wolce. avam nvman die kkeivungc zu einen zeyctzen
meiner wartzaffrrgcn zusage. Den also wisse lck
dictz gekkeivrtzab / also vorwar wirt mein fon die
anderperstnjm gotlictzcnnwcfcn gckleidr werden
vnnvansictz nemen diemenkctzlictze natur/den foL
dirtzckl vnd vberwindunge der sctzkange volkomen
werden. Dys erftewt avain/dis mactzrejn fest vnD
 
Annotationen