Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Becker, Rudolf Zacharias
Noth- und Hülfsbüchlein für Bauersleute oder lehrreiche Freuden- und Trauer-Geschichte des Dorfs Mildheim — Sulzbach in der Oberpfalz, 1789 [VD18 12674052]

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.38842#0073
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
6s

Erster Theil.
Wie Bauersleute vergnügt leben können.

I.
U)crs bep dem Brodbacken zu beobachten ist.

, t Hab ich nur immer gutes Brod:
; Hats mit dem Hunger keine Noch.
pen, '
Zückertshofen hatte jeder Einwohner seinen
eignen Backofen bey seinem Hause, und die Leute
'PE - hielten darauf, als auf eine alte Gerechtigkeit; obschon
,; der Fürst gehörten hatte: sie sollten ein Gemeinde - Back-
i r Haus anlegen. Nun begab sichs oft, daß die Leute
,uud sehr schlechtes Brod essen mußten: weil die Weiber
' das Sauern und Backen nicht recht verstanden. Eine
^säuerte zu kalt ein; da gab es klümprichtes Brod:
die andere zu heiß, da wurde es blasig. Eine nahm zu
wenig Wasser; das gab derbes Brod, das wie Bley
im Magen lag: die andere zu viel Wasser; da wurde
es klebrig und blieb zwischen den Zähnen hängen.
E Nit


W
M i
W
lii
immsii
 
Annotationen