Daniel Chodowiecky.
(1726—1801.)
(§s ist kaum ein größerer Gegensatz zu denken als der, welcher sich
durch Vergleichung des Raphael Mengs mit seinem Landsmann Daniel
Chodowiecky herausstellt. Jener wurde durch frühe Gewöhnung und
unerbittlichen Erziehungszwang zum Künstler gebildet; nur eiserner Fleiß
und consequentes Wollen ließen ihn einen so hohen Grad technischer Fertig-
keit und erlernbarer Meisterschaft erreichen, wie sich in seinen besten Werken
knnd giebt; aber jene göttliche Gabe ursprünglicher Gestaltungskraft, die
den Künstler zum Schöpfer einer eigenen Welt macht, der Genius war
ihm versagt. Daniel Chodowiecky hingegen mußte selbst den Weg zur
Kunst finden, auf dem er durch ungeschickte Führer nicht selten irre geleitet
ward; er fühlte in sich einen unablässigen Drang zum Bilden und Schassen,
und die innere Nothwendigkeit half ihm die Hemmnisse besiegen, mit welchen
die Ungunst des Schicksals seinen Lebensgang kreuzte. Lebendige Einbil-
dungskrast, scharfe Auffasfung des Charakteristischen und eine spielende
Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Daniel Chodowiecki
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
AN
Anbringungsort/Beschreibung
unten links, signiert 'AN' (August Neumann)
Transkription
Aug. Neumann Sc.
Anbringungsort/Beschreibung
unten rechts
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Titel
Kunst und Künstler des achtzehnten Jahrhunderts. (1865) (Bd. 3.). Leipzig: Verlag von E. A. Seemann.
Verlag
Verlag von E. A. Seemann
Publikationsdatum
1865 - 1865
Publikationsort (GND)
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2024 - 2024
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication