LL6
ten 6le6ur sich über alle Leuthe/ die ihn aufhatten
wollen / hinüber geschwungen / auch alles/ was
jhme begegnete/ in Stücken gerissen/ und endlich
gantz rasend unter einer grossen Menge Volcks
in den Garten eingedrungen / welche durch ihr
entsetzliches Geschrey denselben noch wilder mach-
ten ; Da er dann alsobald durch eine recht trau-
rige Wahl die Printzessin gleich mitten unter al-
len andern Damen sande / und seine Klauen in
Ihren Rock schlüge. Der entsetzliche Schrö-
cken machte die Umstehende gantz unbeweglich/
alle Hertzen waren von Abscheu und Furcht Eiß-
kalt. Ein erschröckliches Stillschweigen folgete
dem vorigen Geschrey ; Die schöne ^an'me wäre
rin Raub dieses grausamen Thieres gewesen/
woferne nicht Lari, dessen Hertzhafftigkeit seiner
Geburth gleich war / und dessen Liebe seine
«Lapfferkeit vermehrte / nur mit einem Messer/
mit welchem Er den kleinen Saal verfertiget
hatte / davon wir geredet / sich dem Tieger ge-
nähert/ denselben mit der lincken Hand ergriffen/
und den tödtlichen -Ort sowohl getroffen / daß
Er ihm auf einmahl den Halß abgeschnitten /
und ihn ohne Leben zum Opffer dieser schönen
Printzeffin darnieder geleget hatte. Der Blitz
ist nicht so schnell als dieser Sieg war/ zumah-
len auch die geringste Verweilung denselben wur-
de unfruchtbar gemachct haben. Die grosse Zu-
ruffungen und das bezeugte Frolocken / welches
darauf gefolget / zu erzehlen würde sehr schwehr
fallen » Man konre sich kaum noch deß vorigen
Schrö-
ten 6le6ur sich über alle Leuthe/ die ihn aufhatten
wollen / hinüber geschwungen / auch alles/ was
jhme begegnete/ in Stücken gerissen/ und endlich
gantz rasend unter einer grossen Menge Volcks
in den Garten eingedrungen / welche durch ihr
entsetzliches Geschrey denselben noch wilder mach-
ten ; Da er dann alsobald durch eine recht trau-
rige Wahl die Printzessin gleich mitten unter al-
len andern Damen sande / und seine Klauen in
Ihren Rock schlüge. Der entsetzliche Schrö-
cken machte die Umstehende gantz unbeweglich/
alle Hertzen waren von Abscheu und Furcht Eiß-
kalt. Ein erschröckliches Stillschweigen folgete
dem vorigen Geschrey ; Die schöne ^an'me wäre
rin Raub dieses grausamen Thieres gewesen/
woferne nicht Lari, dessen Hertzhafftigkeit seiner
Geburth gleich war / und dessen Liebe seine
«Lapfferkeit vermehrte / nur mit einem Messer/
mit welchem Er den kleinen Saal verfertiget
hatte / davon wir geredet / sich dem Tieger ge-
nähert/ denselben mit der lincken Hand ergriffen/
und den tödtlichen -Ort sowohl getroffen / daß
Er ihm auf einmahl den Halß abgeschnitten /
und ihn ohne Leben zum Opffer dieser schönen
Printzeffin darnieder geleget hatte. Der Blitz
ist nicht so schnell als dieser Sieg war/ zumah-
len auch die geringste Verweilung denselben wur-
de unfruchtbar gemachct haben. Die grosse Zu-
ruffungen und das bezeugte Frolocken / welches
darauf gefolget / zu erzehlen würde sehr schwehr
fallen » Man konre sich kaum noch deß vorigen
Schrö-