Z4 Begebenheiten
um diejenige zur Ehe an, die ihn aus einem 41. uns
vernünftigen Thicre zu einem Menschen gemacht hat-
te; und nachdem er selbige erhalten hatte, lebte er
sehr vergnügt mit ihr, und von jedermann 42. hoch
geachtet.
XXXI. i. Unglückliches Ende Carls des Küh-
nen, Herzogs von Burgund.
^Wachdem Carl der Kühne, Herzog von Burgund,
in zwey Treffen, die er den Schweizern r. ge-
liefert harte, den z. Kürzern gezogen, bildete er sich
ein, daß er 4. glücklicher seyn würde, wenn er 5»
Renatum, Herzogen von Lothringen, anfiele. Zu
diesem Ende 6. zog er seine Truppen zusammen, und
7. belagerte die Stadt Nancy. Und ob gleich die
8. Besatzung, nebst der Bürgerschaft, sich sehr 9.
tapfer hielten; so würde dec Herzog von Burgund
sic endlich doch io. zur Uebergabe genökhiget haben,
weil ii. die Hungcrönoth in der Stadt so groß
war, daß man nichts als Pftrde-Hunde-und Ka-
tzcnfleisch zu Essen hatte. Es i r. kamen aber die
Schweizer dem Herzog von Lothringen zu Hülfe,
und t z. zwangen Carl den Kühnen, die 14. Belage-
rung aufzuheben, damit er ihnen i;. entgegen zie-
hen
4c. à'un'irrsZionevole animale 42. stimato.
r. Infelice line 2. aveva «lato Z. tirava il piu culto 4.
foste felice Z. Renato Duca <Zi Morena 6. radunava 7-
allsàio la città ìli l4anc^. 8- I» AuarniZione 9. alla!
valorosi mantenevano io. fu obli^ato à renderli ir. la
(larelìia nella città 12. venivano i 5uÌ22eri IZ. colìrim
sero 14. il blocco lZ. poteva venire all'incontro
um diejenige zur Ehe an, die ihn aus einem 41. uns
vernünftigen Thicre zu einem Menschen gemacht hat-
te; und nachdem er selbige erhalten hatte, lebte er
sehr vergnügt mit ihr, und von jedermann 42. hoch
geachtet.
XXXI. i. Unglückliches Ende Carls des Küh-
nen, Herzogs von Burgund.
^Wachdem Carl der Kühne, Herzog von Burgund,
in zwey Treffen, die er den Schweizern r. ge-
liefert harte, den z. Kürzern gezogen, bildete er sich
ein, daß er 4. glücklicher seyn würde, wenn er 5»
Renatum, Herzogen von Lothringen, anfiele. Zu
diesem Ende 6. zog er seine Truppen zusammen, und
7. belagerte die Stadt Nancy. Und ob gleich die
8. Besatzung, nebst der Bürgerschaft, sich sehr 9.
tapfer hielten; so würde dec Herzog von Burgund
sic endlich doch io. zur Uebergabe genökhiget haben,
weil ii. die Hungcrönoth in der Stadt so groß
war, daß man nichts als Pftrde-Hunde-und Ka-
tzcnfleisch zu Essen hatte. Es i r. kamen aber die
Schweizer dem Herzog von Lothringen zu Hülfe,
und t z. zwangen Carl den Kühnen, die 14. Belage-
rung aufzuheben, damit er ihnen i;. entgegen zie-
hen
4c. à'un'irrsZionevole animale 42. stimato.
r. Infelice line 2. aveva «lato Z. tirava il piu culto 4.
foste felice Z. Renato Duca <Zi Morena 6. radunava 7-
allsàio la città ìli l4anc^. 8- I» AuarniZione 9. alla!
valorosi mantenevano io. fu obli^ato à renderli ir. la
(larelìia nella città 12. venivano i 5uÌ22eri IZ. colìrim
sero 14. il blocco lZ. poteva venire all'incontro