WECHSELNDE AUSSTELLUNGEN IM OBEREN BELVEDERE
Anschließend an die von Dagobert Frey besprochene Ausstellung von »Entwürfen und
Zeichnungen österreichischer Architektur des 19.Jahrhunderts^ (1.Oktober bis 3.Dezem-
ber 1924) fand eine Ausstellung von »Klassizistischen Gemälden« statt, die Werke von
Füger, Geßner, Lampi, Loutherbourg, Wutky und anderen zeigte (4. Dezember 1924
bis 4- Jänner 1925). Die dritte Ausstellung (5. Jänner bis 24. April 1925) enthielt
»Zeichnungen und Entwürfe von Peter Krafft und seinen Schülern Josef Danhauser,
Franz Eybl, Johann Mathias Ranftl«. Im Mai 1925 wird die vierte Ausstellung mit
»Biblischen Bildern« eröffnetwerden. Es werdenWerke von Nazarenern undRomantikern,
von Karl von Blaas, Danhauser, E. von Engerth, Josef Führich, Kupelwieser, Marko,
Schnorr v. Carolsfeld und anderen ausgestellt sein.
Der Kunstverlag Anton Schroll & Co. Ges. m. b. II. in Wien hat für zahlreiche in diesem Heft
erschienene Abbildungen Klischees des Katalogs »Galerie des neunzehnten Jahrhunderts« in
dankenswerter 'Weise zur Verfügung gestellt.
84
Anschließend an die von Dagobert Frey besprochene Ausstellung von »Entwürfen und
Zeichnungen österreichischer Architektur des 19.Jahrhunderts^ (1.Oktober bis 3.Dezem-
ber 1924) fand eine Ausstellung von »Klassizistischen Gemälden« statt, die Werke von
Füger, Geßner, Lampi, Loutherbourg, Wutky und anderen zeigte (4. Dezember 1924
bis 4- Jänner 1925). Die dritte Ausstellung (5. Jänner bis 24. April 1925) enthielt
»Zeichnungen und Entwürfe von Peter Krafft und seinen Schülern Josef Danhauser,
Franz Eybl, Johann Mathias Ranftl«. Im Mai 1925 wird die vierte Ausstellung mit
»Biblischen Bildern« eröffnetwerden. Es werdenWerke von Nazarenern undRomantikern,
von Karl von Blaas, Danhauser, E. von Engerth, Josef Führich, Kupelwieser, Marko,
Schnorr v. Carolsfeld und anderen ausgestellt sein.
Der Kunstverlag Anton Schroll & Co. Ges. m. b. II. in Wien hat für zahlreiche in diesem Heft
erschienene Abbildungen Klischees des Katalogs »Galerie des neunzehnten Jahrhunderts« in
dankenswerter 'Weise zur Verfügung gestellt.
84