205
Des geverte ein lewe si, 5505
Di erkennet mich bi.’
Diu vrouwe sprach ‘wie mae daz komen
Daz ich von iu niht hän vernomen
Unt daz ich iuch nie m@ gesach ?’ A
Der riter mittem leun dö sprach: 5510
«Daz iu von mir niht ist geseit,
Daz machet min unwerdekeit.
Ich möhte mittem muote,
Mit libe unt mit guote DM
Gevrumet hän diu mere WA 5515
Aia. Daz ich erkander were.
Wirt min gelücke alsö guot
Sö min herze unt der muot, _
Ich weiz wol, sö verdien ich daz,;
Daz ir mich erkennet baz,’ 5520
Si sprach ‘Irn sit danne ein beeser man
Danne ich an iu gesehen hän,
Sö sit ir aller e&ren wert:
Unt des ich e& hän gegert, |
Des bzxte ich aber hulfez iht. 5525
Mich dunket, ichn überwinde niht
Daz laster unt tie schande,
Swer iuch üz mime lande
Alsö wunden siht varn.’
Er sprach ‘got müez iuch bewarn 5530
Unt gebe iu selde unde ere:
Ichn blibe hie niht mere.’
Diu vrouwe aber dö sprach kn
‘Sit ir versprechet min gemach,
So ergibich iuch in gotes segn: 5535
5508. von fehlt A. 5516. bekant A: bekenter a.
5518. unde B: ut 4. 5522. so Aad: danne 1u
noch hie (hie fehlt D) schinet an BD, aus z,. 5476.
5529. gewndet sehet.4. wunt a. 5535. So bevelihu A. ,