Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hartmann; Benecke, Georg Friedrich [Editor]
Iwein: der Riter mit dem Lewen — Berlin, 1827

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43793#0296
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


Vrou Lunete gap den eıt,
Unt wart vil.gar üz genomen |
Daz im ze staten mohte komen "910
Näch dem si dä solde varn. FA
Si sprach ‘vrouwe, ich muoz bewarn
Mit selhen wilzen den eıit,
Daz mich. deheiner valscheit
Temen zihe dar an. | "915
Er ist ein harte steter man,
Näch dem ich dä riten sol,
Unt bedarf da stxter rede wol.
wWielt ir nich im senden, _
Diu wort mit werken enden 7920
Der ich zem eide niht enbir,
Sö sprechet, : vrouwe, näch mir.
Die vinger wurden uf geleit:
Alsus gap si den eit. .
‘Ob der riter her kumt 792
"Unt mir ze miner nöt gevrumt,
Mit tem der leu varendist,
Daz ich än allen argen list
Mine maht unt minen sin

_ Dar an kirende bin 7930
Daz ich im wider gewinne
Siner vrouwen minne. Me
: Ich bite mir got helfen sö,
Daz ich iemer werde vro,
7935

. Unt dise guote heiligen.’
_ Done was niht verswigen
_ Des er bedurfen solde,

”010..daz Bb: des A:swaz Dad. ze staten BB:
zu unstaten D:: ze schaden ad. 7914: falscheit
BDbd: schlachtkeit a: arbeit 4. vielleicht arkeit.
7926. ncete fruomt B. 7927. varendist 4: varnde
ist 5. 7928. alle argelist Aa.



wu A


 
Annotationen