Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hartmann; Benecke, Georg Friedrich [Editor]
Iwein: der Riter mit dem Lewen — Berlin, 1827

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43793#0241
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext








233

Niuwan durch sine kintheit 6330
Suochen äventiure:
Unt von des weges stiure
Leider uns sö kom er
Rehte alsam ouch ir dä her, Zn
Unt geschach im als ouch iu geschiht. 6335
Wan dane ist widerrede niht,
Irn müezet morgen vehten
Mit zwein des tiuvels knehten.
Die sınt alsö manhaft,
Unt hetet ir sehs manne kraft, 6340
Daz waere ein wint wider in.
Got eine mac iu helfen hin,
Ober ımz enblanden wil:
Wande im ist nihtes ze vil:
Ezn kan ouch äne in niht geschehn. _ 6345
Wir müezen morgen an iu gesehn
Den jämer unz an dise vrist
An manegem hie geschehen ist.
Sus kom min herre her geriten
Unt solde mit in hän gestriten. _ 6350
Sin wille unde sin muot
Der was gereit unde guot:
Done was sin alter vür wär
Niuwan ahzehen jär,
Unt was des libes alsö kranc, 6355
Daz er des siges äne danc
Unde ungestriten muose jehn:

653. uns fehlt 4. 6334. duch ir Bb: irohA: irad..
ouch als ir D. 6336. wider reden A4cı 6337.mozen A.
6341. ein niht B: entwicht cd. 6343. ims A.
6345. niht an in 4. 36346. wirneB. sehen BDbd.
vielleicht morne. 6347. Den iamir 4: der iamer D:
daz (waz ab) iamers Bab: was laides d. 66348, also
manigen A. gesehen BD. Ze


 
Annotationen