Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berger, Arthur; Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Contr.]
Die Bronzezeit in Ober- und Mittelfranken — Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte, Band 52: Kallmünz/​Opf.: Lassleben, 1984

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73524#0165
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
H. P. Uenze u. J. Gregor
1970/71 H. P. Uenze u. J. Gregor, Das Gräberfeld von
Speikern im Landkreis Lauf a.d.Pegnitz.
Jahresber. Bayer. Bodendenkmalpflege
11/12, 1970/71 (1978) 97-155.
L. Voigtel
1880 L. Voigtel, Ausgrabungen in Mährenhausen.
Manuskript vom 14.5.1880 bei den Akten des
ehemal. Anthr. Ver. Coburg, Nr. Ele, Natur-
mus. Coburg.
F. Vollrath
1958 F. Vollrath, Grabhügelfund bei Heuberg.
Weißenburger Heimatbücher 5 (1958)
27-28.
1929 F. Vollrath, Die vorgeschichtliche Sammlung
des Vereins für Heimatkunde in Weißenburg
i.B. Bayer. Vorgeschfreund. 8, 1929, 77—79.
1931 F. Vollrath, Neue Funde 1931. Weißenburger
Heimatbücher 8 (1931) 25—26.
1933 F. Vollrath, Vorgeschichtliche Sammlung
Weißenburg i.B. Fundnotizen. BVbl.ll,
1933, 115-116.
1959 F.Vollrath, Siedlungskeramik aus Höhlen der
mittleren Frankenalb. Abhandl. Naturhist.
Ges. Nürnberg 29, 1959, Iff.
1961/62 F. Vollrath, Aus der Vorgeschichte von
Mittelfranken. Abhandl. Naturhist. Ges.
Nürnberg 30, 1961/62, I ff.
F. Wagner
1936 F. Wagner, In Fundchronik. Germania 20,
1936, 273.
1937 F.Wagner, In Fundberichten.BVbl. 14,1937,
94.
F. Weber
1891 F.Weber, Bericht über neue vorgeschichtliche
Funde in Bayern. Beitr. Anthr. u. Urgesch.
Bayern 9, 1891, 142—151.
1892 F.Weber, Bericht über neue vorgeschichtliche
Funde in Bayern. Beitr. Antr. u. Urgesch.
Bayern 10, 1892, 133-140, 183-193.
1898 F.Weber, Bericht über neue vorgeschichtliche
Funde in Bayern. Beitr. Anthr. u. Urgesch.
Bayern 12, 1898, 53—84.
1899 F.Weber, Bericht über neue vorgeschichtliche
Funde in Bayern. Beitr. Anthr. u. Urgesch.
Bayern 13, 1899, 129-150.
1902 F. Weber, Vorgeschichtliche Überreste aus
Bayern in außerbayerischen Sammlungen.
Korrbl. Dt. Ges. Anthr. Ethn.u. Urgesch. 33,
1902, 63-66.
1903 F. Weber, Vorgeschichtliche Überreste aus
Bayern in außerbayerischen Sammlungen.

Korrbl. Dt. Ges. Anthr. Ethn. u. Urgesch. 34,
1903, 17-20.
1905 F. Weber, Vorgeschichtliche Überreste aus
Bayern in außerbayerischen Sammlungen.
Korrbl. Dt. Ges. Anthr. Ethn. u. Urgesch. 36,
1905, 33-36.
1907 F. Weber, Schlußbericht über neue vorge-
schichtliche Funde im rechtsrheinischen
Bayern. Beitr. Anthr. u. Urgesch. Bayern 16,
1907, 117-136.
G. Wegner
1976 G. Wegner, Die vorgeschichtlichen Flußfun-
de aus dem Main und aus dem Rhein bei
Mainz. Materialh. Bayer. Vorgesch. 30
(1976).
H. Weich
1972 H. Weich, In Fundberichten. BVbl. 37, 1972,
134f. Abb. 42.
U. Wels-Weyrauch
1976 U. Wels-Weyrauch, Die bronze- und urnen-
felderzeitlichen Anhänger und Halsringe in
Südwestdeutschland und Nordbayern. Dis-
sertationsdruck (1976).
1978 U. Wels-Weyrauch, Die Anhänger und Hals-
ringe in Südwestdeutschland und Nord-
bayern. PBF XI 1 (1978).
J. Werner
1950 J. Werner, Mykenae — Siebenbürgen —
Skandinavien. Atti del I° Congresso Interna-
tionale di Preistoria e Protostoria Mediterra-
nea (1950) 293 - 308, 9 Abb.
K. Wilhelmi
1842 K. Wilhelmi, Vergleichende Darstellung der
Resultate der bis jetzt geschehenen Eröffnun-
gen der uralten, nichtrömischen Grabstätten
in der südlichen Hälfte Deutschlands; E. in
dem Gebiete des Maines. Jahresber. Sinsheim
8, 1842, 2-83.
F. Winkelmann
1926 F.Winkelmann, Kataloge west- und süddeut-
scher Altertumssammlungen VI, Eichstätt
(1926).
W. Witter
1936 W.Witter, Wannkommen in Kupferlegierun-
gen beträchtliche Zinkgehalte zuerst vor?
Nachrbl. Dt. Vorzeit 12, 1936, 277—286.
1938 W. Witter, Die Ausbeutung der mitteldeut-
schen Erzlagerstätten in der frühen Metallzeit.
Mannus Bücherei 60 (1938).
J. Wunder
1898 J. Wunder, Über einige Bronzezeit-Funde der
Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg.

- 159 -
 
Annotationen