Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berger, Arthur; Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Mitarb.]
Die Bronzezeit in Ober- und Mittelfranken — Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte, Band 52: Kallmünz/​Opf.: Lassleben, 1984

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.73524#0166
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Abhandl. Naturhist. Ges. Nürnberg 11,1898,
1-15, 11 Tafeln.
1900 J. Wunder, Ausgrabungen bei Hammer bei
Nürnberg (24. August 1899). Prähist. Bl. 12,
1900, 49-52 Taf. 7; 8, 1-2.
1901 L. Wunder, Vorgeschichtliche Denkmäler in
der Umgebung von Nürnberg. Festschr.
Säcularfeier Naturhist. Ges. Nürnberg
1801 - 1901 (1901) 195-252, 17 Taf.
1903 L. Wunder, Vorläufige Mitteilungen über die
Ausgrabungen der Naturhistorischen Gesell-
schaft in Nürnberg. Prähist. Bl. 15, 1903,
23-28.
L. Zapf
1890 L. Zapf, Ein Bronzefund im Fichtelgebirge.
Prähist. Bl. 2, 1890, 84- 86 Taf. 8,2.
J. P. Zeitler
1974 J. P. Zeitler, Drei frühbronzezeitliche Beile
aus Hollfeld, Kr. Bayreuth. Natur und
Mensch. Jahresmitt. Naturhist. Ges. Nürn-
berg 1974, 81 f. 3 Abb.
1977 J. P. Zeitler, Ein Fund der Frühbronzezeit aus
Enzendorf, Flur Ruherten, Lkr. Nürnberger
Land. Natur und Mensch. Jahresmitt. Natur-
hist. Ges. Nürnberg 1977, 65—72, 7 Abb.
1978 J.P.Zeitler, Ein Grabhügel der Hügelgräber-
bronzezeit von Waizenhofen, Gde. Thalmäs-
sing, Lkr. Roth. Natur und Mensch. Jahres-
mitt. Naturhist. Ges. Nürnberg 1978,
120-125, 11 Abb.
1980 J.P. Zeitler, Ein Grabhügel der Hügelgräber-
bronzezeit bei Waizenhofen, Gde. Thalmäs-
sing, Lkr. Roth. Natur und Mensch. Jahres-
mitt. Naturhist. Ges. Nürnberg 1980,
119-130, 6 Abb.
F. Ziegler
1893 F. Ziegler, Grabhügel der Bronze- und Hall-
stattzeit in Mittelfranken.Prähist. Bl. 5,1893,
49- 54 Taf.6.
1895 F. Ziegler, Bericht über die Aufdeckung
einiger Grabhügel der Bronzezeit bei Thal-
mässing (Mittelfranken). Prähist. Bl. 7,1895,
51 - 54 Taf. 7.

1897 F.Ziegler, Bericht über zwei durch Herrn Paul
Ellinger im Jahre 1893 bis 94 geöffnete
Grabhügel. Prähist. Bl. 9, 1897, 17—19 Taf.
2,1-10.
G. Zöllner
1899 G. Zöllner, Ausgrabung auf dem Kühlenberg
bei Ottowind.Manuskript 1899 bei den Akten
des ehem. Anthr. Ver. Coburg, Naturmus.
Coburg.
C. Züchner
1980 C. Züchner, Die Funde aus der Geudenstein-
höhle bei Gösseldorf, Lkr. Bayreuth, Ober-
franken. BVbl.45, 1980, I ff.
Abkürzungen
Archiv Oberfranken
Archiv für Geschichte und Altertumskunde
von Oberfranken.
Inv. Berlin
Abschrift des Inventarbuchs bayerischer Fun-
de des ehem. Museums für Völkerkunde
Berlin, Prähist. Staatsslg. München.
Kat. Coburg
Mitteilungen aus dem Anthropologischen
Verein Coburg bei Gelegenheit des zehnjähri-
gen Stiftungsfestes (1885).
Kat. Nürnberg
Katalog der im Germanischen Museum be-
findlichen vorgeschichtlichen Denkmäler.
Nürnberg (1886).
Merkbuch 1894
Merkbuch, Alterthümer aufzugraben und
aufzubewahren. Berlin (1894).
Protokollbuch Coburg
Sitzungsprotokolle des ehem. Anthropologi-
schen Vereins Coburg 1875—1936, Natur-
mus. Coburg.
SAM
Studien zu den Anfängen der Metallurgie.

- 160 -
 
Annotationen