Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiser-Friedrich-Museum; Königliche Museen zu Berlin
Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde im Kaiser-Friedrich-Museum und Deutschen Museum — Berlin: Verlag Georg Reimer, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55095#0591
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
870A
87 8A
445
1068
1120
1121
33
34
35
1506
1507
1602
4i9
670
710
717A
253
294
57i
595
1234A
379
1237
1239
1508

leihweise abgegebenen Gemälde. 581
Saft-Leven, Cornelis. Die Kartenspieler. H. 0,32X0,48.
Stettin.
- Das Paradies. H. 0,75X1,14. Erfurt.
Sandrart, Joachim, Der Tod Senecas. L. 1,71x2,15 Erfurt.
Sano di Pietro. Maria mit dem Kinde. H. 0,26x0,16.
Göttingen.
- Anbetung der Hirten, auf zwei Flügel eines Altares ver-
teilt. H. 0,57x0,21. Göttingen.
■ -Vier Heilige, auf zwei Flügeln eines Altares. H. 0,57
XO,2i. Göttingen.
* Santa Croce, Girolamo da. Krönung der Maria. H. 0,42X0,55.
-Kreuztragung Christi. H. 0,39 X 0,36. Erfurt.
—— Kreuzigung Christi. H. 0,32x0,28. Halle.
-Die Verkündigung. H. 0,72x0,81. Breslau.
Sarto, Andrea del. Kopie. Maria mit dem Kinde. H. 0,70
XO,53. Breslau.
Sarto, Andrea del. Nachfolger. Maria mit dem Kinde. H
0,57x0,44. Münster.
Sassoferrato, Giovanni Battista Salvi, gen. Sassoferrato. Jo-
seph und das Christkind. L. 1,94X1,24. Kirche zu
Ibbenbüren.
Saverij, Roeladt. Tierstück. H. 0,27x0,19. Wiesbaden.
* - Das Paradies. H. 0,78x1,35.
- Orpheus zähmt die Tiere durch sein Spiel. H. 0,39 X 0,53.
Emden.
Scarsella, Ippolito, gen. Scarsellino. Maria mit dem Kinde in
der Herrlichkeit und Heilige. L. 0,55x0,40. Hannover.
■ - Der Schutzengel. L. 1,23 + 0,96. Erfurt.
Schaeufelein, Hans Leonhard. Christi Abschied von Maria. In
zwei Tafeln. H. Je 0,45x0,17. Halle.
Schaeufelein, Hans Leonhard. Bildnis eines Mannes. H. 0,30
X 0,24. Wiesbaden.
Schaffner, Martin. Vorn: Sechs sitzende weibliche Heilige;
hinten: Anbetung des Kindes. H. 1,40x1,56. Bonn U.
Schidone, Bartolommeo. Maria mit dem Kinde. H. 0,45.
XO,34- Erfurt.
Schlesische Schule, 14. Jahrhundert. Verkündigung. H. 0,31
XO,I9- Breslau.
- Geburt Christi. H. 0,31X0,19. Breslau.
* Schlesische Schule. 15. Jahrhundert. Flügelaltar. Mitte:
Kreuzigung. H. Mitte 0,40x0,29; Flügel je 0,40X0,12.
^Schmidt, G. F. Bildnis des Philosophen La Mettrie. L. 0,60
XO.47.
^Schöner, G. A. Bildnis des Kupferstechers Buchhorn L
0,60 X 0,44.
 
Annotationen