Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berliner Kunst-Herold: wirtschaftl. Zentralorgan für bildende Künstler ; offizielles Publikations-Organ des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des V.B.K. und der Ortsvereine der A.D.K., sowie der Freien Vereinigung der Graphiker — 6.1906

DOI issue:
Nr. 42
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68450#0347
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Für bildende Künstler.
und Architekten.

Wirtschatti. Central-Organ
[Haler, Bildhauer

Anzeigen-Annahme
in de. Redaktion, dem Verlag und in sämtlichen
Ännoncen-Expeditionen. Anzeigenpreis pro vier-
gespaltene Nonpareillezeile 60 Fig. Bei Wieder-
holungen Rabatt. Beilagegebühr 20 Mark.

Offizielles publikations-Organ
des Vereins Berliner Künstler, des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung des V. B. K. und der
Hllgem. Deutschen Kunftgenossenfchaft u. d. freien Vereinigung der Graphiker.

Herausgeber und Redakteur:
HERMANN WEISS, Steglitz, Humboldtstr. 30
Redak ion: BERLIN W., Bellevuestr. 3 im Künstlerhause.
Sprechstunde 4—5. Fernsprecher Amt VI, 1718

Verlag und Expedition:
F. LENZ & COMP. G.m.b.H., BERLIN 0.27
Holzmarktstrasse 4 am Stadtbahnhof Jannowitzbrücke
Fernsprecher Amt Vila, 6093 u. Vila, 6098.

Erscheint wöchentlich,
im Juli und August vierzehntägig.
Abonnement durch die Post, den Buchhandel oder
direkt vom Verlag bezogen 3 Mk. fürs Jahr,
einzelne Nummer 40 Pfennig.


Nr. 42

BERLIN, den 17. November 1906

VI. Jahrgang.

Mitteilungen des Vorstandes des
Vereins Berliner Künstler
Berichtigung.
In dem Bericht über die ordentliche Hauptversammlung
am Dienstag, den 3. November 1906 hat sich ein Fehler ein-
geschlichen
Es muss Absatz 3 heissen:
Es fand nunmehr die Wahl für die Ausstelilungskoni-
mission der grossen Berliner Kunstausstellung statt (nicht
Jury*, wie gedruckt wurde). Gewählt wurden die Maler; Prof.
Klein-Chevalier, E. Hausmann1, Hoffmann-Faltersleben; die
Bildhauer: Prof. Unger, Werriekinck; der Architekt Bruno
Möhring. Als Ersatzmänner die Maler: W. Beckmann,
Bennewitz von Loefen; der Bildhauer Günther-Gera; der
Graphiker Kappstein. Weiter: für die Kommission und Jury
für die Kollektiv-Ausstellung Düsseldorf 1907 wurden gewählt
die Maler: Otto H. Engel, Prof. Maximilian Schaefer, Prof.
Klein-Chevalier, W. Beckmann, Rummelspächer; die Bildhauer:
Heinemann, Petri; der Graphiker Prof Eilers.

Mitteilung der Ausstellungskommission des Vereins Berliner
Künstler.

Für die Weihnachtsausstellung im Künstlerhause, welche
am 9. Dezember d. J. eröffnet wird, stehen die gesamten
Räume für die Werke unserer Vereinsmitglieder zur Verfügung.
Indem wir zu reger Beteiligung auffordern, sprechen wir
zugleich auch diie ergebene Bitte aus, nur das Beste einzu-
senden, da eine Vereins-Ausstellung ganz ohne geladene Gäste
eine besonders gute werden muss.
Anmeldung auf den vorgeschriebenen Formularen bis
29. November, Einlieferung bis -1. Dezember d. J.
Hochachtungsvoll
R. E s c h k e , Vorsitzender.
*) Die Jury-Wahl findet erst im nächsten Jahre statt.

Vergünstigungen für die Vereins-Mitglieder:
Miniatur-Ausstellung Berlin 1906 (Königgrätzerstr. 9).
Die Mitglieder des V. B. K. geniessen gegen Vorzeigung
ihrer Mitgliedskarte beim Besuch obiger Ausstellung eine
Preisermässigung von 40 %. Staat 1 Mark sind nur 60 Pf.
Eintrittsgeld zu entrichten.
Billets zu bedeutend ermässigten Preisen
für bestimmte Vorstellungen im Lessing-Theater, Residenz-
Theater, Zentral-Theater, Thalia-Theater, Theater des Westens,
Luistspielhaus, Schiller-Theater, Apollo-Theater, Zirkus Schu-
mann, Trianon-Theater, durch die Firma Rüden & Co., Pots-
damerstrasse 20, gegenüber der Eichhornstrasse, Wochentags
9—2 und 4—7 Uhr, Sonntags 9%>—12 Uhr.

G u t s c h e i n e f ü r da s B i oph o n - T in e a t e r,
Unter den Linden 20 (werden an der Abendkasse mit 30 Pf.
in Zahlung genommen) sind in beliebiger Anzahl ilm Vereins-
bureau zu entnehmen. Neues, interessantes Programm.
Programme liegen daselbst aus:

Der Friedrich Kiel-Bund veranstaltet am Sonntag, den
18. November, abends 8 Uhr, im Saal B des Architektenhauses
einen Vortrags-Abend, zu welchem Karten ä 1 Mark in der
Musikalienhandlung von P. Reimcke, W. 15, Meinecfoeistf. 11,
zur Verfügung stehen

Ausstellungs-Nachrichten
Berlin. Künstlerhaus. Der permanenten Ausstellung im
Kü'nstlerharuse, Bellevuestr. 3, ist jetzt ein Mädchenkopf von
Leibi eingereiht worden, der ein ganz vorzügliches Specimen
für des Meisters erste Pariser Zeit und darum von besonderem
Interesse ist, weil sich noch der Einfluss Coulrbets fühlbar
macht.
Königsberg 1. Pr. Kunstverein (Eimgetr. Verein). Die
nächste- Ausstellung findet vom 17. März bis zum 21. April
1907 statt. Anmeldungen bis 15. Februar 1907. Einlieferung
bis 3. März 1907. Einsendungen von Kunstwerken ohne Zu-
stimmung des Vorstandes des Kuristvqreins sind nicht statt-
haft.
 
Annotationen