30
KUNST-HEROLD
No. 3
B. Maier, „Fremdenverkehr“ von Paul Neu, „Juh“ von Hans
Metzger. Das Preisgericht bestand aus den Herren: Professor
Benno Becker, Prof. Jul. Diez, Thomas Theodor Heine, F. Lang-
heinrich von der „Jugend“, Architekt Ludwig C. Lutz, Bild-
hauer Georg Schreyögg. Es ist erfreulich, zu konstatieren,
dass der Werdenfelser Verein für Kunst und Kunstgewerbe auch |
den weiteren Künstlerkreiscn Gelegenheit bietet, sich an den
künstlerischen Bestrebungen des Vereins zu beteiligen.
Wiesbaden. Im Wettbewerb für den Entwurf eines
Museums in Wiesbaden, das in einem gemeinsamen Bau das
Landesniuseum, die Gemäldegalerie, das naturhistorische
Museum und gemeinsame Versammlungsräume enthalten soll,
erhielt der Entwurf der Münchener Architekten Delisle und
Ingwersen den dritten Preis.
München. Von den aus der 'Luitpoldgruppe ausgetretenen
Künstlern ist ein „Künstlerbund Bayern“ ins Leben gerufen
worden und hat sich wie folgt gebildet: 1. Vorsitzender:
Professor Karl Marr; 2. Vorsitzender: Professor Karl Bios;
1 Schriftführer: Kunstmaler Pius F. Messerschmitt; 2. Schrift-
führer: Kunstmaler Kunz Meyer; Kassierer: Kunstmaler Max
Obermayer.
Gerichtliches.
Unbefugtes Kopieren, Vom Landgericht Düsseldorf ist,
wie die „Papier Zeitung“ miitteilt, ein Urteil gefällt worden,
das einen Kunsthändler, der Kopien nach Bildern bekannter
Persönliches—Todesfälle.
Berlin. Dem Genre- und Porträtmaler Dr. Hermann
Seeger, Direktorial-Assistent an der Königlichen Hochschule
für die bildenden Künste, ist der Rote Adler-Orden IV. Klasse
verliehen worden.
Berlin. Dem Maler und Lehrer an der Königl. Hochschule
für die bildenden Künste Alb. Wirth ist der Kronen-Orden
IV. Klasse verliehen worden.
Dahlem. Der Geschichtsmaler Wilhelm Beckmann wurde
vom Kaiser von Oesterreich durch Verleihung des Franz
Joseph-Ordens ausgezeichnet.
Berlin. Dr. Max J. Friedländer, der zweite Direktor des
Kiaser Friedrich-Museums, ist zum Direktor des Kupferstich-
Kabinetts bei den Berliner Museen (ernannt worden.
Berlin. Durch den Tod verlor der Verein Berliner Künstler
eines seiner ältesten Miglieder, den Kupferstecher
A. Schütze.
Die Beisetzung hat am Sonntag, den 2. Februar, statt-
gefunden.
Charlottenburg. Eine Deputation für Kunstzwecke beab
sichtigt, wie wir hören, der Magistrat Charlottenburgs einzu-
setzen. Die Deputation soll als Verwaltungsdeputation gemäss
§ 59 der Städteordnung gebildet werden und soll sich aus 15
Mitgliedern zusammensetzen, die aus je 5 Magistratsmitglie»
dern, 5 Stadtverordneten und 5 Künstlern oder Kunstsachver-
ständigen als Bürgerdeputierten bestehen. Die Künstler wer-
den auf Vorschlag der ersten 10 Mitglieder von der Stadtver-
ordnetenversammlung gewählt. Der Deputation für Kunst-
zwecke wird überwiesen: die Sorge für die Ausstattung der
städtischen Gebäude und Amtsräume, der städtischen Strassen
und Plätze durch Anschaffung von Werken der Bildhauer-
kunst oder Malerei oder des Kunstgewerbes und die Pflege
dieser Künste und des Kunstgewerbes ausserhalb des Rahmens
der Kunstgewerbeschule. Der Kunstdeputation wird die Ver-
fügung über diejenigen Mittel übertragen, die im Etat oder
durch besondere Bewilligung bereitgestellt sind. Ferner liegt
der Kunstdeputation die Abgabe von Gutachten in allen Kurtst-
angelegenheiten ob, die seitens des Magistrats von ihr er-
fordert werden, oder die sie aus eigenem Antrieb zu er-
statten wünscht. ■> '
Aus Kunstvereinen
Berlin. Der Wissenschaftliche Kunstverein versammelt
sich am Mittwoch, den 12. Februar, abends 7% Uhr, zur Ver-
einssitzung im Weinrestaurant Hausmann, Jägerstr. 5. Vor-
trag des Herrn Rentier 0. Brenner: „Geschichte des Kupfer-
stichs und Formschnitts im Anschluss an den Vortrag über
deren technische Entwicklung. Der Vorstand.
HERMANN BOLL
Vermittelungsstelle des Ortsvereins Berlin der Allgemeinen
Deutschen Kunstgenossenschaft fürVerwertung der Urheberrechte
Berlin W., Unter den Linden 16 — Tel. I 5530.
Spezial-Hnstalt für Gemälde-Reproduktionen sowie Aufnahmen
von Bildwerken, Architekturen u. Innenaufnahmen.
Seit 1. Oktober 1907
Wes’filiale, Tauenzienstr. 7b EckederNürnbergerstr.
Zwei Spezialitäten
— Haarpflegemittel —
Wo alles vergebens wenden Sie mein
antiseptisches Peru-Wasser an, es
stärkt das Haar überraschend, entfernt
sofort die lästigen Schuppen, auch
bei kleinen Kindern mit Erfolg ange-
wandt. Aerzilich empfohlen.
ä Flasche 1.5J M. Grosse FL 3.— M.
— Haarfärbemittel —
Echt, unschädlich und schön färbt mein
„Scliellhoriill“. Es hält wochen-
lang an, kein iOter Schein, es ist die
beste Haarfarbe, haben Sie einmal
probiert, so nehmen Sie nur
Schelihornil. ...
Preis 3.50 M. Grosse Flasche 6.— M.
Genaue G u-auchsanweisun^en liigen bei. Unauffällige Verpackung.
Hans Schellhorn, RsotocK4 i M., BluClietp atZ.
kaufen SieJhre Kuißf-u
Zeidiffimatfrialifir
M
ut
M
w
In
ha
w
fei
C:
Di
UM
be
er
ni;
au
de
sp
„I
Sz
bil
de
Fii
Jo
sei
Ve
an
Se
Zu
Pr
Rc
A
un
Be
De
sei
Sti
Be
zw
Sc
z\\
(K
hai
Kii
sei
hai
hai
ein
fig,
(M
Ai-
Ar-
KUNST-HEROLD
No. 3
B. Maier, „Fremdenverkehr“ von Paul Neu, „Juh“ von Hans
Metzger. Das Preisgericht bestand aus den Herren: Professor
Benno Becker, Prof. Jul. Diez, Thomas Theodor Heine, F. Lang-
heinrich von der „Jugend“, Architekt Ludwig C. Lutz, Bild-
hauer Georg Schreyögg. Es ist erfreulich, zu konstatieren,
dass der Werdenfelser Verein für Kunst und Kunstgewerbe auch |
den weiteren Künstlerkreiscn Gelegenheit bietet, sich an den
künstlerischen Bestrebungen des Vereins zu beteiligen.
Wiesbaden. Im Wettbewerb für den Entwurf eines
Museums in Wiesbaden, das in einem gemeinsamen Bau das
Landesniuseum, die Gemäldegalerie, das naturhistorische
Museum und gemeinsame Versammlungsräume enthalten soll,
erhielt der Entwurf der Münchener Architekten Delisle und
Ingwersen den dritten Preis.
München. Von den aus der 'Luitpoldgruppe ausgetretenen
Künstlern ist ein „Künstlerbund Bayern“ ins Leben gerufen
worden und hat sich wie folgt gebildet: 1. Vorsitzender:
Professor Karl Marr; 2. Vorsitzender: Professor Karl Bios;
1 Schriftführer: Kunstmaler Pius F. Messerschmitt; 2. Schrift-
führer: Kunstmaler Kunz Meyer; Kassierer: Kunstmaler Max
Obermayer.
Gerichtliches.
Unbefugtes Kopieren, Vom Landgericht Düsseldorf ist,
wie die „Papier Zeitung“ miitteilt, ein Urteil gefällt worden,
das einen Kunsthändler, der Kopien nach Bildern bekannter
Persönliches—Todesfälle.
Berlin. Dem Genre- und Porträtmaler Dr. Hermann
Seeger, Direktorial-Assistent an der Königlichen Hochschule
für die bildenden Künste, ist der Rote Adler-Orden IV. Klasse
verliehen worden.
Berlin. Dem Maler und Lehrer an der Königl. Hochschule
für die bildenden Künste Alb. Wirth ist der Kronen-Orden
IV. Klasse verliehen worden.
Dahlem. Der Geschichtsmaler Wilhelm Beckmann wurde
vom Kaiser von Oesterreich durch Verleihung des Franz
Joseph-Ordens ausgezeichnet.
Berlin. Dr. Max J. Friedländer, der zweite Direktor des
Kiaser Friedrich-Museums, ist zum Direktor des Kupferstich-
Kabinetts bei den Berliner Museen (ernannt worden.
Berlin. Durch den Tod verlor der Verein Berliner Künstler
eines seiner ältesten Miglieder, den Kupferstecher
A. Schütze.
Die Beisetzung hat am Sonntag, den 2. Februar, statt-
gefunden.
Charlottenburg. Eine Deputation für Kunstzwecke beab
sichtigt, wie wir hören, der Magistrat Charlottenburgs einzu-
setzen. Die Deputation soll als Verwaltungsdeputation gemäss
§ 59 der Städteordnung gebildet werden und soll sich aus 15
Mitgliedern zusammensetzen, die aus je 5 Magistratsmitglie»
dern, 5 Stadtverordneten und 5 Künstlern oder Kunstsachver-
ständigen als Bürgerdeputierten bestehen. Die Künstler wer-
den auf Vorschlag der ersten 10 Mitglieder von der Stadtver-
ordnetenversammlung gewählt. Der Deputation für Kunst-
zwecke wird überwiesen: die Sorge für die Ausstattung der
städtischen Gebäude und Amtsräume, der städtischen Strassen
und Plätze durch Anschaffung von Werken der Bildhauer-
kunst oder Malerei oder des Kunstgewerbes und die Pflege
dieser Künste und des Kunstgewerbes ausserhalb des Rahmens
der Kunstgewerbeschule. Der Kunstdeputation wird die Ver-
fügung über diejenigen Mittel übertragen, die im Etat oder
durch besondere Bewilligung bereitgestellt sind. Ferner liegt
der Kunstdeputation die Abgabe von Gutachten in allen Kurtst-
angelegenheiten ob, die seitens des Magistrats von ihr er-
fordert werden, oder die sie aus eigenem Antrieb zu er-
statten wünscht. ■> '
Aus Kunstvereinen
Berlin. Der Wissenschaftliche Kunstverein versammelt
sich am Mittwoch, den 12. Februar, abends 7% Uhr, zur Ver-
einssitzung im Weinrestaurant Hausmann, Jägerstr. 5. Vor-
trag des Herrn Rentier 0. Brenner: „Geschichte des Kupfer-
stichs und Formschnitts im Anschluss an den Vortrag über
deren technische Entwicklung. Der Vorstand.
HERMANN BOLL
Vermittelungsstelle des Ortsvereins Berlin der Allgemeinen
Deutschen Kunstgenossenschaft fürVerwertung der Urheberrechte
Berlin W., Unter den Linden 16 — Tel. I 5530.
Spezial-Hnstalt für Gemälde-Reproduktionen sowie Aufnahmen
von Bildwerken, Architekturen u. Innenaufnahmen.
Seit 1. Oktober 1907
Wes’filiale, Tauenzienstr. 7b EckederNürnbergerstr.
Zwei Spezialitäten
— Haarpflegemittel —
Wo alles vergebens wenden Sie mein
antiseptisches Peru-Wasser an, es
stärkt das Haar überraschend, entfernt
sofort die lästigen Schuppen, auch
bei kleinen Kindern mit Erfolg ange-
wandt. Aerzilich empfohlen.
ä Flasche 1.5J M. Grosse FL 3.— M.
— Haarfärbemittel —
Echt, unschädlich und schön färbt mein
„Scliellhoriill“. Es hält wochen-
lang an, kein iOter Schein, es ist die
beste Haarfarbe, haben Sie einmal
probiert, so nehmen Sie nur
Schelihornil. ...
Preis 3.50 M. Grosse Flasche 6.— M.
Genaue G u-auchsanweisun^en liigen bei. Unauffällige Verpackung.
Hans Schellhorn, RsotocK4 i M., BluClietp atZ.
kaufen SieJhre Kuißf-u
Zeidiffimatfrialifir
M
ut
M
w
In
ha
w
fei
C:
Di
UM
be
er
ni;
au
de
sp
„I
Sz
bil
de
Fii
Jo
sei
Ve
an
Se
Zu
Pr
Rc
A
un
Be
De
sei
Sti
Be
zw
Sc
z\\
(K
hai
Kii
sei
hai
hai
ein
fig,
(M
Ai-
Ar-