Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bernhard, Marianne; Rogner, Klaus Peter; Bernhard, Marianne [Oth.]; Rogner, Klaus Peter [Oth.]
Verlorene Werke der Malerei: in Deutschland in der Zeit von 1939 bis 1945 zerstörte und verschollene Gemälde aus Museen und Galerien — München: Friedrich Adolf Ackermanns Kunstverlag, 1965

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71274#0261
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BERLIN

Bau, Raymond de
Lebensdaten unbekannt
Die Schlacht bei Grossbeeren
Inv. Nr. XI 28 153. Dat.: 1828. Öl/Lw. 95 X 130
cm. Abb.: N. Erw. XI, S. 26, Nr. 18. Verschollen
Begas, Karl
Heinsberg b. Aachen 1794 — Berlin 1854
Bildnis Frau Professor Schamm
Inv. Nr. XI 26823. Öl/Lw. 74 X 95 cm. Ver-
schollen
Felix Mendelssohn-Bartholdy als zwölf-
jähriger Knabe
Inv. Nr. XI 26888. Dat.: 1821. Öl/Lw. 46 X 51
cm. Aufgef.: Parthey I, S. 80, Nr. 21. Verniditet
Brücke, Wilhelm
Lebensdaten unbekannt, stellte von 1820 bis 1870
in Berlin aus
Blick von der Schlossterrasse zum Zeughaus
(Die ersten 1870 eroberten Kanonen werden in
den Schloßhof gebracht)
Inv. Nr. XI 28403. Öl/Lw. 82 X 122 cm. Auf-
gef.: N. Erw. XI, S. 25/26. Vernichtet
Corinth, Lovis
Tapiau 1858 — Zandvoort 1925
Rudolf Rittner als Florian Geyer
Ohne Nr. Bez. u. dat. rechts oben: Rudolf Ritt-
ner als Florian Geyer Lovis Corinth pinxit 1912.
Öl/Lw. 180 X 170 cm. Aufgef.: Charlotte Beh-
rend-Corinth S. 121, Nr. 521. Abb.: ebenda
S. 569, Nr. 521. Verschollen
Dittmann, Edmund
Stellte 1856 und 1876 in Berlin aus
Marktszene auf dem Gendarmenmarkt in
Berlin
Ohne Nr. Dat.: 1861. Öl/Lw. Maße nicht mehr
bekannt. Verschollen
Domschke, Carl
Berlin um 1812 — Berlin 1881
Die verunglückte Droschke
Inv. Nr. XI 28569. Dat.: 1850. Öl/Lw.
25,5 X 31,5 crn# Verschollen
Elliger, Ottmar
Gothenburg 1633 — Berlin 1679
Stilleben mit Obstschüssel und Bierkrug
Inv. Nr. VI 18 323. Öl/Lw. 40 X 47 cm. Aufgef.:
N. Erw. III, S. 15. Verschollen
Enslen, Carl Georg
Wien 1792 — Lille 1866
Panorama des Gendarmenmarktes in Berlin
Inv. Nr. XI 27 895. Tempera. 82 X 174 cm. Abb.:
N. Erw. X, Nr. 20. Verniditet
Ernecke, Hermann
Berlin um 1817 — Berlin 1894
Bildnis Margarethe Kloppe, geb. Ernecke
(1854-1902)
Inv. Nr. XI 28 136. Dat.: 1876. Öl/Lw. 122 X91
cm. Vernichtet
Falbe, Joachim Martin
Berlin 1709 — Berlin 1782
Bildnis eines Mannes mit roter Mütze
Inv. Nr. VI 18 500. Öl/Lw. 52,5 X 38 cm. Ver-
schollen
Bildnis des Bankiers David Splitgerber mit
seinem Enkel
Inv. Nr. XI 18796. Öl/Lw. 157 X 124 cm. Auf-
gef.: Th. B. XI, S. 210. Verniditet

Bildnis Ernestine Johanna Schickler,
geb. Splitgerber mit ihrem Sohn
(Zweite Fassung)
Inv. Nr. VI 18797. Öl/Lw. 151 X 119 cm. Ver-
nichtet
Die Kinder des Kriegsrates Koeppen
Inv. Nr. 27444. Dat.: 1743. Öl/Lw. 155 X 132
cm. Abb.: N. Erw. VIII, S. 26, Nr. 19. Vernichtet
Fechhelm, Carl Traugott
Dresden 1748 — Riga 1819
Blick von der Waisenbrücke spreeaufwärts
Inv.Nr. VI 18110. Dat.: 1782. Öl. 55 X 98 cm.
Abb.: N. Erw. III, S. 33, Nr. 14. Vernichtet
Fontane, August
Lebensdaten unbekannt
Selbstbildnis und Bildnis seiner Frau Philip-
pine Fontane
(Zwei Bilder)
Inv. Nr. VI 18434a und b. Öl/Lw. 74 X 60,5 cm.
Aufgef.: N. Erw. IV, S. 2§ff. Abb.: ebenda
Nr. ii. Verschollen
Gaertner, Eduard
Berlin 1801 — Berlin 1877
Blick durch die Kronengasse auf die
Nicolaikirche
Inv. Nr. VI 18192. Dat.: 1831. Öl. 42 X 31 cm.
Aufgef.: N. Erw. III, S. 34. Abb.: ebenda Nr. 2.
Verschollen
Blick von der Jannowitzbrücke in die
Alexanderstrasse
Inv. Nr. VI 18 541. Dat.: 1836. Öl/Lw.
15,8 X 23,5 cm. Aufgef.: N. Erw. IV, S. 15.
Verschollen
Die Werkstatt des Schlossermeisters Hau-
schild
Inv. Nr. XI 22948. Dat.: 1839. Öl/Lw. 26 X 30
cm. Aufgef.: Führer S. 44. Verschollen.
Die Leipziger Strasse (Nr. 6-1)
Inv. Nr. XI 26982. Dat.: 1850. Öl/Lw.
49,5 X 56 cm. Aufgef.: N. Erw. VI, S.22. Abb.:
ebenda Nr. 13. Verschollen
Am Landwehrkanal
Weitere Angaben nicht mehr bekannt.
Vernichtet
Gerst, Johann Jakob
Berlin 1792 — Berlin 1854
Ruinenlandschaft
Ohne Nr. Öl. Maße nicht mehr bekannt. Auf-
gef.: N. Erw. VIII, S. 12. Vernichtet
Grünler, Johann Ehregott
Zeulenroda/Thüringen 1797 — Zeulenroda/Thü-
ringen 1881
Die Familie des Fabrikbesitzers J. G. Carl
Spatzier
Inv. Nr. XI 26686. Dat.: 1835. Öl/Lw. 215X155
cm. Aufgef.: N. Erw. VI, S. 39. Verschollen
Henning, Adolf
Berlin 1809 — Berlin 1900
Die Braut (Auf der Terrasse)
Ohne Nr. Öl/Lw. Maße nicht mehr bekannt.
Aufgef.: Mario Krammer, Berlin und das Reich,
Berlin 1935, S. 105. Vernichtet
Henry, Susette
Berlin 1763 — Berlin 1819
Richtige und falsche Erziehung der Töchter,
Schulunterricht vom Vater selbst
Inv. Nr. XI 28406. Öl/Lw. 57 X 52,5 cm. Auf-

gef.: N. Erw. XI, S. 28; Th. B. XVI, S. 426. Ver-
nichtet
Richtige und falsche Erziehung der Töchter,
Schulunterricht in einer modernen Pensions-
anstalt
Inv. Nr. XI 28407. Öl/Lw. 57 X 52,5 cm. Auf-
gef.: N. Erw. XI, S. 28; Th. B. XVI, S. 426. Ver-
nichtet
Richtige und falsche Erziehung der Töchter,
Pflege der schönen Künste
Inv. Nr. XI 28408. Öl/Lw. 57 X 52,5 cm. Auf-
gef.: N. Erw. XI, S. 28; Th. B. XVI, S. 426. Ver-
nichtet
Hildebrand, Ernst
Tuchel/Westpreußen 1876 — 1924 noch in Berlin
tätig
Damenbildnis
Inv. Nr. XI 28961. Dat.: 1873. Maße nicht mehr
bekannt. Verschollen
Hintze, Johann Heinrich
Berlin 1800 — Berlin kurz vor 1862
Nordende der Breiten Strasse mit Blick auf
das Schloss
Ohne Nr. Öl/Lw. 31 X46cm. Aufgef.: N. Erw. II,
S. 12; Boetticher I1, S. 542, Nr. 22. Verschollen
Hirt, Michael Conrad
Geburtsort unbekannt, um 1615 — Durlach nach
1694
Satyr, eine Bauernfamilie besuchend
Inv. Nr. XI 27226. Dat.: 1649. Öl. 110 X 133
cm. Aufgef.: N. Erw. VII, S. 26. Vernichtet
Hoffmann-Fallersleben, Franz
Weimar 1855 — Berlin 1927
Blühende Schlehdornhecke
Ohne Nr. Dat.: 1876. Weitere Angaben nicht
mehr bekannt. Aufgef.: Reichstagskatalog. Ver-
nichtet
Hopfgarten, August
Berlin 1807 — Berlin 1896
Karl von Duncker als Kind
Inv. Nr. XI 27554. Öl. Maße nicht mehr be-
kannt. Verschollen
Emilie Duncker, geb. Liebert (1816—1893)
Inv. Nr. XI 27 556. Öl. Rund, 0 60,5 cm. Ver-
schollen
Hosemann, Theodor
Brandenburg 1807 — Berlin 1875
Maskenball in der Villa Colonna
Inv. Nr. VI 18462. Öl. 63 X 49 cm. Aufgef.:
N. Erw. IV, S. 25. Verschollen
Die Rehberger
Inv. Nr. XI 25119. Dat.: 1854. Öl. 26 X 34 cm
Aufgef.: Boetticher I2, S. 578, Nr. 22. Verschollen
Landmann begegnet einem Hütejungen mit
Peitsche und weissem Spitz
Inv. Nr. XI 25226. Dat.: 1846. Öl. 16,5 X 22 cm.
Aufgef.: Führer S. 43 f. Verschollen
Mephisto und Marthe
Inv. Nr. VI 18 119. Dat.: 1844. Öl. Maße nicht
mehr bekannt. Aufgef.: N. Erw. III, S. 43. Ver-
schollen
Hummel, Johann Erdmann
Kassel 1769 — Berlin 1852
Aufrichtung der Granitschale
Ohne Nr. Öl/Lw. Maße nicht mehr bekannt.

II
 
Annotationen