BERLIN
Aufgef.: Führer S. 52; Th. B. XVIII, S. 129.
Vernichtet
Hofseite eines Hauses in der Marienstrasse
mit Blick auf die Hinterseite der Häuser am
Schiffbauerdamm
Ohne Nr. Öl 'Lw. Maße nicht mehr bekannt. Auf-
gef.: Th. B. XVIII, S. 129. Vernichtet
Holzplatz
Weitere Angaben nicht mehr bekannt. Vernichtet
Kolbe, Karl Wilhelm d. J.
Berlin 1781 — Berlin 1853
Selbstbildnis
Inv. Nr. VI 18 560. Dat.: 1848. Öl/Lw.
24,5 X 22 cm. Verschollen
Kolbe oder ihm nahestehender Künstler
Altarbild mit Burgruine auf Felsen und
Nische mit Madonna
Inv. Nr. VI 18 540. Öl/Lw. 111 X 74 cm. Ver-
schollen
Leistikow, Walter
Bromberg 1865 — Schlachtensee b. Berlin 1908
Grunewaldsee
Weitere Angaben nicht mehr bekannt. Vernichtet
Lisiewska, Friederike von
Dessau 1772 — Wismar 1856
Bildnis des Försters Johann Heinrich
Zöllner
Inv. Nr. XI 27246. Dat.: 1797. Öl/Lw. 66 X 50
cm. Abb.: N. Erw. VIII, S. 19, Nr. 15. Vernichtet
Lobedan, Clara
Berlin 1840 — Berlin 1918
Stilleben mit Sonnenblumen und Obstschale
Inv. Nr. XI, 28960. Dat.: 1884. Öl/Lw.
72,5 X 55 cm. Verschollen
Looschen, Hermann d. Ä.
Aurich/Ostfriesland 1807 — Berlin 1873
Kinderbildnis von Hermann Looschen d. J.
Inv. Nr. XI 27732. 01. 120 X 80 cm. Abb.:
N. Erw. IX, S. 20, Nr. 7. Verschollen
Meyerheim, Wilhelm
Danzig 1815 — Berlin 1882
Die Eisrutschbahn im Tiergarten
Inv. Nr. XI 27885. Dat.: 1845. 01. 42 X 55 cm.
Aufgef.: N. Erw. X, S. 12. Verschollen
Möller, Andreas
Kopenhagen 1684 — Berlin vermutlich 1762
Carl David Kircheisen, Geh. Kriegsrat und
Stadtpräsident von Berlin
Inv. Nr. XI 27 334. Dat.: 1753. 01. 63 X 76 cm.
Aufgef.: N. Erw. VIII, S. 29. Verschollen
Neumann, Arnold
Tätig zwischen 1856 — 1903 in Berlin
Eine Berliner Landpartie
Inv. Nr. XI 28414 .Dat.: 1856. Öl/Lw. 32 X 41
cm. Abb.: N. Erw. XI, S. 43, Nr. 23. Vernichtet
Pesne, Antoine
Paris 1683 — Berlin 1757
Bildnis des Bankiers Gottfried Adolph Daum
mit seinem Enkel
Inv. Nr. VI 18629. Ol/Lw. 140 X III cm. Abb.:
N. Erw. IV, S. 19, Nr. 7. Vernichtet
Pietrowski, Maximilian Anton
Bromberg 1813 — Königsberg 1875
Die Familie des Predigers Johann Ferdinand
Berduschek
Ohne Nr. Dat.: 1842. Öl. 68 X 83 cm. Aufgef.:
Th. B. XXVII, S. 76; N. Erw. VI, S. 22. Ver-
schollen
Poppe, Fedor
Neisse 1850 — 1883 in Rom nachweisbar
Blick in die Papenstrasse
Inv. Nr. XI 23871. Dat.: 1885. Ol/H.
54,5 X 42 cm. Verschollen
Quatal, Anton
Lebte um 1736 in Berlin
Dörfliche Landschaft
Inv. Nr. VI 18 538. Ol/H. 44,5 X 35,5 cm. Auf-
gef.: N. Erw. IV, S. 23. Verschollen
Rentzell, August von
Marienwerder 1810 — Berlin 1891
Einsteigen!
Inv. Nr. XI 26677. Dat.: 1847. Öl/Lw. 21 X 24,5
cm. Abb.: N. Erw. VI, S. 39, Nr. 23. Verschollen
Droschkenszene auf der Königsbrücke
Inv. Nr. XI 1225. Dat.: 1837. 01. 52 X 60 cm.
Verschollen
Richter, Gustav
Berlin 1823 — Berlin 1884
Bildnis des Ratszimmermeisters J. H. Richter,
Vater des Malers
Inv. Nr. XI28687. Öl/Lw. 70 X 63 cm. Ver-
schollen
Bildnis einer Dame (Tante Julie, Freundin
des Hauses Richter)
Inv. Nr. XI 28688. Öl/Lw. 69 X 60 cm. Ver-
schollen
Roch, Maximilian
Breslau 1793 — Weitere Daten unbekannt
Ziethenplatz mit Blick in die Mohrenstrasse
Inv. Nr. XI 25 227. Ol. 24 X40 cm. Aufgef.:
N. Erw. I, S. 14. Verschollen
Rode, Bernhard
Berlin 1725 — Berlin 1797
Der Ritt nach Lissa nach der Schlacht bei
Leuthen
Inv. Nr. VI 17845. Öl/Lw. 118 X 150 cm. Auf-
gef.: N. Erw. I, S. 12, Abb.: ebenda Nr. 7;
Th. B. XXVIII, S. 456. Vernichtet
Friedrich II.
(Grisaille-Medaillon)
Ohne Nr. Dat.: 1756. Öl. Maße nicht mehr be-
kannt. Aufgef.: Reichstagskatalog;
Th. B. XXVIII, S. 456. Vernichtet
Der Hahnenschlag
Inv. Nr. XI 29545. Öl/Lw. 60 X 78 cm. Ver-
scliollen
Roesner, Georg Walter
Leipzig 1885 — Weitere Daten unbekannt
Die Familie des Künstlers
Ohne Nr. Dat.: 1928. Öl/Lw. Maße nicht mehr
bekannt. Verniditet
Rosenbaum, Hieronymus zugeschrieben
Gest, vor 1600 vermutlich in Löbau
Rochus Lynar, im Sarge liegend
Ohne Nr. Dat.: 1597. Öl. Maße nicht mehr be-
kannt. Abb.: N. Erw. V, S. 4, Nr. 1. Vernichtet
Rosenberg, Johann Carl Wilhelm
Berlin 1737 — Berlin Todesdaten unbekannt
8 Wandgemälde aus dem ehemaligen Podewils-
schen Palais (Jahreszeitendarstellungen im
Zeitkos tüm)
Ohne Nr. Öl/Lw. Maße nicht mehr bekannt.
Aufgef.: Führer S. 53; Th. B. XXIX, S. 14. Ver-
schollen
Orangen und Zitronen, die an einem Baum
in Cölln an der Spree gewachsen sind
Inv. Nr. XI 27 500. Öl/Lw. 40,5 X 51 cm. Auf-
gef.: N. Erw. IX, S. 6. Verschollen
Royen, Willem Fr£d£ric van
Haarlem vermutlich 1645 — Berlin 1723
Blumenstilleben mit Wolfsmilchschwärmer
Inv. Nr. VI 18 502. Dat.: 1706. Öl. 27,5 X 22,5
cm. Aufgef.: N. Erw. IV, S. 23; Th. B. XXIX,
S. 130. Verschollen
Schoppe, Julius
Berlin 1795 — Berlin 1868
Bildnis Henriette Louise Adolphine Lampson,
geb. Volkart
Inv. Nr. VI 18450. Dat.: 1839. Öl/Lw. 45 X 38
cm. Abb.: N. Erw. IV, S. 38, Nr. 9. Aufgef.:
Th. B. XXX, S. 259. Vernichtet
Schütze, Johann Wilhelm
Berlin 1814 — Berlin 1878
Der Liebesbrief oder Die Dame mit dem
Papagei
Inv. Nr. VI 18711. Dat.: 1834. Öl/Lw.
60 X 57,5 cm. Verschollen
Seeck, Otto
Berlin 1868 — Berlin 1937
Berliner Weihnachtsmarkt
Inv. Nr. XI 28995. Öl/Lw. Maße nicht mehr
bekannt
Slevogt, Max
Landshut 1868 — Neukastel 1932
Heinrich von Kleist
Inv. Nr. XI 29 544. Dat.: 1911. Öl/H.
35 X 27 cm. Verschollen
Steffeck, Karl
Berlin 1818 — Königsberg 1890
Pferderennen im Hoppegarten
Inv. Nr. XI 26820. Dat.: 1873. Öl/Lw. 77 X 132
cm. Abb.: N. Erw. VI, S. 19, Nr. 11. Aufgef.:
Th. B. XXXI, S. 534. Vernichtet
Streckfuss, Wilhelm
Merseburg 1817 — Berlin 1896
Der Vater des Künstlers
Inv. Nr. XI 27611. Dat.: 1844. Öl/Lw. 144 X 96
cm. Aufgef.: Th. B. XXXII, S. 176. Verniditet
Die Mutter des Künstlers
Inv. Nr. XI 27612. Dat.: 1844. Öl/Lw. 144 X 96
cm. Aufgef.: Th. B. XXXII, S. 176. Abb.: Käthe
Gläser, Das Bildnis im Berliner Biedermeier, Ber-
lin 1932, Tafel 48. Vernichtet
Unbekannte Maler. 18. Jh.
Bildnis eines Herrn aus der Umgebung König
Friedrich Wilhelms I.
Inv. Nr. XI 28028. Bez.: Naber Gerechtigkeit.
Öl. 194 X 153 cm. Abb.: N. Erw. X, S. 4, Nr. 4.
Vernichtet
Idealbild des Rondells mit dem Hallischen
Tor
Inv. Nr. XI 28093. ^ 233 X 128 cm. Abb.:
N. Erw. II, S. 12, Nr. 8. Verschollen
Der Dorfpfuhl von Niederschönhausen
Inv. Nr. XI 27084. Öl. 58,5 X 85 cm
Bildnis des ersten Berliner Bürgermeisters
Jakob Friedrich Kornmesser (1641—1715)
Inv. Nr. VI 18435. Öl/Lw. 74 X 55,5 cm. Auf-
gef.: N. Erw. II, S. 18. Verschollen
I2
Aufgef.: Führer S. 52; Th. B. XVIII, S. 129.
Vernichtet
Hofseite eines Hauses in der Marienstrasse
mit Blick auf die Hinterseite der Häuser am
Schiffbauerdamm
Ohne Nr. Öl 'Lw. Maße nicht mehr bekannt. Auf-
gef.: Th. B. XVIII, S. 129. Vernichtet
Holzplatz
Weitere Angaben nicht mehr bekannt. Vernichtet
Kolbe, Karl Wilhelm d. J.
Berlin 1781 — Berlin 1853
Selbstbildnis
Inv. Nr. VI 18 560. Dat.: 1848. Öl/Lw.
24,5 X 22 cm. Verschollen
Kolbe oder ihm nahestehender Künstler
Altarbild mit Burgruine auf Felsen und
Nische mit Madonna
Inv. Nr. VI 18 540. Öl/Lw. 111 X 74 cm. Ver-
schollen
Leistikow, Walter
Bromberg 1865 — Schlachtensee b. Berlin 1908
Grunewaldsee
Weitere Angaben nicht mehr bekannt. Vernichtet
Lisiewska, Friederike von
Dessau 1772 — Wismar 1856
Bildnis des Försters Johann Heinrich
Zöllner
Inv. Nr. XI 27246. Dat.: 1797. Öl/Lw. 66 X 50
cm. Abb.: N. Erw. VIII, S. 19, Nr. 15. Vernichtet
Lobedan, Clara
Berlin 1840 — Berlin 1918
Stilleben mit Sonnenblumen und Obstschale
Inv. Nr. XI, 28960. Dat.: 1884. Öl/Lw.
72,5 X 55 cm. Verschollen
Looschen, Hermann d. Ä.
Aurich/Ostfriesland 1807 — Berlin 1873
Kinderbildnis von Hermann Looschen d. J.
Inv. Nr. XI 27732. 01. 120 X 80 cm. Abb.:
N. Erw. IX, S. 20, Nr. 7. Verschollen
Meyerheim, Wilhelm
Danzig 1815 — Berlin 1882
Die Eisrutschbahn im Tiergarten
Inv. Nr. XI 27885. Dat.: 1845. 01. 42 X 55 cm.
Aufgef.: N. Erw. X, S. 12. Verschollen
Möller, Andreas
Kopenhagen 1684 — Berlin vermutlich 1762
Carl David Kircheisen, Geh. Kriegsrat und
Stadtpräsident von Berlin
Inv. Nr. XI 27 334. Dat.: 1753. 01. 63 X 76 cm.
Aufgef.: N. Erw. VIII, S. 29. Verschollen
Neumann, Arnold
Tätig zwischen 1856 — 1903 in Berlin
Eine Berliner Landpartie
Inv. Nr. XI 28414 .Dat.: 1856. Öl/Lw. 32 X 41
cm. Abb.: N. Erw. XI, S. 43, Nr. 23. Vernichtet
Pesne, Antoine
Paris 1683 — Berlin 1757
Bildnis des Bankiers Gottfried Adolph Daum
mit seinem Enkel
Inv. Nr. VI 18629. Ol/Lw. 140 X III cm. Abb.:
N. Erw. IV, S. 19, Nr. 7. Vernichtet
Pietrowski, Maximilian Anton
Bromberg 1813 — Königsberg 1875
Die Familie des Predigers Johann Ferdinand
Berduschek
Ohne Nr. Dat.: 1842. Öl. 68 X 83 cm. Aufgef.:
Th. B. XXVII, S. 76; N. Erw. VI, S. 22. Ver-
schollen
Poppe, Fedor
Neisse 1850 — 1883 in Rom nachweisbar
Blick in die Papenstrasse
Inv. Nr. XI 23871. Dat.: 1885. Ol/H.
54,5 X 42 cm. Verschollen
Quatal, Anton
Lebte um 1736 in Berlin
Dörfliche Landschaft
Inv. Nr. VI 18 538. Ol/H. 44,5 X 35,5 cm. Auf-
gef.: N. Erw. IV, S. 23. Verschollen
Rentzell, August von
Marienwerder 1810 — Berlin 1891
Einsteigen!
Inv. Nr. XI 26677. Dat.: 1847. Öl/Lw. 21 X 24,5
cm. Abb.: N. Erw. VI, S. 39, Nr. 23. Verschollen
Droschkenszene auf der Königsbrücke
Inv. Nr. XI 1225. Dat.: 1837. 01. 52 X 60 cm.
Verschollen
Richter, Gustav
Berlin 1823 — Berlin 1884
Bildnis des Ratszimmermeisters J. H. Richter,
Vater des Malers
Inv. Nr. XI28687. Öl/Lw. 70 X 63 cm. Ver-
schollen
Bildnis einer Dame (Tante Julie, Freundin
des Hauses Richter)
Inv. Nr. XI 28688. Öl/Lw. 69 X 60 cm. Ver-
schollen
Roch, Maximilian
Breslau 1793 — Weitere Daten unbekannt
Ziethenplatz mit Blick in die Mohrenstrasse
Inv. Nr. XI 25 227. Ol. 24 X40 cm. Aufgef.:
N. Erw. I, S. 14. Verschollen
Rode, Bernhard
Berlin 1725 — Berlin 1797
Der Ritt nach Lissa nach der Schlacht bei
Leuthen
Inv. Nr. VI 17845. Öl/Lw. 118 X 150 cm. Auf-
gef.: N. Erw. I, S. 12, Abb.: ebenda Nr. 7;
Th. B. XXVIII, S. 456. Vernichtet
Friedrich II.
(Grisaille-Medaillon)
Ohne Nr. Dat.: 1756. Öl. Maße nicht mehr be-
kannt. Aufgef.: Reichstagskatalog;
Th. B. XXVIII, S. 456. Vernichtet
Der Hahnenschlag
Inv. Nr. XI 29545. Öl/Lw. 60 X 78 cm. Ver-
scliollen
Roesner, Georg Walter
Leipzig 1885 — Weitere Daten unbekannt
Die Familie des Künstlers
Ohne Nr. Dat.: 1928. Öl/Lw. Maße nicht mehr
bekannt. Verniditet
Rosenbaum, Hieronymus zugeschrieben
Gest, vor 1600 vermutlich in Löbau
Rochus Lynar, im Sarge liegend
Ohne Nr. Dat.: 1597. Öl. Maße nicht mehr be-
kannt. Abb.: N. Erw. V, S. 4, Nr. 1. Vernichtet
Rosenberg, Johann Carl Wilhelm
Berlin 1737 — Berlin Todesdaten unbekannt
8 Wandgemälde aus dem ehemaligen Podewils-
schen Palais (Jahreszeitendarstellungen im
Zeitkos tüm)
Ohne Nr. Öl/Lw. Maße nicht mehr bekannt.
Aufgef.: Führer S. 53; Th. B. XXIX, S. 14. Ver-
schollen
Orangen und Zitronen, die an einem Baum
in Cölln an der Spree gewachsen sind
Inv. Nr. XI 27 500. Öl/Lw. 40,5 X 51 cm. Auf-
gef.: N. Erw. IX, S. 6. Verschollen
Royen, Willem Fr£d£ric van
Haarlem vermutlich 1645 — Berlin 1723
Blumenstilleben mit Wolfsmilchschwärmer
Inv. Nr. VI 18 502. Dat.: 1706. Öl. 27,5 X 22,5
cm. Aufgef.: N. Erw. IV, S. 23; Th. B. XXIX,
S. 130. Verschollen
Schoppe, Julius
Berlin 1795 — Berlin 1868
Bildnis Henriette Louise Adolphine Lampson,
geb. Volkart
Inv. Nr. VI 18450. Dat.: 1839. Öl/Lw. 45 X 38
cm. Abb.: N. Erw. IV, S. 38, Nr. 9. Aufgef.:
Th. B. XXX, S. 259. Vernichtet
Schütze, Johann Wilhelm
Berlin 1814 — Berlin 1878
Der Liebesbrief oder Die Dame mit dem
Papagei
Inv. Nr. VI 18711. Dat.: 1834. Öl/Lw.
60 X 57,5 cm. Verschollen
Seeck, Otto
Berlin 1868 — Berlin 1937
Berliner Weihnachtsmarkt
Inv. Nr. XI 28995. Öl/Lw. Maße nicht mehr
bekannt
Slevogt, Max
Landshut 1868 — Neukastel 1932
Heinrich von Kleist
Inv. Nr. XI 29 544. Dat.: 1911. Öl/H.
35 X 27 cm. Verschollen
Steffeck, Karl
Berlin 1818 — Königsberg 1890
Pferderennen im Hoppegarten
Inv. Nr. XI 26820. Dat.: 1873. Öl/Lw. 77 X 132
cm. Abb.: N. Erw. VI, S. 19, Nr. 11. Aufgef.:
Th. B. XXXI, S. 534. Vernichtet
Streckfuss, Wilhelm
Merseburg 1817 — Berlin 1896
Der Vater des Künstlers
Inv. Nr. XI 27611. Dat.: 1844. Öl/Lw. 144 X 96
cm. Aufgef.: Th. B. XXXII, S. 176. Verniditet
Die Mutter des Künstlers
Inv. Nr. XI 27612. Dat.: 1844. Öl/Lw. 144 X 96
cm. Aufgef.: Th. B. XXXII, S. 176. Abb.: Käthe
Gläser, Das Bildnis im Berliner Biedermeier, Ber-
lin 1932, Tafel 48. Vernichtet
Unbekannte Maler. 18. Jh.
Bildnis eines Herrn aus der Umgebung König
Friedrich Wilhelms I.
Inv. Nr. XI 28028. Bez.: Naber Gerechtigkeit.
Öl. 194 X 153 cm. Abb.: N. Erw. X, S. 4, Nr. 4.
Vernichtet
Idealbild des Rondells mit dem Hallischen
Tor
Inv. Nr. XI 28093. ^ 233 X 128 cm. Abb.:
N. Erw. II, S. 12, Nr. 8. Verschollen
Der Dorfpfuhl von Niederschönhausen
Inv. Nr. XI 27084. Öl. 58,5 X 85 cm
Bildnis des ersten Berliner Bürgermeisters
Jakob Friedrich Kornmesser (1641—1715)
Inv. Nr. VI 18435. Öl/Lw. 74 X 55,5 cm. Auf-
gef.: N. Erw. II, S. 18. Verschollen
I2