Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bernhard, Marianne; Rogner, Klaus Peter; Bernhard, Marianne [Bearb.]; Rogner, Klaus Peter [Bearb.]
Verlorene Werke der Malerei: in Deutschland in der Zeit von 1939 bis 1945 zerstörte und verschollene Gemälde aus Museen und Galerien — München: Friedrich Adolf Ackermanns Kunstverlag, 1965

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71274#0271
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BERLIN

Santi, Giovanni
Colbordolo 1430/40 — Urbino 1494
Maria mit dem Kinde
Öl/Pappelh. 63 X 48 cm. Beschr.: Verzeichnis
S. 427, Nr. 140 A. Abb.: It. Mstr. 13.—15. Jh.
S. 112, Nr. 140 A
Sarto, Andrea del
Florenz 1486 — Florenz 1531
Thronende Maria mit dem Kinde und acht
Heiligen
Dat. auf der obersten Stufe: ANN. DOM.
MDXXVIII. Ol/Pappelh. 228 X 185 cm. Be-
schr.: Verzeichnis 8.4286., Nr. 246. Abb.: It.
Mstr. 16.—18. Jh. S. 80, Nr. 246
Sassetta, Stefano di Giovanni
Siena um 1392 — Siena um 1450
Himmelfahrt Mariae mit Engelchören
Tempera/Pappelh. 332 X 224 cm. Beschr.: Ver-
zeichnis S. 430, Nr. 1122. Abb.: It. Mstr. 13. bis
15. Jh. S. 115, Nr. 1122
Savoldo, Giovanni Girolamo
Brescia um 1480 — Venedig nach 1548
Trauer um den Leichnam Christi
Öl/Lw. 186 X 226 cm. Beschr.: Verzeichnis
S. 432, Nr. 307 A. Abb.: It. Mstr. 16.—18. Jh.
S. 81, Nr. 307 A
ScHAEUFFELEIN, HaNS LeONHARD
Nürnberg um 1483 — Nördlingen um 1540
Anbetung des Lammes
Bez. u. dat. unten auf einer Tafel: HS (verbun-
den), darüber: 1538. Öl/Lindenh. 95,5 X 154 cm.
Beschr.: Verzeichnis S. 433 f., Nr. 1903. Abb.: Dt.
u. altniederl. Mstr. S. 123, Nr. 1903
Predellentafel mit Stifterfamilie
Kat. Nr. 2107. Fichtenh. 27,5 X 99 cm
Schaffner, Martin
Ulm um 1480 — Ulm 1541
Zwei Flügel eines Altars
Linker Flügel innen: Hl. Lucas, außen: Hl. An-
dreas
Rechter Flügel innen: Hl. Marcus, außen: Hl.
Gregor. Öl/Tannenh. Je 107 X 26 cm. Beschr.:
Verzeichnis S. 435, Nr. 1234B. Abb.: Dt. u. alt-
niederl. Mstr. S. 124, Nr. 1234B; Die Gemälde-
galerie. II. Abteilung S. 47, Nr. 1234B
Schiavone, Andrea
Zara oder Sebenico/Dalmatien 1520 — Venedig
1563
Die Parabel vom ungerechten Haushalter
Öl/Lw. 25 X 79 cm. Beschr.: Verzeichnis S. 436,
Nr. 170 A. Abb.: It. Mstr. 16.—18. Jh. S. 82,
Nr. 170A
Die Parabel vom Weinberg des Herrn
Öl/Lw. 25 X 79 cm. Beschr.: Verzeichnis S. 436f.,
Nr. 170 B. Abb.: It. Mstr. 16.—18. Jh. S. 83,
Nr. 170 B
Seghers, Daniel
Antwerpen 1590 — Antwerpen 1661
Blumengewinde
Öl/Eichenh. 101 X 100 cm. Beschr.: Verzeichnis
S. 442, Nr. 976. Abb.: Vläm., frz., engl. u. span.
Mstr. S. 64, Nr. 976
Sellaio, Jacopo del
Florenz 1442 — Florenz 1493
Beweinung Christi
Tempera/Pappelh. 182 X 183 cm. Beschr.: Ver-
zeichnis S. 443, Nr. 1055. Abb.: It. Mstr. 13. bis
15. Jh. S. 118, Nr. 1055

Julius Caesar vor seiner Ermordung
Tempera/Pappelh. 46 X 72 cm. Beschr.: Ver-
zeichnis S. 443 f., Nr. 1132. Abb.: It. Mstr. 13. bis
15. Jh. S. 117, Nr. 1132
Julius Caesars Ermordung
Tempera/Pappelh. 46 X 72 cm. Beschr.: Ver-
zeichnis S. 444, Nr. 1133. Abb.: It. Mstr. 13. bis
15. Jh. S. 117, Nr. 1133
SiBERECHTS, Jan
Antwerpen 1627 — London 1703
Flusslandschaft mit Brücke und Furt
Bez. links unten: J. S; rechts: f. 161. Öl/Lw.
86 X 130 cm. Beschr.: Verzeichnis 8.4436.,
Nr. 1977. Abb.: Vläm., frz., engl. u. span. Mstr.
S. 66, Nr. 1977
Sienesisch. Um 1400
Maria mit Kind und Engeln
Tempera/Pappelh. 90 X 52 cm, oben rund. Be-
schr.: Verzeichnis S. 447, Nr. 1118. Abb.: It.
Mstr. 13.—15. Jh. S. 121, Nr. 1118
Signorelli, Luca
Cortona vermutlich 1441 — Cortona 1523
Pan als Gott des Naturlebens und als Mei-
ster der Musik mit seinen Begleitern
Bez. auf einem Täfelchen: LVCA. CORTONEN.
Öl/Lw. 194 X 257 cm. Beschr.: Verzeichnis
S. 448 f., Nr. 79 A. Abb.: It. Mstr. 13.—15. Jh.
S. 123, Nr. 79 Ä
Snyders, Frans
Antwerpen 1579 — Antwerpen 1637
Studie mit vier Hundeköpfen
Öl/Eichenh. 52 X 70 cm. Beschr.: Verzeichnis
S. 451, Nr. 774 A. Abb.: Vläm., frz., engl. u.
span. Mstr. S. 66, Nr. 774 A
SoDOMA, EIGENTLICH GlOVANNI ANTONIO DE'
Bazzi
Vercelli 1477 — Siena 1549
Caritas
Öl/Pappelh. 87 X 49 cm. Beschr.: Verzeichnis
S. 452, Nr. 109. Abb.: It. Mstr. 16.—i8. Jh. S. 84,
Nr. 109
Spanisch. Um 1630
Bildnis eines Mannes mit den Insignien des
S. Jago-Ordens
Dat. rechts oben: aet. 39 anno 1630. Öl/Lw.
117 X 85 cm. Beschr.: Verzeichnis S. 435,
Nr. 408 C. Abb.: Vläm., frz., engl. u. span. Mstr.
S. 137, Nr. 408 C
Stock, Ignatius van der
1660 Meister in Brüssel
Landschaft mit Eseltreiber
Öl/Lw. 107 X 133 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 461, Nr. 2023. Abb.: Vläm., frz., engl. u. span.
Mstr. S. 69, Nr. 2023
Stoop, Dirck
Utrecht 1610 — Utrecht 1686
WACHTSTUBE MIT SOLDATEN UND Frauen
Öl/Eichenh. 64,3 X 79,5 cm. Beschr.: Verzeichnis
S. 462, Nr. III 447. Abb.: Holl. Mstr. S. 154,
Nr. III 447
Strigel, Bernhard
Memmingen 1461 — Memmingen 1528
Vier Flügel eines Altars
Maria Magdalena, Johannes der Täufer, hl. Lau-
rentius, hl. Katharina, hl. Vitus, hl. Margaretha,
Elisabeth von Thüringen, Kaiser Heinrich II.

Öl/Weißtannenh. Je 87 X 70 cm. Beschr.: Ver-
zeichnis S. 462, Nr. 363 A/B/C/D. Abb.: Dt. u.
altniederl. Mstr. S. 132!., Nr. 563 A/B/C/D
Sustris, Lambert
Geb. in Amsterdam, tätig in Venedig und Padua,
1568 noch am Leben
Venus und Amor
Öl/Lw. 86 X 70 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 466,
Nr. 2058. Abb.: Dt. u. altniederl. Mstr. S. 241,
Nr. 2058
Teniers, David d. J.
Antwerpen 1610 — Brüssel 1690
Puffspieler in einem Wirtshaus
Bez. rechts unten: D Teniers. f. Dat. auf einer
Zeichnung an der Wand: A. 1641. Öl/Eichenh.
46 X 46 cm. Beschr.: Verzeichnis S. 467, Nr. 856.
Abb.: Vläm., frz., engl. u. span. Mstr. S. 76,
Nr. 856
Versuchung des hl. Antonius
Bez. u. dat. unten rechts an einem Stein: DAVID
TENIERS. FE. AN. 1647. Öl/Lw. 81 X 117 cm.
Beschr.: Verzeichnis S.468, Nr.8„. Abb.: Vläm.,
frz., engl. u. span. Mstr. S. 70, Nr. 859. Farb.
Abb.: Album Tafel 22
Die Marter des Reichen im Fegefeuer
Bez. rechts unten: D TENIERS F. Öl/Eichenh.
Achteckig, 55 X 70 cm. Beschr.: Verzeichnis
S. 469, Nr. 866D. Abb.: Vläm., frz., engl. u.
span. Mstr. S. 71, Nr. 866 D
WaCHTSTUBE MIT WÜRFELNDEN SOLDATEN
Bez. rechts von der Mitte an einem Holzblock:
D. TENIERS. Öl/Kupfer. Achteckig. 35 X 73
cm. Beschr.: Verzeichnis 8.4696., Nr. 866 F.
Abb.: Vläm., frz., engl. u. span. Mstr. S. 76,
Nr. 866 F
Terborch, Gerard
Zwolle 1617 — Deventer 1681
Bildnis eines Mannes
Bez. an einem Stuhlbein: GTB (verbunden). 01/
Lw. 78 X 60 cm. Beschr.: Verzeichnis S. 472,
Nr. 791 D. Abb.: Holl. Mstr. S. 158, Nr. 791 D
Bildnis eines jungen Mannes
Öl/Lw. 73 X 58 cm. Beschr.: Verzeichnis S. 472,
Nr. 791 E. Abb.: Holl. Mstr. S. 159, Nr. 791 E
Tiepolo, Giovanni Battista
Venedig 1696 — Madrid 1770
Die Verteilung des Rosenkranzes durch den
hl. Dominikus
Öl/Lw. 98 X 49 cm, oben u. unten abgerundet.
Beschr.: Verzeichnis S. 4766., Nr. 459 A. Abb.:
It. Mstr. 16.—18. Jh. S. 146, Nr. 459A
Tintoretto, Jacopo
Venedig 1518 — Venedig 1594
Verkündigung Mariae
Öl/Lw. 201 X 289 cm. Beschr.: Verzeichnis S. 479,
Nr. 298 A. Abb.: It. Mstr. 16.—18. Jh. S. 86,
Nr. 298 A
Luna mit den Horen
Öl/Lw. 148 X 253 cm. Beschr.: Verzeichnis
8.4796., Nr. 310. Abb.: It. Mstr. 16.—i8.Jh.,
S. 87, Nr. 310
Tirolisch. Um 1510
Die vier Kirchenväter
Öl/Tannenh. 34 X 142 cm. Beschr.: Verzeichnis
S. 481, Nr. 1733. Abb.: Dt. u. altniederl. Mstr.
S. 142, Nr. 1733

2I
 
Annotationen