BERLIN
Gryeff, Adriaen
Um 1700 in Brüssel und Antwerpen tätig
Stilleben
Bez. links: J. A. Gryeff. Ol/Eidienh. 32 X 29 cm.
Aufgef.: Verzeichnis S. 621, Nr. 1389. Bei Kriegs-
ende sichergestellt, jetziger Aufbewahrungsort
unbekannt
GuERCINO, EIGENTLICH Giovanni Francesco BAR-
BIERI ZUGESCHRIEBEN
Cento b. Bologna 1591 — Bologna 1666
Bildnis eines alten Mannes
Öl/Lw. 71 X 62 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 621,
Nr. 367
Guercino Kopie
Maria mit dem Kind
Öl/Lw. 76 X 61 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 621,
Nr. 368. Nach Krehlau in Schlesien ausgeliehen.
Jetziger Aufbewahrungsort unbekannt
Heusch, G. de, unbestimmt welcher
Italienische Landschaft
Öl/H. 39 X 45 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 621,
Nr. 1741. Verschollen nach 1945
Holländischer Monogrammist A. B. S. Um 1660
Stilleben mit toten Fischen
Öl/Lw. 69 X 100cm. Bez.u.dat.: A.B.S.f. 1661.
Aufgef.: Verzeichnis S. 622, Nr. 983 B. Bei
Kriegsende sidiergestellt, jetziger Aufbewah-
rungsort unbekannt
Holländisch. Um 1660
Flache Landschaft mit Buschwerk
Öl/Eichenh. 32 X 43 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 622, Nr. 966. Nach Magdeburg ausgeliehen und
dort verbrannt
Holländischer Maler. 18. Jh.
Bewegte See mit Schiffen
Bez.: L.D.KON-... Öl/H. 41 X 69 cm. Auf-
gef.: Verzeichnis S. 622, Nr. II 381. Nach Wil-
helmshaven ausgeliehen, dort vernichtet
Hondius, Abraham
Rotterdam um 1625/30 — London 1695
Hund, einen Pfau angreifend
Bez. links: Abraham Hondius. Öl/H. 25 x 33cm.
Aufgef.: Verzeichnis S. 623, Nr. 1788. Bei Kriegs-
ende sichergestellt, jetziger Aufbewahrungsort
unbekannt
Hoyer, David
Vermutlich bei Chemnitz 1670 — Leipzig 1720
Selbstbildnis
Bez. u. dat. auf der linken Seite des Reißbretts:
David Hoijer fec. 1693. Öl/Lw. 70 X 62 cm. Auf-
gef.: Verzeichnis S. 623, Nr. 1032
Hulst, Frans de
Vermutlich Haarlem um 1610 — Haarlem 1661
Holländische Stadt am Wasser
Bez. am Kahn: F. D. Hulst f. Öl/Eichenh. Oval,
39 X 52 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 623,
Nr. 882 B
Huysmans, Cornelis
Antwerpen 1648 — Mecheln 1727
Der Hohlweg
Öl/Lw. 54 X 39 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 623,
Nr. 870. Bei Kriegsende sichergestellt, jetziger
Aufbewahrungsort unbekannt
Huysum, Jan van
Amsterdam 1682 — Amsterdam 1749
Blumenstrauss in einer Vase
Bez. u. dat. unten am Postament: Jan van Huy-
sum fect. 1722. Öl/Lw. iio X 83 cm. Aufgef.:
Verzeichnis S. 623, Nr. 972
Italienische Maler. 17. Jn.
Stilleben
Öl/Lw. 146 X 116 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 624, Nr. 564 c. An die Oberrechnungskammer
Potsdam ausgeliehen und vermutlich vernichtet
Susanna und die beiden Alten
Kat. Nr. B 218. Öl/Lw. 166 X 126 cm. Teilzer-
stört, Fragment in Dahlem
KERRINCX ODER KeiRINCX, ALEXANDER
Antwerpen 1600 — Antwerpen 1652
Waldlandschaft
Öl/Eichenh. 40 X 84 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 624, Nr. 1411. Bei Kriegsende sichergestellt,
jetziger Aufbewahrungsort unbekannt
Key, Adriaen Thomasz zugeschrieben
Antwerpen um 1544 — Antwerpen nach 1589
Flügelbilder eines Altars: Johannes der
Täufer und die hl. Anna mit Maria und Stif-
tern
Öl/Eichenh. 132 X 51 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 624, Nr. 712. Nach Magdeburg ausgeliehen
und dort verbrannt
Lanfranco, Giovanni
Parma 1582 — Rom 1647
Maria Magdalena
Öl/Lw. 61 X 47 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 625,
Nr. 382 A. 1947 gestohlen und zerstört zurück-
gekehrt
Lanino, Bernardino
Mortana um 1510 — Vercelli (?) um 1583
Die Heilige Familie mit Heiligen
Öl/H. 144 X 124 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 625,
Nr. 348. An die deutsche Botschaft in Rom aus-
geliehen, sequestriert
Luini, Bernardino (um 1480—1532) Nachahmer
Betende Maria
Öl/H. 28 X 23 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 627,
Nr. 224. Nach Magdeburg ausgeliehen und dort
verbrannt
Mailändischer Maler. Um 1500
Maria mit dem Kind und zwei Heiligen
Öl/Lw. 120 X 170 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 628, Nr. 1595. An das Bischöfliche Ordinariat
Berlin ausgeliehen und dort verbrannt
Maso di Banco
1. Hälfte 14. Jh. in Siena und Florenz tätig
Der hl. Antonius Eremita
Tempera/Pappelh. 73 X 39 cm. Aufgef.: Ver-
zeichnis S. 629, Nr. 1529
Der hl. Johannes der Täufer
Tempera/Pappelh. 73 X 39 cm. Aufgef.: Ver-
zeichnis S. 629, Nr. 1530
Massys, Jan
Antwerpen, Geburtsdaten unbekannt — Antwer-
pen vor 1575
Lucretia
Öl/Eichenh. 74 X 57 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 629, Nr. 561 C. Bei Kriegsende sichergestellt,
jetziger Aufbewahrungsort unbekannt
Meister von St. Severin
Tätig in Köln um 1510
Kreuzigung Christi
Öl/Eichenh. 135 X 187 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 630, Nr. 1607
Mengs, Anton Raphael
Aussig 1728 — Rom 1779
Bildnis Ismael Mengs
Öl/Lw. 64 X 52 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 630,
Nr. 491. 1947 aus einer Ausstellung im Zeughaus
gestohlen
Merck, Jacob Frans van der
Gravendeel um 1610 — Leiden 1664
Bildnis eines jungen Mannes
Bez. u. dat.: J M(verbunden)erck 1640. 01/
Eichenh. 59 X 47 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 630,
Nr. 799 A
Meulen, Adam Frans van der
Brüssel 1632 — Paris 1690
Blick auf Versailles
Öl/Lw. 79 X 108 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 630,
Nr. 947. Bei Kriegsende sichergestellt, jetziger
Aufbewahrungsort unbekannt
Michelangelo Buonarroti (1475—1564) Kopie
Christus am Kreuz
Öl/Marmor. 29 X 19 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 630, Nr. 259. Bei Kriegsende sichergestellt, jet-
ziger Aufbewahrungsort unbekannt
Miel, Jan
Antwerpen 1599 — Turin 1663
Reiterhalt
Öl/Lw. 16 X 26 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 630,
Nr. 991. Nach Magdeburg ausgeliehen und dort
verbrannt
Mitcell, Robert
Lebensdaten unbekannt
Bildnis des Botanikers Usteri
Öl/Lw. 77 X 63 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 631,
Nr. B 206. Verschollen nach 1945
Mitteldeutscher Maler. Um 1375
Anbetung der Könige
Auf der Rückseite:
Geisselung Christi
Kat. Nr. 2095. Öl/Tannenh. 107 X 116 cm
Moeyaert, Claes
Amsterdam um 1592 — Amsterdam 1655
Odysseus und Nausikaa
Bez. rechts unten mit der später hinzugefügten
Signatur: Claes Moeyart. Öl/Eichenh. 51 X 70 cm.
Aufgef.: Verzeichnis S. 631, Nr. II 344
Molenaer, Jan Miense
Haarlem um 1610 — Haarlem 1668
Zechende Bauern
Bez. auf einem Faß: J M (verbunden) olenaer.
Öl/Eichenh. 47 X 34 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 631, Nr. 1453. Nach Magdeburg ausgeliehen
und dort verbrannt
Mommers, Hendrik
Haarlem um 1623 — Amsterdam 1693
Windhund
Öl/Lw. 39 X 47 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 631,
Nr. 971
Moretto, Alessandro, eigentlich Bonvicino
Brescia 1498 — Brescia 1554
Maria mit dem Kind und dem kleinen
Johannes
Öl/Pappelh. 77 X 60 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 631, Nr. 667
Moroni, Giovanni Battista
Albino b. Bergamo um 1525 — Bergamo 1578
Vater und Sohn
Kat. Nr. B 112. Öl/Lw. 99,5 X 82,5 cm
25
Gryeff, Adriaen
Um 1700 in Brüssel und Antwerpen tätig
Stilleben
Bez. links: J. A. Gryeff. Ol/Eidienh. 32 X 29 cm.
Aufgef.: Verzeichnis S. 621, Nr. 1389. Bei Kriegs-
ende sichergestellt, jetziger Aufbewahrungsort
unbekannt
GuERCINO, EIGENTLICH Giovanni Francesco BAR-
BIERI ZUGESCHRIEBEN
Cento b. Bologna 1591 — Bologna 1666
Bildnis eines alten Mannes
Öl/Lw. 71 X 62 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 621,
Nr. 367
Guercino Kopie
Maria mit dem Kind
Öl/Lw. 76 X 61 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 621,
Nr. 368. Nach Krehlau in Schlesien ausgeliehen.
Jetziger Aufbewahrungsort unbekannt
Heusch, G. de, unbestimmt welcher
Italienische Landschaft
Öl/H. 39 X 45 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 621,
Nr. 1741. Verschollen nach 1945
Holländischer Monogrammist A. B. S. Um 1660
Stilleben mit toten Fischen
Öl/Lw. 69 X 100cm. Bez.u.dat.: A.B.S.f. 1661.
Aufgef.: Verzeichnis S. 622, Nr. 983 B. Bei
Kriegsende sidiergestellt, jetziger Aufbewah-
rungsort unbekannt
Holländisch. Um 1660
Flache Landschaft mit Buschwerk
Öl/Eichenh. 32 X 43 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 622, Nr. 966. Nach Magdeburg ausgeliehen und
dort verbrannt
Holländischer Maler. 18. Jh.
Bewegte See mit Schiffen
Bez.: L.D.KON-... Öl/H. 41 X 69 cm. Auf-
gef.: Verzeichnis S. 622, Nr. II 381. Nach Wil-
helmshaven ausgeliehen, dort vernichtet
Hondius, Abraham
Rotterdam um 1625/30 — London 1695
Hund, einen Pfau angreifend
Bez. links: Abraham Hondius. Öl/H. 25 x 33cm.
Aufgef.: Verzeichnis S. 623, Nr. 1788. Bei Kriegs-
ende sichergestellt, jetziger Aufbewahrungsort
unbekannt
Hoyer, David
Vermutlich bei Chemnitz 1670 — Leipzig 1720
Selbstbildnis
Bez. u. dat. auf der linken Seite des Reißbretts:
David Hoijer fec. 1693. Öl/Lw. 70 X 62 cm. Auf-
gef.: Verzeichnis S. 623, Nr. 1032
Hulst, Frans de
Vermutlich Haarlem um 1610 — Haarlem 1661
Holländische Stadt am Wasser
Bez. am Kahn: F. D. Hulst f. Öl/Eichenh. Oval,
39 X 52 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 623,
Nr. 882 B
Huysmans, Cornelis
Antwerpen 1648 — Mecheln 1727
Der Hohlweg
Öl/Lw. 54 X 39 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 623,
Nr. 870. Bei Kriegsende sichergestellt, jetziger
Aufbewahrungsort unbekannt
Huysum, Jan van
Amsterdam 1682 — Amsterdam 1749
Blumenstrauss in einer Vase
Bez. u. dat. unten am Postament: Jan van Huy-
sum fect. 1722. Öl/Lw. iio X 83 cm. Aufgef.:
Verzeichnis S. 623, Nr. 972
Italienische Maler. 17. Jn.
Stilleben
Öl/Lw. 146 X 116 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 624, Nr. 564 c. An die Oberrechnungskammer
Potsdam ausgeliehen und vermutlich vernichtet
Susanna und die beiden Alten
Kat. Nr. B 218. Öl/Lw. 166 X 126 cm. Teilzer-
stört, Fragment in Dahlem
KERRINCX ODER KeiRINCX, ALEXANDER
Antwerpen 1600 — Antwerpen 1652
Waldlandschaft
Öl/Eichenh. 40 X 84 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 624, Nr. 1411. Bei Kriegsende sichergestellt,
jetziger Aufbewahrungsort unbekannt
Key, Adriaen Thomasz zugeschrieben
Antwerpen um 1544 — Antwerpen nach 1589
Flügelbilder eines Altars: Johannes der
Täufer und die hl. Anna mit Maria und Stif-
tern
Öl/Eichenh. 132 X 51 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 624, Nr. 712. Nach Magdeburg ausgeliehen
und dort verbrannt
Lanfranco, Giovanni
Parma 1582 — Rom 1647
Maria Magdalena
Öl/Lw. 61 X 47 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 625,
Nr. 382 A. 1947 gestohlen und zerstört zurück-
gekehrt
Lanino, Bernardino
Mortana um 1510 — Vercelli (?) um 1583
Die Heilige Familie mit Heiligen
Öl/H. 144 X 124 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 625,
Nr. 348. An die deutsche Botschaft in Rom aus-
geliehen, sequestriert
Luini, Bernardino (um 1480—1532) Nachahmer
Betende Maria
Öl/H. 28 X 23 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 627,
Nr. 224. Nach Magdeburg ausgeliehen und dort
verbrannt
Mailändischer Maler. Um 1500
Maria mit dem Kind und zwei Heiligen
Öl/Lw. 120 X 170 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 628, Nr. 1595. An das Bischöfliche Ordinariat
Berlin ausgeliehen und dort verbrannt
Maso di Banco
1. Hälfte 14. Jh. in Siena und Florenz tätig
Der hl. Antonius Eremita
Tempera/Pappelh. 73 X 39 cm. Aufgef.: Ver-
zeichnis S. 629, Nr. 1529
Der hl. Johannes der Täufer
Tempera/Pappelh. 73 X 39 cm. Aufgef.: Ver-
zeichnis S. 629, Nr. 1530
Massys, Jan
Antwerpen, Geburtsdaten unbekannt — Antwer-
pen vor 1575
Lucretia
Öl/Eichenh. 74 X 57 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 629, Nr. 561 C. Bei Kriegsende sichergestellt,
jetziger Aufbewahrungsort unbekannt
Meister von St. Severin
Tätig in Köln um 1510
Kreuzigung Christi
Öl/Eichenh. 135 X 187 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 630, Nr. 1607
Mengs, Anton Raphael
Aussig 1728 — Rom 1779
Bildnis Ismael Mengs
Öl/Lw. 64 X 52 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 630,
Nr. 491. 1947 aus einer Ausstellung im Zeughaus
gestohlen
Merck, Jacob Frans van der
Gravendeel um 1610 — Leiden 1664
Bildnis eines jungen Mannes
Bez. u. dat.: J M(verbunden)erck 1640. 01/
Eichenh. 59 X 47 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 630,
Nr. 799 A
Meulen, Adam Frans van der
Brüssel 1632 — Paris 1690
Blick auf Versailles
Öl/Lw. 79 X 108 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 630,
Nr. 947. Bei Kriegsende sichergestellt, jetziger
Aufbewahrungsort unbekannt
Michelangelo Buonarroti (1475—1564) Kopie
Christus am Kreuz
Öl/Marmor. 29 X 19 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 630, Nr. 259. Bei Kriegsende sichergestellt, jet-
ziger Aufbewahrungsort unbekannt
Miel, Jan
Antwerpen 1599 — Turin 1663
Reiterhalt
Öl/Lw. 16 X 26 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 630,
Nr. 991. Nach Magdeburg ausgeliehen und dort
verbrannt
Mitcell, Robert
Lebensdaten unbekannt
Bildnis des Botanikers Usteri
Öl/Lw. 77 X 63 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 631,
Nr. B 206. Verschollen nach 1945
Mitteldeutscher Maler. Um 1375
Anbetung der Könige
Auf der Rückseite:
Geisselung Christi
Kat. Nr. 2095. Öl/Tannenh. 107 X 116 cm
Moeyaert, Claes
Amsterdam um 1592 — Amsterdam 1655
Odysseus und Nausikaa
Bez. rechts unten mit der später hinzugefügten
Signatur: Claes Moeyart. Öl/Eichenh. 51 X 70 cm.
Aufgef.: Verzeichnis S. 631, Nr. II 344
Molenaer, Jan Miense
Haarlem um 1610 — Haarlem 1668
Zechende Bauern
Bez. auf einem Faß: J M (verbunden) olenaer.
Öl/Eichenh. 47 X 34 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 631, Nr. 1453. Nach Magdeburg ausgeliehen
und dort verbrannt
Mommers, Hendrik
Haarlem um 1623 — Amsterdam 1693
Windhund
Öl/Lw. 39 X 47 cm. Aufgef.: Verzeichnis S. 631,
Nr. 971
Moretto, Alessandro, eigentlich Bonvicino
Brescia 1498 — Brescia 1554
Maria mit dem Kind und dem kleinen
Johannes
Öl/Pappelh. 77 X 60 cm. Aufgef.: Verzeichnis
S. 631, Nr. 667
Moroni, Giovanni Battista
Albino b. Bergamo um 1525 — Bergamo 1578
Vater und Sohn
Kat. Nr. B 112. Öl/Lw. 99,5 X 82,5 cm
25