BERLIN
Deusser, August
Köln 1870 — München 1942
Verschwörung der Ritterschaft in der Mark
gegen Joachim I.
Ohne Nr. Weitere Angaben nidit mehr bekannt.
Zuletzt Koblenz, Oberpräsident der Rheinpro-
vinz (1945 nach einer Plünderung verschollen)
DIaz de la Pena, Virgilio Narcisso
Bordeaux 1808 — Mentone 1876
Waldinneres (Fontainebleau)
Inv. Nr. A I 594. Bez. u. dat.: N. Diaz 74. 01/
H. 23 X 34. cm. Beschr.: Katalog 1907, S. 273,
Nr. 737. Summar. Hinw.: Th. B. IX, S. 213. Zu-
letzt Flakturm Berlin-Zoo
Dielmann, Jakob Fürchtegott
Sachsenhausen b. Frankfurt/Main 1809 — Frank-
furt/Main 1885
Rheinisches Bauerngehöft
Inv. Nr. A I 299. Bez. u. dat.: 18 F. D. (verbun-
den) 35. Öl/Lw. 45 X 38 cm. Beschr.: Katalog
1907, S. 273, Nr. 470. Aufgef.: Boetticher I1,
S. 222, Nr. 2. Zuletzt Flakturm Berlin-Zoo
Dietrich, Adolf
Überlingen/Bodensee 1877 — Überlingen/Boden-
see 1957
Nachbargarten (Überlingen am Bodensee)
Inv. Nr. A II 816. Bez. u. dat.: A. Dietrich 1919.
Weitere Angaben nicht mehr bekannt. Zuletzt
Staatliches Materialprüfungsamt, Berlin-Dah-
lem, Unter den Eichen 87
Doerr, Otto
Ludwigslust 1831 — Dresden 1868
Die Elbe bei Rathen
Inv. Nr. A I 942. Bez. u. dat.: O. Dörr, fec. 1867.
Öl/Lw. 79 X 95 cm. Aufgef.: Katalog 1914,
S. 36, Nr. 897. Zuletzt Preußischer Finanzmini-
ster, Berlin C 2, Am Festungsgraben 1
Douzette, Louis
Triebsee/Pommern 1834 — Barth/Ostsee 1924
Alt-Prerow auf dem Darss
Inv. Nr. A I 379. Bez. u. dat.: L. Douzette 1886.
Öl/Lw. 98 X 148 cm. Beschr.: Katalog 1907,
S. 210, 547. Aufgef.: Boetticher I1, S. 237, Nr.45.
Zuletzt Flakturm Berlin-Friedrichshain
Dreber, Heinrich, gen. Franz-Dreber
Dresden 1822 — Anticoli di Campagna b. Rom
1875
Iphigenie
Inv. Nr. A I 1088. Bez.: H. Dreber. Ol/Lw. 33
X 26 cm. Aufgef.: Katalog 1934, S. 29, Nr. 1676.
Zuletzt Flakturm Berlin-Friedrichshain
Dressler, August Wilhelm
Bergesgrün/Böhmen 1886 — 1953 in Berlin an-
sässig
An der Havel
Inv. Nr. A III 148. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Preußischer Finanzminister,
Berlin C 2, Am Festungsgraben 1
Dücker, Eugene
Arensburg b. Riga 1841 — Düsseldorf 1916
Nebel am Bergabhang (Waldlandschaft)
Inv. Nr. A II 176. Bez.: E. Dücker. Öl/Lw. 39
X 60 cm. Aufgef.: Katalog 1918, S. 36, Nr. 1266.
Zuletzt Präsident des Geheimen Kabinettsrates,
Repräsentationsräume, Berlin-Dahlem, Rhein-
babenallee 23
Landschaft auf Rügen (Abenddämmerung bei
Mönchgut)
Inv. Nr. A I 283. Bez. u. dat.: E. Dücker 1878.
Öl/Lw. 108 X 168 cm. Beschr.: Katalog 1918,
S. 173, Nr. 451. Aufgef.: Th. B. X, S. 52. Zuletzt
Volksgerichtshof, Berlin W 9, Bellevuestr. 15
(November 1943 vernichtet)
Eckenbrecher, Themistokles Karl Paul
Athen 1842 — Düsseldorf 1934
Naetrö-Fjord
Inv. Nr. A I 476. Bez. u. dat.: T. v. Eckenbrecher
91. Öl/Lw. Maße nicht mehr bekannt. Aufgef.:
Th. B. X, S. 319. Zuletzt Flakturm Berlin-Fried-
richshain
Eckhardt, Wilhelm
Hildesheim 1892 — 1955 in Hildesheim ansässig
Dorfstrasse in Oldenburg
Inv. Nr. A III 62. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Hannover, Oberpräsident (8./
9. 10. 1943 vernichtet)
Ederer, Karl
Wien 1875 — 1955 in Düsseldorf ansässig
Berglandschaft (Gletscher)
Inv. Nr. A II 238. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Gumbinnen, Regierungspräsi-
dent
Eichler, Reinhold Max
Mutzschen b.Hubertusburg/Sachsen 1872 — Mün-
chen 1947
Obstkammer (Apfelkammer)
Inv. Nr. A I 1047. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt. Aufgef.: Tli. B. X, S. 411. Zuletzt Aus-
wärtiges Amt, Wohnung des Irakisdien Minister-
präsidenten, Berlin-Dahlem, Püdclerstr. 8. (15.2.
1944 vernichtet)
Eichstädt, Rudolf
Berlin 1857 — Berlin 1925
Blücher mit den Waffen Napoleons
Inv. Nr. A I 649. Öl/Lw. 120 X 167 cm. Zuletzt
Breslau, Offizier-Kriegsschule (1944 vom Schle-
sisdien Museum der bildenden Künste verlagert)
Porträt Geselschap
Inv. Nr. A II 847. Weitere Angaben nidit mehr
bekannt. Aufgef.: Th. B. X, S. 413. Zuletzt Flak-
turm Berlin-Friedrichshain
Eicke, Friedrich
Lebensdaten unbekannt
Apfelbaum
Inv. Nr. A II 215. Weitere Angaben nidit mehr
bekannt. Zuletzt Reichsministerium des Inneren,
Berlin NW 7, Unter den Linden 72
Elsasser, Friedrich August
Berlin 1810 — Rom 1845
Landschaft mit Ruine
Ohne Nr. Weitere Angaben nicht mehr bekannt.
Zuletzt Flakturm Berlin-Friedrichshain
Engel, Otto Heinrich
Berlin 1866 — Glücksburg 1949
Dünental
Inv. Nr. A I 735. Bez.: Otto H. Engel. Öl/Lw.
108 X 128 cm. Aufgef.: Katalog 1928, S. 30,
Nr. 1112; Th. B. X, S. 531. Zuletzt Köslin, Re-
gierungspräsident
Abendklänge
Ohne Nr. Weitere Angaben nicht mehr bekannt.
Zuletzt Reichsministerium für Wissenschaft, Er-
ziehung und Volksbildung, Berlin W 8, Unter den
Linden 69
Engelhardt, Georg Hermann, vermutlich
Berlin 1855 — 1914 in Berlin tätig
Wiese mit Birken
Inv. Nr. A II 298. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Jagdschloß Hubertusstock,
Reichsforstamt
Enhuber, Karl von
Hof 1811 — Mündien 1867
Münchener Bürgergardist
Inv. Nr. Sammlung Wagener 48. Bez. u. dat.: K.
v. E. fec. 1844. Öl/Lw. 57 X 48 cm. Beschr.: Ver-
zeichnis S. 26, Nr. 48; Katalog 1914, S. 30, Nr.70.
Summar. Hinw.: Th. B. X, S. 557. Zuletzt Flak-
turm Berlin-Zoo, Kasino 2
Eschke, Hermann
Berlin 1823 — Berlin 1900
Ansicht von Hammerfest
Sammlung Freund. Bez. u. dat.: H. Eschke Ham-
merfest 25. 87. Öl/Lw. auf Pappe. 30 X 48,5 cm.
Zuletzt Volksgerichtshof, Berlin W 9, Bellevue-
straße 15 (vermutlich verbrannt)
Ewald, Reinhold
Hanau 1890 — 1955 in Hanau ansässig
Sitzendes Mädchen
Inv. Nr. A III 26. Bez. u. dat.: R. Ewald 25.
Sperrholz. Ca. 138 X 89,5 cm. Zuletzt Kassel,
Hessisches Landesmuseum, Oberpräsident
Eyken, Moritz van
Elberfeld 1865 — 1915 in Berlin tätig
Holländisches Stilleben (Stilleben mit
Kerze)
Inv. Nr. A II 135. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Gleiwitz, Oberschlesisches Mu-
seum für Kunst und Kunstgewerbe
Eysen, Louis
Manchester 1843 — Mündien 1899
Wiesengrund im Taunus
Inv. Nr. A I 675. Bez. u. dat.: Eysen 77. Öl/Lw.
70 X 50 cm. Aufgef.: Katalog 1934, S. 30,
Nr. 797; Th. B.XI, S. 142. Abb.: Malerei
XIX. Jh. Nr. 211. Zuletzt Flakturm Berlin-Zoo
Faber, Johann Joachim
Hamburg 1778 — Hamburg 1846
Kapuzinerkloster bei Neapel
Inv. Nr. Sammlung Wagener 49. Bez. u. dat.: J.
Faber fec. Berlin 1830. Öl/Lw. 31 X 45 cm. Be-
schr.: Verzeichnis S. 26, Nr. 49; Katalog 1907,
S. 30, Nr. 71. Aufgef.: Katalog 1934, S. 31,
Nr. 71; Th. B. XI, S. 153; Boettidier I1, S. 285,
Nr. I. Zuletzt Flakturm Berlin-Zoo
Faber du Faur, Otto von
Ludwigsburg 1829 — München 1901
Die Heiligen Drei Könige
Inv. Nr. A I 1073. Bez. u. dat.: v. Faber d Faur.
1876. Öl/Lw. 62 x 116 cm. Aufgef.: Katalog
1934, S. 31, Nr. 1244; Boettidier I1, S. 286, Nr. 9.
Abb.: Malerei XIX. Jh. Nr. 144. Zuletzt Reichs-
minister für Wissenschaft, Erziehung und Volks-
bildung, Berlin W 8, Unter den Linden 69
Farasyn, Edgar
Antwerpen 1858 — Antwerpen 1899
Die Witwe
Inv. Nr. A I 571. Bez.: Edg. Farasyn. Öl/Lw. 70
X 108 cm. Beschr.: Katalog 1907, S. 263, Nr.711.
Aufgef.: Th. B. XI, S. 265. Zuletzt Volksgerichts-
hof, Berlin W 9, Bellevuestr. 15 (November 1943
vernichtet)
32
Deusser, August
Köln 1870 — München 1942
Verschwörung der Ritterschaft in der Mark
gegen Joachim I.
Ohne Nr. Weitere Angaben nidit mehr bekannt.
Zuletzt Koblenz, Oberpräsident der Rheinpro-
vinz (1945 nach einer Plünderung verschollen)
DIaz de la Pena, Virgilio Narcisso
Bordeaux 1808 — Mentone 1876
Waldinneres (Fontainebleau)
Inv. Nr. A I 594. Bez. u. dat.: N. Diaz 74. 01/
H. 23 X 34. cm. Beschr.: Katalog 1907, S. 273,
Nr. 737. Summar. Hinw.: Th. B. IX, S. 213. Zu-
letzt Flakturm Berlin-Zoo
Dielmann, Jakob Fürchtegott
Sachsenhausen b. Frankfurt/Main 1809 — Frank-
furt/Main 1885
Rheinisches Bauerngehöft
Inv. Nr. A I 299. Bez. u. dat.: 18 F. D. (verbun-
den) 35. Öl/Lw. 45 X 38 cm. Beschr.: Katalog
1907, S. 273, Nr. 470. Aufgef.: Boetticher I1,
S. 222, Nr. 2. Zuletzt Flakturm Berlin-Zoo
Dietrich, Adolf
Überlingen/Bodensee 1877 — Überlingen/Boden-
see 1957
Nachbargarten (Überlingen am Bodensee)
Inv. Nr. A II 816. Bez. u. dat.: A. Dietrich 1919.
Weitere Angaben nicht mehr bekannt. Zuletzt
Staatliches Materialprüfungsamt, Berlin-Dah-
lem, Unter den Eichen 87
Doerr, Otto
Ludwigslust 1831 — Dresden 1868
Die Elbe bei Rathen
Inv. Nr. A I 942. Bez. u. dat.: O. Dörr, fec. 1867.
Öl/Lw. 79 X 95 cm. Aufgef.: Katalog 1914,
S. 36, Nr. 897. Zuletzt Preußischer Finanzmini-
ster, Berlin C 2, Am Festungsgraben 1
Douzette, Louis
Triebsee/Pommern 1834 — Barth/Ostsee 1924
Alt-Prerow auf dem Darss
Inv. Nr. A I 379. Bez. u. dat.: L. Douzette 1886.
Öl/Lw. 98 X 148 cm. Beschr.: Katalog 1907,
S. 210, 547. Aufgef.: Boetticher I1, S. 237, Nr.45.
Zuletzt Flakturm Berlin-Friedrichshain
Dreber, Heinrich, gen. Franz-Dreber
Dresden 1822 — Anticoli di Campagna b. Rom
1875
Iphigenie
Inv. Nr. A I 1088. Bez.: H. Dreber. Ol/Lw. 33
X 26 cm. Aufgef.: Katalog 1934, S. 29, Nr. 1676.
Zuletzt Flakturm Berlin-Friedrichshain
Dressler, August Wilhelm
Bergesgrün/Böhmen 1886 — 1953 in Berlin an-
sässig
An der Havel
Inv. Nr. A III 148. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Preußischer Finanzminister,
Berlin C 2, Am Festungsgraben 1
Dücker, Eugene
Arensburg b. Riga 1841 — Düsseldorf 1916
Nebel am Bergabhang (Waldlandschaft)
Inv. Nr. A II 176. Bez.: E. Dücker. Öl/Lw. 39
X 60 cm. Aufgef.: Katalog 1918, S. 36, Nr. 1266.
Zuletzt Präsident des Geheimen Kabinettsrates,
Repräsentationsräume, Berlin-Dahlem, Rhein-
babenallee 23
Landschaft auf Rügen (Abenddämmerung bei
Mönchgut)
Inv. Nr. A I 283. Bez. u. dat.: E. Dücker 1878.
Öl/Lw. 108 X 168 cm. Beschr.: Katalog 1918,
S. 173, Nr. 451. Aufgef.: Th. B. X, S. 52. Zuletzt
Volksgerichtshof, Berlin W 9, Bellevuestr. 15
(November 1943 vernichtet)
Eckenbrecher, Themistokles Karl Paul
Athen 1842 — Düsseldorf 1934
Naetrö-Fjord
Inv. Nr. A I 476. Bez. u. dat.: T. v. Eckenbrecher
91. Öl/Lw. Maße nicht mehr bekannt. Aufgef.:
Th. B. X, S. 319. Zuletzt Flakturm Berlin-Fried-
richshain
Eckhardt, Wilhelm
Hildesheim 1892 — 1955 in Hildesheim ansässig
Dorfstrasse in Oldenburg
Inv. Nr. A III 62. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Hannover, Oberpräsident (8./
9. 10. 1943 vernichtet)
Ederer, Karl
Wien 1875 — 1955 in Düsseldorf ansässig
Berglandschaft (Gletscher)
Inv. Nr. A II 238. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Gumbinnen, Regierungspräsi-
dent
Eichler, Reinhold Max
Mutzschen b.Hubertusburg/Sachsen 1872 — Mün-
chen 1947
Obstkammer (Apfelkammer)
Inv. Nr. A I 1047. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt. Aufgef.: Tli. B. X, S. 411. Zuletzt Aus-
wärtiges Amt, Wohnung des Irakisdien Minister-
präsidenten, Berlin-Dahlem, Püdclerstr. 8. (15.2.
1944 vernichtet)
Eichstädt, Rudolf
Berlin 1857 — Berlin 1925
Blücher mit den Waffen Napoleons
Inv. Nr. A I 649. Öl/Lw. 120 X 167 cm. Zuletzt
Breslau, Offizier-Kriegsschule (1944 vom Schle-
sisdien Museum der bildenden Künste verlagert)
Porträt Geselschap
Inv. Nr. A II 847. Weitere Angaben nidit mehr
bekannt. Aufgef.: Th. B. X, S. 413. Zuletzt Flak-
turm Berlin-Friedrichshain
Eicke, Friedrich
Lebensdaten unbekannt
Apfelbaum
Inv. Nr. A II 215. Weitere Angaben nidit mehr
bekannt. Zuletzt Reichsministerium des Inneren,
Berlin NW 7, Unter den Linden 72
Elsasser, Friedrich August
Berlin 1810 — Rom 1845
Landschaft mit Ruine
Ohne Nr. Weitere Angaben nicht mehr bekannt.
Zuletzt Flakturm Berlin-Friedrichshain
Engel, Otto Heinrich
Berlin 1866 — Glücksburg 1949
Dünental
Inv. Nr. A I 735. Bez.: Otto H. Engel. Öl/Lw.
108 X 128 cm. Aufgef.: Katalog 1928, S. 30,
Nr. 1112; Th. B. X, S. 531. Zuletzt Köslin, Re-
gierungspräsident
Abendklänge
Ohne Nr. Weitere Angaben nicht mehr bekannt.
Zuletzt Reichsministerium für Wissenschaft, Er-
ziehung und Volksbildung, Berlin W 8, Unter den
Linden 69
Engelhardt, Georg Hermann, vermutlich
Berlin 1855 — 1914 in Berlin tätig
Wiese mit Birken
Inv. Nr. A II 298. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Jagdschloß Hubertusstock,
Reichsforstamt
Enhuber, Karl von
Hof 1811 — Mündien 1867
Münchener Bürgergardist
Inv. Nr. Sammlung Wagener 48. Bez. u. dat.: K.
v. E. fec. 1844. Öl/Lw. 57 X 48 cm. Beschr.: Ver-
zeichnis S. 26, Nr. 48; Katalog 1914, S. 30, Nr.70.
Summar. Hinw.: Th. B. X, S. 557. Zuletzt Flak-
turm Berlin-Zoo, Kasino 2
Eschke, Hermann
Berlin 1823 — Berlin 1900
Ansicht von Hammerfest
Sammlung Freund. Bez. u. dat.: H. Eschke Ham-
merfest 25. 87. Öl/Lw. auf Pappe. 30 X 48,5 cm.
Zuletzt Volksgerichtshof, Berlin W 9, Bellevue-
straße 15 (vermutlich verbrannt)
Ewald, Reinhold
Hanau 1890 — 1955 in Hanau ansässig
Sitzendes Mädchen
Inv. Nr. A III 26. Bez. u. dat.: R. Ewald 25.
Sperrholz. Ca. 138 X 89,5 cm. Zuletzt Kassel,
Hessisches Landesmuseum, Oberpräsident
Eyken, Moritz van
Elberfeld 1865 — 1915 in Berlin tätig
Holländisches Stilleben (Stilleben mit
Kerze)
Inv. Nr. A II 135. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Gleiwitz, Oberschlesisches Mu-
seum für Kunst und Kunstgewerbe
Eysen, Louis
Manchester 1843 — Mündien 1899
Wiesengrund im Taunus
Inv. Nr. A I 675. Bez. u. dat.: Eysen 77. Öl/Lw.
70 X 50 cm. Aufgef.: Katalog 1934, S. 30,
Nr. 797; Th. B.XI, S. 142. Abb.: Malerei
XIX. Jh. Nr. 211. Zuletzt Flakturm Berlin-Zoo
Faber, Johann Joachim
Hamburg 1778 — Hamburg 1846
Kapuzinerkloster bei Neapel
Inv. Nr. Sammlung Wagener 49. Bez. u. dat.: J.
Faber fec. Berlin 1830. Öl/Lw. 31 X 45 cm. Be-
schr.: Verzeichnis S. 26, Nr. 49; Katalog 1907,
S. 30, Nr. 71. Aufgef.: Katalog 1934, S. 31,
Nr. 71; Th. B. XI, S. 153; Boettidier I1, S. 285,
Nr. I. Zuletzt Flakturm Berlin-Zoo
Faber du Faur, Otto von
Ludwigsburg 1829 — München 1901
Die Heiligen Drei Könige
Inv. Nr. A I 1073. Bez. u. dat.: v. Faber d Faur.
1876. Öl/Lw. 62 x 116 cm. Aufgef.: Katalog
1934, S. 31, Nr. 1244; Boettidier I1, S. 286, Nr. 9.
Abb.: Malerei XIX. Jh. Nr. 144. Zuletzt Reichs-
minister für Wissenschaft, Erziehung und Volks-
bildung, Berlin W 8, Unter den Linden 69
Farasyn, Edgar
Antwerpen 1858 — Antwerpen 1899
Die Witwe
Inv. Nr. A I 571. Bez.: Edg. Farasyn. Öl/Lw. 70
X 108 cm. Beschr.: Katalog 1907, S. 263, Nr.711.
Aufgef.: Th. B. XI, S. 265. Zuletzt Volksgerichts-
hof, Berlin W 9, Bellevuestr. 15 (November 1943
vernichtet)
32