BERLIN
Lindh, Max
Königsberg 1890 — 195:6 in Rostoclc ansässig
Zwillingsteich in Königsberg
Inv. Nr. A III 73. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Königsberg, Regierungspräsi-
dent
Am Dorfteich Rauschen
Inv. Nr. A III 195. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt. Zuletzt Königsberg, Regierungspräsident
Lins, Adolf
Kassel 1856 — Düsseldorf 1927
An der Amper bei Dachau
Inv. Nr. A II 271. Bez.: Ad. Lins. Öl/Lw. Maße
nicht mehr bekannt. Zuletzt Internationale Kri-
minalpolizeiliche Kommission, Berlin-Wannsee,
Am Kleinen Wannsee 16
Lippert, Friedrich Karl
Hannover 1894 — Weitere Lebensdaten
unbekannt
Rehe im Deister
Inv. Nr. A III 13. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Hannover, Oberpräsident (8./
9. io. 1943 vernichtet)
Rotwild in Waldlichtung
Inv. Nr. A III 14. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Hannover, Oberpräsident (8./
9. 10. 1943 vernichtet)
Loose, Basile de
Zeele/Flandern 1809 — Brüssel 1885
Gesellschaft im Wirtshaus
Inv. Nr. Sammlung Wagener 141. Bez. u. dat.:
B. DE. LOOSE BRUXELLES 1846. Öl/Lw. 87
X 105 cm. Beschr.: Verzeichnis S. 76 6., Nr. 141;
Katalog 1907, S. 81, Nr. 212; Boetticher I2,
S. 894, Nr. I. Zuletzt Flakturm Berlin-Zoo, Ka-
sino 2
Lucas, August
Darmstadt 1803 — Darmstadt 1863
Landschaft (Phantastische Landschaft im
Charakter Tirols)
Inv. Nr. A I 519. Öl/Lw. 84 X 122 cm. Beschr.:
Katalog 1907, S. 247, Nr. 663. Zuletzt Posen,
Reichsstatthalter
Luckner, Heinrich Graf von
Kolberg 1891 — 1929 in Potsdam ansässig
Landschaft mit einem Baum
Inv. Nr. A III 32. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Koblenz, Oberpräsident der
Rheinprovinz
Ludwig, Heinrich
Hannover 1829 — Rom 1897
Campagna-Landschaft
Inv. Nr. A I 823. Bez.: H. Ludwig (H und L ver-
bunden) Rom. Öl/Lw. 75 X 93 cm. Aufgef.:
Katalog 1934, S. 71, Nr. 951; Th. B.XXIII,
S. 444. Zuletzt Stettin, Oberpräsident
Lünstroth, Franz Martin
Berlin 1880 — 1929 in Berlin nachweisbar
Vesper
Inv. Nr. A II 43. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Aufgef.: Th. B. XXIII, S. 450. Zuletzt
Breslau, Regierungspräsident (24. 11. 1944 ver-
lagert nach Schloß Lobris, Kreis Jauer)
Vesperpause
Inv. Nr. A II 230. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Flatow, Kreisausschuß
Lütke, Peter Ludwig
Berlin 1759 — Berlin 1831
Das Kastell von Bajae
Inv. Nr. Sammlung Wagener 143. Bez.: P L (ver-
schlungen). Öl/Lw. 33 X 42 cm. Beschr.: Ver-
zeichnis S. 78, Nr. 143; Katalog 1907, S. 82,
Nr. 214. Aufgef.: Th. B. XXIII, S.452. Zuletzt
Flakturm Berlin-Friedrichshain
Lugo, Emil
Stockach b. Konstanz 1840 — München 1902
Morgen auf dem Schwarzwald
Inv. Nr. A I 349. Bez. u. dat.: E. Lugo (E und L
verbunden) 1884. Öl/Lw. 89 X 155 cm. Beschr.:
Katalog 1907, S. 196 f., Nr. 511. Aufgef.: Th. B.
XXIII, S. 456; Boetticher I2, S. 905, Nr. 20.
Abb.: Katalog 1908. Zuletzt London, Deutsche
Botschaft (1946 in London versteigert)
Lutteroth, Ascan
Hamburg 1842 — Hamburg 1923
Abend am Mittelmeer
Inv. Nr. A I 382. Bez.: A. Lutteroth. Öl/Lw.
134 X 197 cm. Beschr.: Katalog 1907, S. 209,
Nr. 544. Aufgef.: Boetticher I2, S. 908, Nr. 57.
Zuletzt Stettin, Oberpräsident (20./21. 4. 1943 im
Weißen Saal des Alten Schlosses vernichtet)
Magnus, Eduard
Berlin 1799 — Berlin 1872
Albertine Magnus, geb. Barrez
Inv. Nr. A I 472. Öl/Lw. 102 X 75 cm. Beschr.:
Katalog 1907, S. 237, Nr. 628. Summar. Hinw.:
Th. B. XXIII, S. 564. Zuletzt Flakturm Berlin-
Friedrichshain
Makart, Hans
Salzburg 1840 — Wien 1884
Venedig huldigt der Katharina Cornaro
(Entwurf)
Inv. Nr. A II 336. Öl/Lw. 72 X 184 cm. Auf-
gef.: Katalog 1934, S. 72, Nr. 1429; Th. B.
XXIII, S. 583. Abb.: Justi Nr. 103. Zuletzt
Flakturm Berlin-Zoo
Malchin, Carl
Kröpelin 1838 — Schwerin-Ostorf 1923
Norddeutsche Landschaft mit Schafherde
Inv. Nr. A I 262. Bez. u. dat.: C. Malchin. Wei-
mar. 1877. Öl/Lw. 59 X 92 cm. Beschr.: Katalog
1907, S. 164, Nr. 436. Zuletzt Hildesheim, Stand-
ort-Offiziersheim, Mozartstr. 2
Niederung mit Brücke und Vieh
Sammlung Freund. Öl/Lw. 41 X 70 cm. Zuletzt
Reichsministerium für Volksaufklärung und
Propaganda (verlagert nach Haus Bogensee bei
Lanke/Schorfheide)
Manzau, Emil
Gilge/Ostpreußen 1892 — Weitere Lebensdaten
unbekannt
Strand bei Nidden
Inv. Nr. A III 69. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt. Zuletzt Königsberg, Regierungspräsident
Bauernhaus bei Löwenhagen
Inv. Nr. A III 70. Öl/H. Maße nicht mehr be-
kannt. Zuletzt Königsberg, Regierungspräsident
Herbsttag am Strande
Inv. Nr. A III 111. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Königsberg, Polizeipräsident
Marees, Hans von
Elberfeld 1837 — Rom 1887
Netzträger
(Studie zu den Fresken im Zoologischen
Institut zu Neapel)
Inv. Nr. A I 1024/1. Öl/Lw. 198 X 155 cm. Auf-
gef.: Katalog 1934, S. 75, Nr. 1221. Beschr.:
Meier-Graefe II, S. 180, Nr. 207. Abb.: ebenda
S. 181, Nr. 207. Zuletzt Flakturm Berlin-Zoo
Drei ruhende Kinder
(Studie zu den Fresken im Zoologischen
Institut zu Neapel)
Inv. Nr. A I 1024/3. Öl/Lw. 100 X 147 cm. Auf-
gef.: Katalog 1934, S. 76, Nr. 1223. Beschr.:
Meier-Graefe II, S. 186, Nr. 212. Abb.: ebenda
S. 189, Nr. 212; Malerei XIX.Jh. Nr. 179. Zu-
letzt Flakturm Berlin-Zoo
Paris und Hermes
(Flügel des dreiteiligen Werkes „Das Urteil des
Paris")
Inv. Nr. A I 1024/8. Öl/H. 178 X 102 cm. Auf-
gef.: Katalog 1934, S. 77, Nr. 1226. Besdir.:
Meier-Graefe II, S. 401, Nr. 569. Abb.: ebenda
Falttafel nach S. 400. Aufgef.: Th. B. XXIV,
S. 84. Zuletzt Flakturm Berlin-Zoo
Die drei Göttinnen
(Mittelstück des dreiteiligen Werkes „Das Urteil
des Paris")
Inv. Nr. A I 1024/9. Öl/H. 178 X 102 cm. Auf-
gef.: Katalog 1934, S. 77, Nr. 1227. Beschr.:
Meier-Graefe II, S. 400, Nr. 567. Abb.: ebenda
Falttafel nach S. 400. Zuletzt Flakturm Berlin-
Zoo
Die Entführung der Helena
(Flügel des dreiteiligen Werkes „Das Urteil des
Paris")
Inv. Nr. A I 1024/10. Öl/H. 178 X 102 cm. Auf-
gef.: Katalog 1934, S. 77, Nr. 1228. Beschr.:
Meier-Graefe, S. 400, Nr. 568. Abb.: ebenda
Falttafel nach S. 400. Zuletzt Flakturm Berlin-
Zoo
Die drei Göttinnen
(Mittelstück einer zweiten Fassung des „Urteils
des Paris")
Inv. Nr. A I 1024/11. Öl/H. 158 X 116 cm. Auf-
gef.: Katalog 1934, S. 77, Nr. 1241. Beschr.:
Meier-Graefe II, S. 406, Nr. 572. Abb.: ebenda
S. 405, Nr. 572. Zuletzt Flakturm Berlin-Zoo
Abendliche Waldszene
Inv. Nr. A II 451. Öl/Lw. 183 X 149 cm. Auf-
gef.: Katalog 1934, S. 78, Nr. 1484. Beschr.:
Meier-Graefe 11, S. 126, Nr. 153. Abb.: ebenda
Tafel nach S. 126; Justi Nr. 88. Zuletzt Flak-
turm Berlin-Zoo
Marx, Otto
Düsseldorf 1887 — Düsseldorf 1963
Gehöft im Regierungsbezirk Düsseldorf
Inv. Nr. A III 47. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Koblenz, Oberpräsident der
Rheinprovinz
Niederrheinische Landschaft
Inv. Nr. A III 220. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Koblenz, Oberpräsident der
Rheinprovinz
Mastenbroek, Johann Hendrik
Rotterdam 1875 — Scheveningen 1945
Dampf und Rauch (Hafenbild)
Inv. Nr. A I 1075. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt. Zuletzt Tanger, Deutsches Generalkonsu-
lat
Max, Gabriel von
Prag 1840 — München 1915
Jesus heilt ein krankes Kind
Inv. Nr. A I 355. Bez. links: Gabriel Max. Jesus
43
Lindh, Max
Königsberg 1890 — 195:6 in Rostoclc ansässig
Zwillingsteich in Königsberg
Inv. Nr. A III 73. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Königsberg, Regierungspräsi-
dent
Am Dorfteich Rauschen
Inv. Nr. A III 195. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt. Zuletzt Königsberg, Regierungspräsident
Lins, Adolf
Kassel 1856 — Düsseldorf 1927
An der Amper bei Dachau
Inv. Nr. A II 271. Bez.: Ad. Lins. Öl/Lw. Maße
nicht mehr bekannt. Zuletzt Internationale Kri-
minalpolizeiliche Kommission, Berlin-Wannsee,
Am Kleinen Wannsee 16
Lippert, Friedrich Karl
Hannover 1894 — Weitere Lebensdaten
unbekannt
Rehe im Deister
Inv. Nr. A III 13. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Hannover, Oberpräsident (8./
9. io. 1943 vernichtet)
Rotwild in Waldlichtung
Inv. Nr. A III 14. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Hannover, Oberpräsident (8./
9. 10. 1943 vernichtet)
Loose, Basile de
Zeele/Flandern 1809 — Brüssel 1885
Gesellschaft im Wirtshaus
Inv. Nr. Sammlung Wagener 141. Bez. u. dat.:
B. DE. LOOSE BRUXELLES 1846. Öl/Lw. 87
X 105 cm. Beschr.: Verzeichnis S. 76 6., Nr. 141;
Katalog 1907, S. 81, Nr. 212; Boetticher I2,
S. 894, Nr. I. Zuletzt Flakturm Berlin-Zoo, Ka-
sino 2
Lucas, August
Darmstadt 1803 — Darmstadt 1863
Landschaft (Phantastische Landschaft im
Charakter Tirols)
Inv. Nr. A I 519. Öl/Lw. 84 X 122 cm. Beschr.:
Katalog 1907, S. 247, Nr. 663. Zuletzt Posen,
Reichsstatthalter
Luckner, Heinrich Graf von
Kolberg 1891 — 1929 in Potsdam ansässig
Landschaft mit einem Baum
Inv. Nr. A III 32. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Koblenz, Oberpräsident der
Rheinprovinz
Ludwig, Heinrich
Hannover 1829 — Rom 1897
Campagna-Landschaft
Inv. Nr. A I 823. Bez.: H. Ludwig (H und L ver-
bunden) Rom. Öl/Lw. 75 X 93 cm. Aufgef.:
Katalog 1934, S. 71, Nr. 951; Th. B.XXIII,
S. 444. Zuletzt Stettin, Oberpräsident
Lünstroth, Franz Martin
Berlin 1880 — 1929 in Berlin nachweisbar
Vesper
Inv. Nr. A II 43. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Aufgef.: Th. B. XXIII, S. 450. Zuletzt
Breslau, Regierungspräsident (24. 11. 1944 ver-
lagert nach Schloß Lobris, Kreis Jauer)
Vesperpause
Inv. Nr. A II 230. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Flatow, Kreisausschuß
Lütke, Peter Ludwig
Berlin 1759 — Berlin 1831
Das Kastell von Bajae
Inv. Nr. Sammlung Wagener 143. Bez.: P L (ver-
schlungen). Öl/Lw. 33 X 42 cm. Beschr.: Ver-
zeichnis S. 78, Nr. 143; Katalog 1907, S. 82,
Nr. 214. Aufgef.: Th. B. XXIII, S.452. Zuletzt
Flakturm Berlin-Friedrichshain
Lugo, Emil
Stockach b. Konstanz 1840 — München 1902
Morgen auf dem Schwarzwald
Inv. Nr. A I 349. Bez. u. dat.: E. Lugo (E und L
verbunden) 1884. Öl/Lw. 89 X 155 cm. Beschr.:
Katalog 1907, S. 196 f., Nr. 511. Aufgef.: Th. B.
XXIII, S. 456; Boetticher I2, S. 905, Nr. 20.
Abb.: Katalog 1908. Zuletzt London, Deutsche
Botschaft (1946 in London versteigert)
Lutteroth, Ascan
Hamburg 1842 — Hamburg 1923
Abend am Mittelmeer
Inv. Nr. A I 382. Bez.: A. Lutteroth. Öl/Lw.
134 X 197 cm. Beschr.: Katalog 1907, S. 209,
Nr. 544. Aufgef.: Boetticher I2, S. 908, Nr. 57.
Zuletzt Stettin, Oberpräsident (20./21. 4. 1943 im
Weißen Saal des Alten Schlosses vernichtet)
Magnus, Eduard
Berlin 1799 — Berlin 1872
Albertine Magnus, geb. Barrez
Inv. Nr. A I 472. Öl/Lw. 102 X 75 cm. Beschr.:
Katalog 1907, S. 237, Nr. 628. Summar. Hinw.:
Th. B. XXIII, S. 564. Zuletzt Flakturm Berlin-
Friedrichshain
Makart, Hans
Salzburg 1840 — Wien 1884
Venedig huldigt der Katharina Cornaro
(Entwurf)
Inv. Nr. A II 336. Öl/Lw. 72 X 184 cm. Auf-
gef.: Katalog 1934, S. 72, Nr. 1429; Th. B.
XXIII, S. 583. Abb.: Justi Nr. 103. Zuletzt
Flakturm Berlin-Zoo
Malchin, Carl
Kröpelin 1838 — Schwerin-Ostorf 1923
Norddeutsche Landschaft mit Schafherde
Inv. Nr. A I 262. Bez. u. dat.: C. Malchin. Wei-
mar. 1877. Öl/Lw. 59 X 92 cm. Beschr.: Katalog
1907, S. 164, Nr. 436. Zuletzt Hildesheim, Stand-
ort-Offiziersheim, Mozartstr. 2
Niederung mit Brücke und Vieh
Sammlung Freund. Öl/Lw. 41 X 70 cm. Zuletzt
Reichsministerium für Volksaufklärung und
Propaganda (verlagert nach Haus Bogensee bei
Lanke/Schorfheide)
Manzau, Emil
Gilge/Ostpreußen 1892 — Weitere Lebensdaten
unbekannt
Strand bei Nidden
Inv. Nr. A III 69. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt. Zuletzt Königsberg, Regierungspräsident
Bauernhaus bei Löwenhagen
Inv. Nr. A III 70. Öl/H. Maße nicht mehr be-
kannt. Zuletzt Königsberg, Regierungspräsident
Herbsttag am Strande
Inv. Nr. A III 111. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Königsberg, Polizeipräsident
Marees, Hans von
Elberfeld 1837 — Rom 1887
Netzträger
(Studie zu den Fresken im Zoologischen
Institut zu Neapel)
Inv. Nr. A I 1024/1. Öl/Lw. 198 X 155 cm. Auf-
gef.: Katalog 1934, S. 75, Nr. 1221. Beschr.:
Meier-Graefe II, S. 180, Nr. 207. Abb.: ebenda
S. 181, Nr. 207. Zuletzt Flakturm Berlin-Zoo
Drei ruhende Kinder
(Studie zu den Fresken im Zoologischen
Institut zu Neapel)
Inv. Nr. A I 1024/3. Öl/Lw. 100 X 147 cm. Auf-
gef.: Katalog 1934, S. 76, Nr. 1223. Beschr.:
Meier-Graefe II, S. 186, Nr. 212. Abb.: ebenda
S. 189, Nr. 212; Malerei XIX.Jh. Nr. 179. Zu-
letzt Flakturm Berlin-Zoo
Paris und Hermes
(Flügel des dreiteiligen Werkes „Das Urteil des
Paris")
Inv. Nr. A I 1024/8. Öl/H. 178 X 102 cm. Auf-
gef.: Katalog 1934, S. 77, Nr. 1226. Besdir.:
Meier-Graefe II, S. 401, Nr. 569. Abb.: ebenda
Falttafel nach S. 400. Aufgef.: Th. B. XXIV,
S. 84. Zuletzt Flakturm Berlin-Zoo
Die drei Göttinnen
(Mittelstück des dreiteiligen Werkes „Das Urteil
des Paris")
Inv. Nr. A I 1024/9. Öl/H. 178 X 102 cm. Auf-
gef.: Katalog 1934, S. 77, Nr. 1227. Beschr.:
Meier-Graefe II, S. 400, Nr. 567. Abb.: ebenda
Falttafel nach S. 400. Zuletzt Flakturm Berlin-
Zoo
Die Entführung der Helena
(Flügel des dreiteiligen Werkes „Das Urteil des
Paris")
Inv. Nr. A I 1024/10. Öl/H. 178 X 102 cm. Auf-
gef.: Katalog 1934, S. 77, Nr. 1228. Beschr.:
Meier-Graefe, S. 400, Nr. 568. Abb.: ebenda
Falttafel nach S. 400. Zuletzt Flakturm Berlin-
Zoo
Die drei Göttinnen
(Mittelstück einer zweiten Fassung des „Urteils
des Paris")
Inv. Nr. A I 1024/11. Öl/H. 158 X 116 cm. Auf-
gef.: Katalog 1934, S. 77, Nr. 1241. Beschr.:
Meier-Graefe II, S. 406, Nr. 572. Abb.: ebenda
S. 405, Nr. 572. Zuletzt Flakturm Berlin-Zoo
Abendliche Waldszene
Inv. Nr. A II 451. Öl/Lw. 183 X 149 cm. Auf-
gef.: Katalog 1934, S. 78, Nr. 1484. Beschr.:
Meier-Graefe 11, S. 126, Nr. 153. Abb.: ebenda
Tafel nach S. 126; Justi Nr. 88. Zuletzt Flak-
turm Berlin-Zoo
Marx, Otto
Düsseldorf 1887 — Düsseldorf 1963
Gehöft im Regierungsbezirk Düsseldorf
Inv. Nr. A III 47. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Koblenz, Oberpräsident der
Rheinprovinz
Niederrheinische Landschaft
Inv. Nr. A III 220. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Koblenz, Oberpräsident der
Rheinprovinz
Mastenbroek, Johann Hendrik
Rotterdam 1875 — Scheveningen 1945
Dampf und Rauch (Hafenbild)
Inv. Nr. A I 1075. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt. Zuletzt Tanger, Deutsches Generalkonsu-
lat
Max, Gabriel von
Prag 1840 — München 1915
Jesus heilt ein krankes Kind
Inv. Nr. A I 355. Bez. links: Gabriel Max. Jesus
43