Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bernhard, Marianne; Rogner, Klaus Peter; Bernhard, Marianne [Oth.]; Rogner, Klaus Peter [Oth.]
Verlorene Werke der Malerei: in Deutschland in der Zeit von 1939 bis 1945 zerstörte und verschollene Gemälde aus Museen und Galerien — München: Friedrich Adolf Ackermanns Kunstverlag, 1965

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71274#0308
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BERLIN (POTSDAM)

Freyhoff, Eduard
Potsdam um 1810 — Potsdam 1844
Aussicht vom Pfingstberg auf die Pfaueninsel
Inv. Nr. GK I 3704. Bez. Öl/Lw. 48 X 83 cm.
Aufgef.: MP-Kat. S. 48
Aussicht vom Brauhausberg auf Potsdam
Inv. Nr. GK I 3717. Bez. Öl/Lw. 71 X 95 cm.
Aufgef.: MP-Kat. S. 48
Genelli, Janus
Kopenhagen 1761 — Berlin 1813
Die Müggelberge
Inv. Nr. GK I 1450. Bez. u. dat. mit der Jahres-
zahl 1793. Öl/H. 79 X 86 cm. Aufgef.: MP-
Kat. S. 49
Hackert, Philipp
Prenzlau/Uckermark 1737 — San Piero di Ca-
reggio b. Florenz 1807
Blick auf Ischia
Inv. Nr. GK I 4160. Bez. u. dat. mit der Jahres-
zahl 1796. Öl/Lw. 142 X 219 cm. Aufgef.: MP-
Kat. S. 50
Ansicht von Pompeji
Inv. Nr. GK I 4332. Bez. u. dat. mit der Jahres-
zahl 1796. Öl/Lw. 99 X 135 cm. Aufgef.: MP-
Kat. S. 50
Der Lago d'Averno
Inv. Nr. GK I 4344. Bez. u. dat. mit der Jahres-
zahl 1796. Öl/Lw. 100 X 136 cm. Aufgef.: MP-
Kat. S. 50
Die Via Appia bei Rom
Inv. Nr. GK I 4348. Bez. u. dat. mit der Jahres-
zahl 1796. Öl/Lw. 169 X 220 cm. Aufgef.: MP-
Kat. S. 50
Gegend bei Neapel
Inv. Nr. GK I 4351. Bez. u. dat. mit der Jahres-
zahl 1796. Öl/Lw. 169 X 220 cm. Aufgef.: MP-
Kat. S. 50
Ansicht von Neapel
Inv. Nr. GK I 5964. Bez. u. dat. mit der Jahres-
zahl 1796. Öl/Lw. 98 X 135 cm. Aufgef.: MP-
Kat. S. 50
Ansicht von Ischia
Inv. Nr. GK I 5965. Bez. u. dat. mit der Jahres-
zahl 1796. Öl/Lw. 97 x 134 cm. Aufgef.: MP-
Kat. S. 50
Gegend von Syrakus
Inv. Nr. GK I 7819. Bez. u. dat. mit der Jahres-
zahl 1793. Öl/Lw. 78 X 66 cm. Aufgef.: MP-
Kat. S. 50
Wasserfall bei Sora
Inv. Nr. GK I 7952. Bez. u. dat. mit der Jahres-
zahl 1793. Öl/Lw. 77 X 67 cm. Aufgef.: MP-
Kat. S. 50
Hillner, Franz
Breslau 1745 — Potsdam 1812
Ein Hund Friedrich Wilhelms II.
Inv. Nr. GK I 5939. Öl/Lw. 148 X 167 cm. Auf-
gef.: MP-Kat. S. 51
Ein Hund Friedrich Wilhelms II.
Inv. Nr. GK I 5959. Öl/Lw. 147 X 114 cm. Auf-
gef.: MP-Kat. S. 51
Zwei Hunde Friedrich Wilhelms II.
Inv. Nr. GK I 5960. Öl/Lw. 147 X 171 cm. Auf-
gef.: MP-Kat. S. 51
Hintze, Heinrich
Berlin 1800 — Berlin kurz vor 1862
Ansicht der Pfaueninsel
Inv. Nr. GK I 3702. Bez. Öl/Lw. 30 X 107 cm.
Aufgef.: MP-Kat. S. 51

Ansicht der Pfaueninsel
Inv. Nr. GK I 3703. Bez. Öl/Lw. 30 X 107 cm.
Aufgef.: MP-Kat. S. 51
Krüger, Theodor
Zwischen 1828 und 1848 in Berlin nachweisbar
Die Fontäne auf der Pfaueninsel
Inv. Nr. GK I 3738. Bez. Öl/Lw. 39 X 49 cm.
Aufgef.: MP-Kat. S. 53
Lütke, Peter Ludwig
Berlin 1759 — Berlin 1831
Die EHEMALIGE Walkmühle BEI GLIENICKE
Inv. Nr. GK I 4292. Bez. u. dat. mit der Jahres-
zahl 1803. Öl/Lw. 72 X 91 cm. Aufgef.: MP-
Kat. S. 55
Der Geflügelhof auf der Pfaueninsel
Inv. Nr. GK I 10772. Bez. u. dat. mit der Jah-
reszahl 1821. Öl/Lw. 50 X 69 cm. Aufgef.: MP-
Kat. S. 55
Puhlmann, Johann Gottlieb
Potsdam 1751 — Potsdam 1826
Leda mit dem Schwan
Inv. Nr. GK I 5199. Bez. u. dat. mit der Jahres-
zahl 1785. Öl/Lw. 175 X 125 cm. Aufgef.: MP-
Kat. S. 56
Venus und Amor
Inv. Nr. GK I 12026. Bez. u. dat. mit der Jahres-
zahl 1797. Öl/Lw. 115 X 157 cm. Aufgef.: MP-
Kat. S. 56
Rehberg, Friedrich
Hannover 1758 — München 1835
Bacchus, Amor und Batyll, Wein kelternd
Inv. Nr. GK I 469. Öl/Lw.45 X 37 cm. Aufgef.:
MP-Kat. S. 56
Rootius, Jacob
Hoorn 1644 — Hoorn 1682
Stilleben mit Früchten
Inv. Nr. GK I 2831. Bez. Öl/Lw. 94 X 110 cm.
Aufgef.: MP-Kat. S. 57
Rosenhagen, John
Um 1658 in Den Haag tätig
Stilleben
Inv. Nr. GK I 5460. Öl/Lw. 111 X 123 cm. Auf-
gef.: MP-Kat. S. 57
Schoppe, Julius
Berlin 1795 — Berlin 1868
Park vor Schloss Glienicke
Inv. Nr. GK I 8804. Bez. Öl/Lw. 25 X 40 cm.
Aufgef.: MP-Kat. S. 58
Therbusch, Anna Dorothea
Berlin 1722 — Berlin 1782
Bildnis Friedrich Wilhelms II. als Prinz
Inv. Nr. GK I 3310. Bez. u. dat.: 1767. Öl/Lw.
141 X 109 cm. Aufgef.: MP-Kat. S. 58
Vlämische Schule. Anfang 17. Jh.
Auszug Jacobs
Inv. Nr. GK I 1916. Öl/H. 71 X 99 cm. Auf-
gef.: MP-Kat. S. 60
Zick, Januarius
München 1730 — Ehrenbreitstein 1797
Apostelkopf
Inv. Nr. GK I 6766. Öl/Blech. Oval, 11 X 8,6
cm. Aufgef.: MP-Kat. S. 60
Apostelkopf
Inv. Nr. GK I 6767. Öl/Blech. Oval, 11 X 8,6
cm. Aufgef.: MP-Kat. S. 60

Potsdam - Sanssouci
Neues Palais
Die aufgeführten Bilder wurden während des Krie-
ges an verschiedene Bergungsorte ausgelagert, über
ihren Verbleib ist nichts bekannt.
Literatur: Georg Poensgen, Die Gemälde in den
preußischen Schlössern — Das Neue Palais, Berlin
1935, abgekürzt: Poensgen
Antwerpener Maler. Ende 16. Jh.
Dornenkrönung Christi
Inv. Nr. GK I 5029. Öl/H. 86 X 70 cm. Aufgef.:
Poensgen S. 12, Nr. 1
August Wilhelm, Prinz von Preussen
Berlin 1722 — Oranienburg 1758
Flusslandschaft
Inv. Nr. GK I 3078. Dat.: 1758. Öl/Lw. 81 X 135
cm. Aufgef.: Poensgen S. 12, Nr. 2
Balen, Hendrik van, und Brueghel, Jan d.ä.
Antwerpen 1575 — Antwerpen 1632
Brüssel 1568 — Antwerpen 1625
Thetis und Ceres (Wasser und Erde)
Inv. Nr. GK I 5552. Öl/Lw. 62 X 94 cm. Auf-
gef.: Poensgen S. 13, Nr. 20
Batoni, Pompeo Girolamo
Lucca 1708 — Rom 1787
Die Findung Mosis
Inv. Nr. GKI 5222. Dat.: 1746. Öl/Lw.
100 X 75 cm. Aufgef.: Poensgen S. 12, Nr. 5
Batoni Kopie von Christian Wilhelm Ernst
Dietrich, gen. Dietricy (1712—1774)
Die büssende Magdalena
Inv. Nr. GK I 5217. Öl/Lw. 118 X 186 cm. Auf-
gef.: Poensgen S. 12, Nr. 6
Boulogne, Louis de d. J.
Paris 1654 — Paris 1733
Die Liebesbotschaft
Inv. Nr. GK I 5130. Dat.: 1772. Öl/H. (?) oder
Lw. 46 X 36 cm. Aufgef.: Poensgen S. 12, Nr. 12
Brand, Johann Christian
Wien 1722 — Wien 1795
Landschaft mit Bauern und Pferd
Inv. Nr. GK I 1621. Bez. Öl/H. 63 X 49 cm.
Aufgef.: Poensgen S. 13, Nr. 15
Bronckhorst, Jan Gerritsz van
Utrecht um 1603 — Amsterdam 1661
Loth und seine Töchter
Inv. Nr. GK I 5214. Bez. u. dat. 1646. Öl/Lw.
175 X 287 cm. Aufgef.: Poensgen S. 13, Nr. 18
Cantarini, Simone zugeschrieben
Oropezza b. Pesaro 1612 — Verona 1648
Maria mit dem Kinde
Inv. Nr. GK I 5050. Öl/Lw. 108 X 81 cm. Auf-
gef.: Poensgen S. 13, Nr. 22
CARAVAGGIO, EIGENTLICH MICHELANGELO
da Merisi (um 1560/65—1609) Schule
Kriegsknechte, um den Mantel Christi
würfelnd
Inv. Nr. GK I 1688. Öl/Lw. 125 X 172 cm. Auf-
gef.: Poensgen S. 13, Nr. 24
Caroselli, Angelo
Rom 1585 — Rom 1652
Allegorie der bildenden Kunst
Inv. Nr. GK I 1550. Öl/Lw. 97 X 134 cm. Auf-
 
Annotationen